OC Ergebnisse meines Athlon XP-m im Keller

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- AMD Overclocking
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=1

--- OC Ergebnisse meines Athlon XP-m im Keller
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=1&topic=11323

Ein Ausdruck des Beitrags mit 13 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 5 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 24.95 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch supercomputerms am 16:52 am 19. Mai 2005

hi

wie ihr schon an der Verspätung meiner Antwort erkennen könnt, hatten wieder einmal (wenn es die nicht gäbe:ocinside:) die oc-gurus recht, denn nach dieser Zeit läuft das System wie geschmiert auf 230.5*12@ 1.94V unter Last.:godlike:

Danke nochmal an alle, naja zur arctic3: was lange wärt wird gut!!!:thumb:


-- Veröffentlicht durch PUNK2018 am 15:08 am 24. April 2005

notfalls abmachen und mitm gatenschlauch nachspühlen ;)


-- Veröffentlicht durch supercomputerms am 12:33 am 24. April 2005

hi

naja zumindest das Wasser habe ich nicht gereinigt/ausgetauscht;)

Ich habe den nexxxos HP Pro mit 4 Loch Halterung, daran sollte es nicht liegen:thumb:

Ich habe den jetzt auf 233*11.5@1.92V laufen und die temps liegen bei idle 38 Grad (im Schatten:lol:)

Am besten ich warte ne Weile, vieleicht ändert sich noch etwas, obwohl ich das noch nie in der Form mit der wlp erlebt habe:godlike: Ist eigentlich für so plane cu platten die arctic 5 am besten und was sagt ihr zu meiner Mischung:noidea:

PS: Ich habe eigentlich bloß  etwas Wasser nachgefüllt mit Algenschutz, kann es sein das die Leistung der wakü merklich abnimmt, wenn ein wenig staub in den Kreislauf gelangt und sich an den Kühlrippen des nexxxos festsetzt?

(Geändert von supercomputerms um 12:37 am April 24, 2005)


(Geändert von supercomputerms um 12:39 am April 24, 2005)


-- Veröffentlicht durch Henro am 12:17 am 24. April 2005

jo bei Arctic Silver paste sagt man das die ne weile zum einlaufen braucht und ich glaube tweakpc ham das sogar mal bestätigt !

Aber ob das 5°C ausmachen kann ... ich weiß ja nicht :noidea:

Eigentlich sollten die temps nach nem gründlichen saubermachen eher niedriger sein als höcher :lol:

Was fürn CPU-Kühler hastn du ? Kannst ja mal versuchen die haltespange n bißchen nachzubiegen ... die leiert ja mit der zeit auch aus !


-- Veröffentlicht durch supercomputerms am 9:50 am 24. April 2005

hi

er läuft jetzt so ziemlich stabil auf 11,5*232 @ 1.9V:godlike::ocinside:

Bei 2V weiß ich nimmer so genau, aber idle immer so 36-38 Grad und jetzt bei selben (2V) stabilen Takt 42 Grad:noidea:

Kann das was mit der wlp zu tun haben, was ich vorher beschrieben habe, denn die erhöhten temps müssen sich ja irgendwie erklären lassen:blubb::noidea: - ich meine gleicher core weniger takt ist ja ok aber noch höhere Temps:noidea:

Hab jetzt mal die arctic 5 mit paste mit höherem silberanteil gemischt, mal sehen was das bring, vieleicht muss man wirklich ein paar Tage warten:thumb::lol:

hier der Link dieser Meinung


-- Veröffentlicht durch OrkEater am 9:12 am 24. April 2005

Wie sind denn die Temps immer gewesen bei 2 V und wie sind sie jetzt wenn du auf der höchstmöglichen (stabilen) einstellung startest?


-- Veröffentlicht durch supercomputerms am 6:32 am 24. April 2005

hi

die die habe ich kontroliert, alles im grünen Bereich:godlike:

Aber ich habe davon gehört, dass sich die wlp erst "eingewöhnen muss" bis sie ihre volle Wirkung entfalltet, naja mal sehen.:blubb:

Das mit den 2V ist mir schon klar, aber das es gerade in dem Moment passiert, als ich beim reinigen war...:noidea:


-- Veröffentlicht durch Dragonheart69 am 23:12 am 23. April 2005

Hatte ein ähnliches Prob.....habe beim reinigen die halterungsklammer vom CPU Kühler umgedreht......:blubb: der einbau ging plötzlich voll leicht aber ich konnte den PC nicht mal hochfahren.......:noidea:
habe vier Stunden lang ausgebaut und eingebaut bis ich die klammer wieder gedreht hatte und alles lief wie vorher........:godlike:
gabz ruhig bleiben und sicher sein das alles wieder so zusammengebaut ist wie vorher.......:noidea:
sonst kanns echt sein wie ork.... schon sagte DIE gebrochen oder verletzt


-- Veröffentlicht durch Pilskiller666 am 22:26 am 23. April 2005

Als letzen Schritt würd ich das Gehäuse wieder richtig zudrecken, vielleceiht läuft er dann wieder richtig.:lol:


-- Veröffentlicht durch OrkEater am 21:36 am 23. April 2005

oder haste beim reinigen vlt. ne winzige ecke von der DIE abgebrochen?!


-- Veröffentlicht durch Henro am 19:22 am 23. April 2005


Zitat von supercomputerms um 18:24 am April 23, 2005
hi

ich habe meine cpu mit wakü immer folgendermaßen auf meinem nf7-s rev.2 laufen lassen:

AMD Athlon XP 2600+ M @ 12*230.5 @ 2V:ocinside:

und dann habe ich mein Gehäuse mal sauber gemacht (war wirklich nötig), wlp erneuert und cu platten gereinigt, alles säuberlich zusammen gebaut und dann... brauchte ich bei gleichem core 60-80 Mhz weniger. Mit den gleichen Settings kam er nciht einmal ins Windows.:blubb:

Woran kann das liegen, habe bei der cpu noch mal die wlp gewechselt, allerdings ohne Erfolg???:noidea:

Kann das bei der Spannung schon die ersten anzeichen zum tod sein, also zumindest bios zeigt eine um 4 Grad höhere Temp.:godlike:



etwa n kupferspacer ? wenn ja dann nimm den mal weg !


-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 18:57 am 23. April 2005

naja, 2v sind auch mit wakü nicht gesund ;) und der verlust wäre normal wäre auch ohne gehäuse reinigen so gekommen;)


-- Veröffentlicht durch supercomputerms am 18:24 am 23. April 2005

hi

ich habe meine cpu mit wakü immer folgendermaßen auf meinem nf7-s rev.2 laufen lassen:

AMD Athlon XP 2600+ M @ 12*230.5 @ 2V:ocinside:

und dann habe ich mein Gehäuse mal sauber gemacht (war wirklich nötig), wlp erneuert und cu platten gereinigt, alles säuberlich zusammen gebaut und dann... brauchte ich bei gleichem core 60-80 Mhz weniger. Mit den gleichen Settings kam er nciht einmal ins Windows.:blubb:

Woran kann das liegen, habe bei der cpu noch mal die wlp gewechselt, allerdings ohne Erfolg???:noidea:

Kann das bei der Spannung schon die ersten anzeichen zum tod sein, also zumindest bios zeigt eine um 4 Grad höhere Temp.:godlike:


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de