!!!Sempron 3000 Übertakten!!!
- OCinside.de PC Forum
-- AMD Overclocking
--- !!!Sempron 3000 Übertakten!!!
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 10 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 4 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 19.96 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch smoke81 am 16:14 am 21. März 2005
Oder hol Dir einen gut gehenden 1700+ etc.
-- Veröffentlicht durch Fiasco am 20:15 am 19. März 2005 ...vor allem, weil die Mobiles unlocked sind ;)
-- Veröffentlicht durch kawabiker1971 am 18:38 am 19. März 2005
Es ist richtig, dass es den Sempron 3000 mit 512 kb cache gibt, aber dennoch würde ich einen mobile 2400+, 2500+ oder 2600+ mit 1,45 vcore bzw. 45/47 Watt Verlustleistung holen!
-- Veröffentlicht durch scorpionxp2400 am 19:58 am 17. März 2005
KAUFEN
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 22:58 am 10. März 2005
Vorsicht, ist nicht unbedingt der Fall! Beim 2600+ und 2800+ gibt es afaik nur Palermo, aber z.B. der 3100+ ist i.d.R. ein Newcastle und somit 0,13... ;)
-- Veröffentlicht durch Breaker10 am 15:01 am 10. März 2005
Für das Geld bekommst du auch schon ein S754 Sempron, der ist in
-- Veröffentlicht durch HardSpacer am 13:56 am 10. März 2005
Ja den XP-M 2500+ mit 1,45Volt vcore !!!
-- Veröffentlicht durch Totengraeber15 am 13:40 am 10. März 2005 Du meinst ein AMD 2500 + M, also den Prozessor der in Notebook´s eingebaut wird??? Hitze ist kein Problem habe eine Wasserkühlung.
-- Veröffentlicht durch s2 am 13:28 am 10. März 2005 Hol dir für das Geld doch lieber nen 2500 Mobile. Der geht auf jeden Fall besser, wird nicht so heiß und der Multi ist frei.
-- Veröffentlicht durch Totengraeber15 am 13:23 am 10. März 2005
HI Leute ich werde mir in den nähsten Tagen ein Sempron 3000 kaufen allerdings wollte ich ncoh fragen wie das mit dem Übertakten so ist? Muss ich da irgentwas an der Cpu verändert wie z.b. irgentwas mit einem Bleistift anmalen? Wie hoch würde ich den Prozessor maximal bekommen? Zur zeit habe ich ein Asus A7N8X-E Deluxe Board und ein Infinion 512DDR Ram eingebaut.
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de