Ein Ausdruck des Beitrags mit 3 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 1 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 4.99 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch partygott272 am 11:37 am 28. April 2005
Alles wieder klar...funzt wieder --> nach reboot is alles wieder weg...so wies sein soll :lol: k.A. wieso :blubb: Hab jetz nen 36er PCI-Takt...alles läuft super :thumb: --> bin jetz bei 1,8GHz@2,0GHz @ 1,225V :godlike: ABER: Das Prob mit dem A64-Tweaker geht immer noch nicht :blubb:
-- Veröffentlicht durch BlackHawk am 19:23 am 26. April 2005
hm... selber schuld :noidea: wenn man den pll taktgenerator nicht kennt, sollte man es auch nicht probieren ;) ausserdem hat der k8t800 keinen pci/agp fix, das heisst übertakten ist damit nicht sonderlich gut drinnen und kann eher schädlich sein (besonders bei notebooks). haste den eventuell im autostart? ansonsten haste wirklich murks gebaut... :lol: mfg BlackHawk
-- Veröffentlicht durch partygott272 am 12:21 am 26. April 2005
:mahlzeit: Hab ein Notebook mit A64 3000+ (1,8GHz) ClawHammer-Kern auf nem VIA K8T800-Chipsatz mit 2x256MB DDR333 RAM. Problem 1: A64-Tweaker funzte nur 1x...danach nie wieder...er zeigt jetzt nur noch den größten einstellbaren Wert an und "SET" funzt nicht :blubb: Problem 2: Wollte ein wenig ocen...aber: mieses Bios (is halt Laptop:lol:) und unbekannter Taktgenerator(PLL)... deshalb: im CPUFSB ein Board mit K8T800-Chipsatz ausgewält (Asus K8V) und auf 1,95GHz geoced. Leider kann ichs jetzt nicht mehr zurück stellen...reboot hilft auch nicht :blubb: Was kann ich da tun?? Gibts ein ähnliches Tool wie den A64 Tweaker, wo ich den RAM auf 166MHz lassen kann, aber den FSB hochsetzen kann ???
|