2400 XP Asrock K7S8X
- OCinside.de PC Forum
-- AMD Overclocking
--- 2400 XP Asrock K7S8X
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 27 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 9 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 44.91 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch tOWNshIP am 7:19 am 30. Dez. 2005
... es heisst die CPU = Central Processing Unit => die zentrale Recheneinheit ... nur so nebenbei mal .. :)
-- Veröffentlicht durch Beomaster am 7:10 am 30. Dez. 2005
ja, aktuell wird deine Rechenleistung durch den geringen FSB begrenzt, teste es doch einfach aus, 12,5x166 und los gehts
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 23:40 am 29. Dez. 2005
2600+.
-- Veröffentlicht durch schtinkesocke am 23:07 am 29. Dez. 2005 Lieber nicht. Dabei müsste ich ja ein sprung von 33 Mhz machen also von 133 auf 166 damit ich meine anderen komponenten nicht belaste. Und das ist mir erlichgesagt zu riskannt. Wo liege ich jetzt eigentlich leistungsmässig in amd punkten? 3000 +? 2900 +?
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 23:00 am 29. Dez. 2005
Ja klar, da Du das Teil nicht mit 1,9V oder mehr befeuerst, wird sie auch lange halten!
-- Veröffentlicht durch schtinkesocke am 22:54 am 29. Dez. 2005
GEIL
-- Veröffentlicht durch Beomaster am 21:25 am 26. Dez. 2005
lol, stimmt, bei ASRock gibt ja diesen coolen Jumperblock!
-- Veröffentlicht durch schtinkesocke am 12:31 am 26. Dez. 2005 Krass. Bist du dir sicher? Dann hätte der falsche Vcore ja nen sinn hehe.
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 2:53 am 26. Dez. 2005
Da die CPU so alt ist, braucht er kein Pinmod, sondern kann über Jumper den Multi wählen... ;)
-- Veröffentlicht durch Beomaster am 23:22 am 25. Dez. 2005 wennde die CPU schonma ausgebaut hast kannste glei noch Pinmod für Multi 12 oder 12,5 und FSB 166 machen
-- Veröffentlicht durch schtinkesocke am 23:14 am 25. Dez. 2005
Werde ich übermorgen machen da ich ja eh die wärmeleitpaste draufmachen muss. Auf dem kassenbon steht übrigens 1.7.2003 :noidea:. Puh ist das ding alt und eigentlich noch ganz schön flot.
-- Veröffentlicht durch SilversurferPR am 23:12 am 25. Dez. 2005
Hmm!
-- Veröffentlicht durch schtinkesocke am 22:48 am 25. Dez. 2005
Das BIOS auf default setzten hat kein unterschied gebracht. Meinst du mit Pinmod ich soll an der cpu rumbasteln? Sowas will ich eigentlich nicht machen. Ich werd dem teil die Battery rausnehmen. Vieleicht ist da was verstellt oder so wegen dem übertaktungsversuchen.
-- Veröffentlicht durch Beomaster am 22:45 am 25. Dez. 2005
das enable oder disable verändert die Spannung, bei enable haste etwa 5% mehr, das sind bei nem 2400+ wenn der 1,6V hat 0,8V mehr, hm, ham wir 1,68V
-- Veröffentlicht durch schtinkesocke am 22:39 am 25. Dez. 2005 Hab ihn vor über einem Jahr ganz normal im PC Laden gekauft. Ich setzte mal das bios auf standart zurück vieleicht ist da irgend was falsch eingestellt. Obwohl man eigentlich bei vcore nur enable oder disable einstellen kann.
-- Veröffentlicht durch SilversurferPR am 21:32 am 25. Dez. 2005
@ Stinkesocke
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 14:46 am 25. Dez. 2005
Die Silikon-Paste von AC, die einigen Kühlern beiliegt, ist gut und kostet i.d.R. nix... ;)
-- Veröffentlicht durch schtinkesocke am 13:37 am 25. Dez. 2005
2. ist auf standart und das BIOS zeigt mir trozdem 1.8 volt an was mir schon sorgen macht.
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 10:42 am 25. Dez. 2005
Nur weil er einen 2600+ anzeigt, verspricht das nicht wesentlich mehr Leistung!
-- Veröffentlicht durch schtinkesocke am 0:04 am 25. Dez. 2005
was die hat nur 1.65? Wieso stellt mein board den vcore dann so hoch ?? Gut ist das doch nicht für die oder? Die Latenzen waren auf automatisch ich stelle mal auf 3 und übertakte. Mal sehen was passiert.
-- Veröffentlicht durch tOWNshIP am 23:04 am 24. Dez. 2005 .. dass kann nicht sein, dafür muss es einen anderen Grund geben, keine CPU schreit bei 80Mhz mehr, auch nach mehr Saft, Du könntest versuchen die RAM-Latenzen zu entschärfen insofern dieser mit geringeren Timings als default-vorgesehen läuft ... und nur zur Info, deine CPU hat eine Standart Vcore von 1,6 bzw. 1,65 aber keine 1,8V ... und nur weil im die CPU im Post-Screen als 2600+ erkannt wird, ist das keine merkbare Steigerung ..
-- Veröffentlicht durch schtinkesocke am 22:36 am 24. Dez. 2005 Leider schafft mein system die 2080 Mhz nicht ohne den vcore zu ändern. Bei 137 MHZ FSB ist schluss. Ab 138 stürzen spiele und programme ab. Bei 2080 Mhz steht übrigens das ich ein 2600 xp habe und kein 2400 xp wodurch ich mir doch schon mehr leistung versprochen hatte.
-- Veröffentlicht durch tOWNshIP am 22:17 am 24. Dez. 2005 ... stell den RAM-Takt auch wieder auf normal, wenn Du wirklich nen bischen oc´en willst, dann erhöhe den FSB und lass den RAM-Takt synchron laufen, dann testest Du mit Prime95 auf Stabilität ... die Vcore würde ich erstmal so lassen, es ist zwar richtig dass der AGP u. PCI-Bus mit übertaktet wird, jedoch sollte auch ohne Fix eine FSB-Erhöhung von 10-20Mhz drin sein, dein Prozzi hat nen Multi von 15, damit erreichst du dann 150-300Mhz mehr, im übrigen ist das oc´en über den FSB am sinnvollsten, da es die Gesamtperformance des Systems deutlich verbessert ... achte bei allen OC-Versuchen immer auf die Temps. in deinem System ...
-- Veröffentlicht durch schtinkesocke am 22:03 am 24. Dez. 2005
ok dann stell ich den wieder auf normal
-- Veröffentlicht durch Shadow888 am 21:58 am 24. Dez. 2005
Das Board hatte ich auch mal...ist völlig ungeeignet zu übertakten, weil du wenn du den FSB hochstellst der agp/pci bus automatisch mit hochtaktest!!!
-- Veröffentlicht durch tOWNshIP am 19:24 am 24. Dez. 2005 warum willst du der CPU mehr Saft geben ?? ... damit verkürzt Du die Lebensdauer schon, vor allen Dingen bringt Dir das null Punkte in Sachen Leistung, einen Prozzi um 80Mhz zu übertakten und 0,1V mehr Vcore zu geben, ist völliger Unsinn ..
-- Veröffentlicht durch schtinkesocke am 17:59 am 24. Dez. 2005
hi
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de