Mobile Mod mit Bleistift

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- AMD Overclocking
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=1

--- Mobile Mod mit Bleistift
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=1&topic=12148

Ein Ausdruck des Beitrags mit 4 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 2 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 9.98 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch tOWNshIP am 19:57 am 24. Nov. 2005

ne ... bei den älteren Prozzis waren die Brücken "nicht gekapselt", d.h. du konntest mit nem Bleistift die Kontakte kurzschliessen, ohne selbige erstmal freizulegen ...

... wenn du nen neueren Prozzi benutzt musst du die Brücken natürlich vorher freilegen, da nimmt man SLL bloss weil er halt fliessffähig ist und den Kontakt in dem entstandenen "Krater" besser herstellen kann ...


-- Veröffentlicht durch sir pansy am 19:48 am 24. Nov. 2005

mit "offen liegen" meinst du wenn die "Zuleitungen" nicht isoliert sind?

Und der SLL geht durch die Isolation durch?


-- Veröffentlicht durch tOWNshIP am 19:05 am 24. Nov. 2005

... Bleistift geht nur bei offen liegenden Brücken, SLL nimmt man bei vorher "aufgeschnittenen" Brücken, alternativ die Leitgummi-Methode ...


-- Veröffentlicht durch sir pansy am 18:45 am 24. Nov. 2005

Hallo,

ich habe gelesen, dass der Mobile Mod auch mit dem Bleistift geht.
Ist es mit dem Bleistift schwieriger, oder warum wird meistens zum SLL gegriffen.
Hat der SLL noch andere Voteile?

Danke


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de