RIESENPROBLEM nach Übertaktungsversuch
- OCinside.de PC Forum
-- AMD Overclocking
--- RIESENPROBLEM nach Übertaktungsversuch
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 14 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 5 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 24.95 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Gbnom am 11:25 am 17. Feb. 2005 probiers mal mit cpucool oder cpufsb
-- Veröffentlicht durch sasha am 23:15 am 15. Feb. 2005
Nuja würde mir am liebsten alles neu kaufen aber im Zeitalter der dts. Politik kann ich mir sowas nicht leisten!
-- Veröffentlicht durch Alex2005 am 17:40 am 15. Feb. 2005
Ich würde dir raten ein besseres Mobo und Cpu zu kaufen!ca 180 Teuros!Wenn de noch neuen Arbeitss. kaufst 250!Amd sempron 2600+und'n Asrock Mobo
-- Veröffentlicht durch HomerIII am 14:23 am 15. Feb. 2005 Enmic ist eine eigene marke und nicht epox:thumb:
-- Veröffentlicht durch MajorTom am 1:09 am 15. Feb. 2005
das ist ein Epox Brett - oder? (vermutlich ein KT266 (a)? - oder noch tiefer? - gabs vorher einen KT 100?? (133?)) hmm- das ist alles vor meiner Zeit (bin vor etwa 3 Jahren mit einem XP1600+ eingestiegen) - die Hardware wird noch 18 Monate älter sein - so in der Art! für mich klingt Deine Beschreibung wie 8.5x100 (default) mit angehobenem FSB (auf 108?) - und dann beginnen (vermutlich nicht zuletzt wegen des Alters der Komponenten) einige der Bestandteile des PC's verrückt zu spielen...... daß das alles, von der rein sportlichen Komponente abgesehen, nicht mehr viel wert ist, ist Dir klar? (um knappe 200€ (Board-CPU+Rams) - kannst Du vermutlich beträchtlich mehr als die doppelte Rechenpower kaufen (oder um 15 € einen Athlon (1.2-1.4GHz.) B - oder C) - gebraucht)). Ist bei diesen alten CPU's nicht der Multiplikator frei (ev. nach Bleistifttrick)? - wenns auch nicht weit führt - klingt 9 (oder 9.5) x100-103 weit sicherer ;) ja - wwi - da gibts sicher ältere Hasen als mich - die dazu noch was zu sagen haben! :thumb: Regards
-- Veröffentlicht durch sasha am 22:52 am 14. Feb. 2005
Hi Leutzzz,
-- Veröffentlicht durch tdsangel am 16:46 am 14. Feb. 2005
was haste denn für ein mainboard, dann laesst sich die frage mit dem "fixen" (=einstellen eines festen wertes) für den systemtakt schnell beantworten. wenns ein kt400, oder kt600 oder dergleichen, dann ist das der grund, warum dein sys aufgegeben hat.
-- Veröffentlicht durch Lan am 15:07 am 14. Feb. 2005
Also bei Spread Spect. bestimmt nicht. Du solltest dich ausreichend informieren bevor du mit den Einstellungen rumprobierst. Ich würde vermuten, dass sich die Registrierungsdatei deines Systems zerlegt hat, da hilft wahrscheinlich nur neuinstallieren.....eventuell Reparaturinstallation.
-- Veröffentlicht durch sasha am 14:41 am 14. Feb. 2005 Und warum verändert sich wenn diese Option erhöhe die Taktfrequenz des CPU's???
-- Veröffentlicht durch Lan am 14:39 am 14. Feb. 2005 Dass diese Option mit OC nix zu tun hat, findest du nach 30 Sekunden googlen sicher selber raus :lol: :thumb:
-- Veröffentlicht durch sasha am 14:36 am 14. Feb. 2005
Ja ich habe ihn auf jeden Fall zurückgetaktet!
-- Veröffentlicht durch Philipp Stottmeister am 14:30 am 14. Feb. 2005
evtl. Datenferlust der HDD wenn du den AGP/PCI nicht gefixt hast.
-- Veröffentlicht durch spraadhans am 14:29 am 14. Feb. 2005
schwer zu sagen, aber dass nur durch overclocking ein neues gerät erkannt wird, ist unlogisch.
-- Veröffentlicht durch sasha am 14:26 am 14. Feb. 2005
Hi Leute,
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de