!!!Sempron 3000 Übertakten!!!

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- AMD Overclocking
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=1

--- !!!Sempron 3000 Übertakten!!!
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=1&topic=11078

Ein Ausdruck des Beitrags mit 10 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 4 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 19.96 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch smoke81 am 16:14 am 21. März 2005

Oder hol Dir einen gut gehenden 1700+ etc.

Ist bei gleicher Taktrate höchstens 5% langsamer und kostet die Hälfte...

Einen (neuen) Mobile würde ich nicht mehr kaufen, da ist das Preis-/Leistungsverhältnis beim A64 oder auch Sempron (S.754) einfach besser.
Ein hochgetakter Sempron @ 2,4 bis 2,6 Ghz (leider nur auf S.754-Basis) läßt so ziemlich jede Sockel-A CPU stehen ;)
Dürfte bei gleichem Takt um einiges schneller sein.
Ein OC-A64 (egal welche Plattform) sowieso.

Mein Tipp:
Investiere nicht mehr soviel (max. 50 Euro) und spar den Rest. Bei Bedarf setzt Du das gesparte in ein flottes S.939 System.


-- Veröffentlicht durch Fiasco am 20:15 am 19. März 2005

...vor allem, weil die Mobiles unlocked sind ;)


-- Veröffentlicht durch kawabiker1971 am 18:38 am 19. März 2005

Es ist richtig, dass es den Sempron 3000 mit 512 kb cache gibt, aber dennoch würde ich einen mobile 2400+, 2500+ oder 2600+ mit 1,45 vcore bzw. 45/47 Watt Verlustleistung holen!

Das Übertaktungspotential ist hiermit viel warscheinlicher bzw. stabiler mit niedrigeren temperaturen.

Also würden den Mobile dem Sempron auf jeden fall vorziehen!


-- Veröffentlicht durch scorpionxp2400 am 19:58 am 17. März 2005

KAUFEN

Also ich hab ihn auch im ASUS A7N8X-E Deluxe laufen ( Neuestes BIOS )
Ist ja schließlich der BARTON Kern mit 512KB Cache.
Er läßt sich problemlos bei 1,775V und 200Mhz FSB betreiben.

Super PI 7:55min bei 8 millionen

2 X 256MB PC400 CL2.5

Entspricht also einem XP3400+
RENNT wie sau.


Gruß Jens


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 22:58 am 10. März 2005


Zitat von Breaker10 um 15:01 am März 10, 2005
Für das Geld bekommst du auch schon ein S754 Sempron, der ist in

0,09µ gefertigt und sollte sich sehr gut übertakten lasen ;)



Vorsicht, ist nicht unbedingt der Fall!
Beim 2600+ und 2800+ gibt es afaik nur Palermo, aber z.B. der 3100+ ist i.d.R. ein Newcastle und somit 0,13... ;)


-- Veröffentlicht durch Breaker10 am 15:01 am 10. März 2005

Für das Geld bekommst du auch schon ein S754 Sempron, der ist in

0,09µ gefertigt und sollte sich sehr gut übertakten lasen ;) Die Boards

sind ja auch schon sehr billig, daher dein Board verkaufen und sich

nen Sempron 754 (Palermo) holen ;)


-- Veröffentlicht durch HardSpacer am 13:56 am 10. März 2005

Ja den XP-M 2500+ mit 1,45Volt vcore !!!

Oder nen XP-M 2600+ auch mit 1,45Volt vcore ;)

Sind kühler und lassen sich wegen der niedriegen vcore von 1,45volt auch besser bzw höher takten.

Meine beiden 2600+ Mobile gingen mit 1,79Volt auf 2700Mhz Prime95 stabil.

Gruß
Hard


-- Veröffentlicht durch Totengraeber15 am 13:40 am 10. März 2005

Du meinst ein AMD 2500 + M, also den Prozessor der in Notebook´s eingebaut wird??? Hitze ist kein Problem habe eine Wasserkühlung.


-- Veröffentlicht durch s2 am 13:28 am 10. März 2005

Hol dir für das Geld doch lieber nen 2500 Mobile. Der geht auf jeden Fall besser, wird nicht so heiß und der Multi ist frei.


-- Veröffentlicht durch Totengraeber15 am 13:23 am 10. März 2005

HI Leute ich werde mir in den nähsten Tagen ein Sempron 3000 kaufen allerdings wollte ich ncoh fragen wie das mit dem Übertakten so ist? Muss ich da irgentwas an der Cpu verändert wie z.b. irgentwas mit einem Bleistift anmalen? Wie hoch würde ich den Prozessor maximal bekommen? Zur zeit habe ich ein Asus A7N8X-E Deluxe Board und ein Infinion 512DDR Ram eingebaut.

PS: Ich habe gehört das man für manche Boards das BIOS updaten muss wegen dem Sempron CPU. Wisst ihr zufällig was davon?


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de