Temperatur Athlon XP 2600+ T-Bred

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- AMD Overclocking
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=1

--- Temperatur Athlon XP 2600+ T-Bred
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=1&topic=12430

Ein Ausdruck des Beitrags mit 6 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 2 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 9.98 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch Subseven am 10:39 am 30. Jan. 2006

Ma ne dumme frage läuft der ram normalerweise nicht auf 2,6 oder 2,6 Volt und nicht auf 2,8!!!!! kommt mir nen bisschen viel vor außerdem könnte er ja mal probieren den vcor runter zu setzen und dann mit prime gucken ob er stabil bleibt


-- Veröffentlicht durch Dargor am 12:54 am 27. Jan. 2006

was ihr nur alle habt ... mein XP-M @ 2,4 GHz ist auch noch mit 65° stabil.
Prime-stabil, wohlgemerkt.

Ein neuer Kühler ist allerdings schon bestellt :)
Brauch was leiseres.

Ich bin der Meinung die Temps zw. 52 und 57 ° sind vollkommen
unbedenklich, solange das nicht schon unter Windows so viel ist.

Es handelt sich doch um Angaben unter Last? Oder?

Gruß,
Matthias


-- Veröffentlicht durch tOWNshIP am 10:33 am 27. Jan. 2006

.. also 60°C sind für nen stabilen Betrieb schon recht fragwürdig, egal welcher Sensor ausgelesen wird (davon ausgehend das die Temp. überhaupt richtig ausgelesen wird) ... sind die Temps. unter Vollast ? (was ich doch hoffe, ansonsten stimmt irgendwas nicht)


-- Veröffentlicht durch Kauernhoefer Speedy am 8:31 am 27. Jan. 2006

Ich hatte früher auch 2 Stück A7N8X-Deluxe Rev. 2.0 Wenn ich mich recht erinnere ist das Board in der Lage auch den internen Temp-sensor des T-bred auszulesen. Bei Aida (heute Everest) wurden 2 CPU-Temp. angezeigt. Einmal die "normale" CPU Temp. und einmal die Kern Temp. welche sich binnen sec. je nach Lastzustand blitzschnell ändert. Bei manchen Billigboards welche die interne Kerntemp. nicht auslesen können sitzt der Temp.Sensor meist unter dem Sockel und reagiert dementsprechend träger und ungenauer auf Temp. Änderungen. Also ist bei dir alles fett im grünen Bereich wenn die Kerntemp. unter Vollast nicht über 60°C geht. Sicher weniger ist immer besser, aber deine Temp. Sprünge sind normal.;)


-- Veröffentlicht durch Beomaster am 0:31 am 27. Jan. 2006

hm, also ich würde mal schaun ob du die Temp runter bekommst, mehr als 55°C wären schon nicht schlecht


-- Veröffentlicht durch Walter32 am 19:50 am 26. Jan. 2006

Hallo,

auch wenns vielleicht ein bißchen überholt ist, aber die Suchfunktion hat mir leider keine zufriedenstellende Antwort gegeben.

Mein System ATHLON XP 2600+ auf ASUS A7N8X-Deluxe Rev. 2.0. 1 GB RAM, davon 2x 256 MB Corsair und 512 MB RAM - Marke "?".

Jetzt zeigt mir der MBM Temperaturen schwanken zwischen 52° und 57° C
an. Muß ich mir da Sorgen machen? Die V-Core beträgt 1,75 V. Die RAMS laufen auf 2,8 V.

Die Grafikkarte RADEON 9500 wurde durch Bios zur RADEON 9500/9700 PRO "getunt", sprich alle 8 Pipes sind freigeschaltet.

Gruß
Walli


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de