Athlon XP-M 1600+ zum Desktop-CPU modden???
- OCinside.de PC Forum
-- AMD Overclocking
--- Athlon XP-M 1600+ zum Desktop-CPU modden???
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 18 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 6 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 29.94 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Lonesloane am 10:51 am 9. Jan. 2006 Hallo! Multimod über die Brücken und die Pins habe ich schon probiert und 12,5 war das Maximum. Ursprünglich hatte der ja 10,5x133=1400, aber mehr als 12,5 hat nicht funktioniert! Bin jetzt schon froh, dass er als 2000+ läuft, obwohl wohl noch etwas Luft da wäre, aber bevor ich ihn schrotte...
-- Veröffentlicht durch Subseven am 21:35 am 8. Jan. 2006 Oder du machst nen Multimod is ja au kein ding,wenns dir das wert is
-- Veröffentlicht durch Lonesloane am 16:14 am 5. Jan. 2006 Hi ! Ich vermute auch, dass der AGP+PCI übertaktet werden. Falls das so ist muss er natürlich auf 133FSB mit 1667 MHz als 2000+ laufen. Aber das reicht ja auch für eine Office-Maschine.
-- Veröffentlicht durch thax2k am 15:49 am 5. Jan. 2006
153MHz mit nen KT266A???
-- Veröffentlicht durch Lonesloane am 15:21 am 5. Jan. 2006 Problem gelöst! Habe für 12 € ein neues PCChips M811 Mobo (Via KT266A, AGP 4x) bekommen auf dem der 1600-M problemlos läuft. Das Board stellt sogar 1,60VCore ein und damit läuft er bis FSB 153 MHz (Maximum)= 1912 MHz. CPU-Z sagt "Thoroughbred-B, 0,13, 256KB L2-Cache. Das genaue Stepping müsste ich noch nachschauen. CPUMSR gibt die maximale VCore mit 1,55V an, doch das Board stellt 1,6 ein, was ja auch nicht schaden dürfte. Manche Sachen brauchen eben einen ganz bestimmten Partner!
-- Veröffentlicht durch coolsn11 am 22:11 am 4. Jan. 2006 wenn wir das stepping wüssten, könnten wir die Steppingfrage leicht beantworten :thumb:
-- Veröffentlicht durch thax2k am 21:31 am 4. Jan. 2006
an der Spannug liegts weniger denke ich.
-- Veröffentlicht durch Lonesloane am 9:32 am 4. Jan. 2006
Hallo! Vielen Dank für die zahlreiche Hilfe!
-- Veröffentlicht durch Subseven am 18:51 am 3. Jan. 2006 Ich hatte auch mal das K7S5A rev3.1 bzw Pro ich weis nicht mehr auf welchen aber auf einem von dem beiden lief mein alter Athlon XP 2000+ nicht kA wieso bin aber auf MSI umgestiegen wo heute ein ehmaliger 2400+ werkelt mit Mobilemod auf 2800+ bei 2260Mhz und 1,7V ich denke auch das es am Mainboard liegt weil wenn er im Laptop ging sollte er im Desktop auch gehn
-- Veröffentlicht durch coolsn11 am 17:30 am 3. Jan. 2006
laut wikipedia:
-- Veröffentlicht durch poschy am 17:23 am 3. Jan. 2006
ne, das meint ich ned!
-- Veröffentlicht durch coolsn11 am 17:19 am 3. Jan. 2006
kann gut sein, dass die ersten mobiles noch 100 mhz fsb hatten
-- Veröffentlicht durch poschy am 17:13 am 3. Jan. 2006
mal fsb 100 probiert?
-- Veröffentlicht durch thax2k am 16:55 am 3. Jan. 2006 Der 1600+ Mobile ist ein Palomino.
-- Veröffentlicht durch coolsn11 am 10:47 am 3. Jan. 2006
ich denk du hast da beim modden eventuell irgendwo was falsch gemacht.
-- Veröffentlicht durch Lonesloane am 9:45 am 3. Jan. 2006 Hi! Danke für den Tipp, habe aber leider kein anderes Board da. Ausserdem läuft mein XP-M2600+ auf dem K7S5A pro ohne Probleme als "Unknown CPU". Der 1600er ist ja auch nur ein Mobile. Ich versuche mal ein anderes Mobo zum Testen zu erwischen!!
-- Veröffentlicht durch thax2k am 20:27 am 2. Jan. 2006
Hast du schon ein anderes Board als das K7S5A getestet?
-- Veröffentlicht durch Lonesloane am 14:40 am 2. Jan. 2006
Hallo!
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de