Ein Ausdruck des Beitrags mit 17 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 6 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 29.94 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Riva am 23:54 am 4. Feb. 2005
Hi, also ich habe einen Sempi 2200+ auf einem ASRock K7VT4A+. Infineon DDR400 CL3 (1 x 512 Riegelchen) Jumper auf 333 MHz. Im Bios auf 210 MHz. <- soll bei einigen nur bis 19X gehen ... Multi bleibt Boardseitig auf 9x. (ich hoffe noch, dass man ihn aufmachen kann) Damit sinds dann 1890 MHz -> 2600+. Ich hab grad ne halbe Stunde Prime95 laufen. => keine Probleme ... Heute Nacht hatte ich ihn bei 9 x 200 durchlaufen ... auch ohne weiteres. Ich kühle mit nem Arctic und einem zusätzlichen temp.gesteuerten Gehäuselüfter (der allerdings noch nie über 1200 u/min drehte). Ich werde es mal noch etwas weiter ausreizen und gucken, wo bei meiner Kombo das Limit liegt. Das Board sollte eigentlich noch etwas vertragen. Ich weiß nur nicht, wie es mit dem Speicher aussieht. EDIT : Prime ist 4 Stunden fehlerfrei durchgelaufen ... als ich dann direkt nach dem Neustart im Bios die Temp anzeigen ließ stand sie bei wunderschönen 38°C. Mainboard Temp : 22°C. Versucht bei der manuellen Einstellung lieber nicht, den Speicher auch manuell zu takten ... lasst ihn auf Auto, dann läuft er als übertakteter ddr333. wenn ihr ihn auf ddr400 stellt und dann auf fsb220 geht, dann liegt das schon weit außerhalb der toleranz. Musste grad einmal die Notbremse ziehen und das cmos resetten. Update : Ich habs mal mit SiSoft Sandra überprüft : Speichertakt : 420 MHz PCI Takt : 42 MHz <- Teiler auf 166/5 ... und dann übertaktet AGP Takt : 8 x 84 MHz Temps laut Test : 27°C Gehäuse 41,5°C CPU wundert mich, dass mein CL3 das mitmacht ... aber solange er nicht einfriert lass ichs mal so :P Vielleicht geh ich sogar wieder etwas runter .... Die ganze Sache wär unproblematisch, wenn das Board nen echten 200er fsb könnte .... (wie es laut Beschreibung sein sollte) NOCH EIN EDIT : Stellt den Onboard-Jumper auf 200fsb !!! Damit erhöht sich der Bus-Teiler von AGP/PCI auf 1/6 .... damit ist schonmal eine Fehlerquelle weniger dabei. Wenn ihr jetzt noch sehr schnellen Ram habt, dann steht einer Taktung von 230 MHz nichts im Wege ! Ich werde jetzt (wo ich da kein Risiko mehr habe) mal austesten, wo mein per. Limit ist. Benchmark war wie zu erwarten war : etwa Vergleichbar mit einem Athlon XP bei identischem real-Takt. (etwas schneller sogar - sicher durch den höheren FSB) Die Bezeichnung 2600+ (wie beim Athlon) hat er sich zwar damit noch nicht verdient, aber ich arbeite ja noch dran :P (Geändert von Riva um 17:37 am Feb. 5, 2005)
-- Veröffentlicht durch Nietzke am 18:49 am 27. Jan. 2005
also mein sempron 2200+ läuft auf dem selben board was du hast mit FSB 200 und ohne spannungserhöhung stabil...
-- Veröffentlicht durch ToXicInc am 18:34 am 27. Jan. 2005
Hab ich gemacht aber dan meckert USDM Prog über die spanung weis nicht ob ich mir da was put machen kann?
-- Veröffentlicht durch Nietzke am 17:31 am 20. Jan. 2005
Die Vcore kannst du bei chipset features oder so umstellen, kannst aber nur um 5 oder 10% mehr drauf machen....
-- Veröffentlicht durch ToXicInc am 13:28 am 20. Jan. 2005
Dake Da habe ich aber ein anderes problem ich kann weder in bios noch am board die vcore umstellen
-- Veröffentlicht durch Barclays am 0:05 am 20. Jan. 2005
2,07 Ghz hab ich geschafft, allerding mit +3% Vcore (dann 1,68V) da er sonst nicht mehr Stabil läuft. Windows wollte beim Booten aber immer Scandisk ausführen, also standartgemäßes Scandisk abgeschaltet und "gut". ;) Wo bei deinem PC Schluß ist musst du ausprobieren, also FSB hoch und wenn er nicht mehr Stabil läuft mehr Vcore geben (solang die Temperaturen vertretbar bleiben!). Bei 233Mhz FSB (im Bios), also 2097Mhz lief meiner nicht mehr gut trotz 1,68V Vcore und mehr Spannung wollt ich nicht geben wegen der CPU-Temperatur (jetzt aber mit Wakü und Normalbetrieb +- 40°C), 2070 Mhz langt aber eigentlich auch. :lol: Musst halt testen! :)
-- Veröffentlicht durch ToXicInc am 19:46 am 19. Jan. 2005
:nabend: ALSO VIELEN DANK NOCH MAL AN EUCH HABE DEN PRIME 2Std. laufen lassen bei 200x9 Fsb 400 Habe 1800Mhz leuft bis 47 grad stabiel. aber hoch kann ich noch gehen wo ist schluss? habe gesehen das manche ganze 2ghz raus hollen
-- Veröffentlicht durch ToXicInc am 1:03 am 19. Jan. 2005
hatte mich vertipt es warten nur 4 min und unter fsb 333 noch war keine absicht
-- Veröffentlicht durch ToXicInc am 1:00 am 19. Jan. 2005
Ich danke euch schon mal für eure hilfe jetzt habe ich gesehen das ich gar kein vcore jumper hab in bios finde ich auch nichts und das einzige was ich noch jumpen kann ist der multi kann ich noch höher tackten oder ist das nicht mehr gesund? vielen dank ihr seit grassartig
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 0:55 am 19. Jan. 2005
Zitat von kammerjaeger am 0:46 am Jan. 19, 2005 Vcore so hoch wie möglich
| ;) P.S.: Kauf Dir schnell ein neues NT. Der Schaden ist sonst evtl. 10x so groß wie ein neues NT. Mit dem LC Power 550W hast Du reichlich Reserven und es kostet keine 30,-. Nachtrag: Wenn ich mir die Zeiten Deiner Beiträge ansehe, kommen mir mächtige Zweifel, wie Du mit FSB400 ganze 24min Prime hast laufen lassen können... :blubb: Ich muß jetzt schlafen, teste halt noch weiter. :nabend: (Geändert von kammerjaeger um 0:59 am Jan. 19, 2005)
-- Veröffentlicht durch ToXicInc am 0:52 am 19. Jan. 2005
Hab den Jumper auf 400 gestzt leuft mit 1800 nach 24 min prime friert ein netztei 300 w. wie hoch soll ich den vcore einstellen
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 0:46 am 19. Jan. 2005
Stell den Speicher manuell auf CL3 und Vcore so hoch wie möglich, dann FSB-Jumper auf 400.
-- Veröffentlicht durch ToXicInc am 0:37 am 19. Jan. 2005
also erbleibt beim bootscreen im Xp Hängen mit 9x200 und 9X195 miten im Win temp ist 39 hab mit usdm v3 gemmesen
-- Veröffentlicht durch ToXicInc am 0:34 am 19. Jan. 2005
Danke für schnelle antwort also ein Riegel Infineon Cl 2,5 und Einer elixier Cl3 hAB GRADE gesehen der Jumper steht auf 333Mhz Und wie hoch kann ich vcore stehlen ohne alles zu zerschiesen
-- Veröffentlicht durch bratwurst am 0:33 am 19. Jan. 2005
wo bleibt er denn stecken ? kommste bis ins bios oder geht der rechner gar net an oder kommste sogar bis zu windoof und er kackt da ab ? bekannter von mir hatte das gleiche prob dann haben wir Vcore noch was erhöht und nen anderen speicher reingesetzt und nun läuft er auf 205 prime stable auf jedenfall mal speicher testen ...
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 0:28 am 19. Jan. 2005
Vcore im Bios erhöhen. Bei FSB200 sollte auch der Jumper auf FSB400 gesetzt werden. Welcher Hersteller ist der Speicher?
-- Veröffentlicht durch ToXicInc am 0:12 am 19. Jan. 2005
Habe meinen sempron auf 1700Mhz OC mit 9x190 1,6v und wolte gerne wiesen wie ich den noch höher tackten kann. der bleibt nämlich bei 9x195 & 9x200 stecken. Hat den jemand schon höher geckrigt wenn ja wie. Multi traue ich mich nicht kann ja jemand sagen ab esgeht oder ob ich mir dan nen neuen Kaufen muss. Hab 512MB 200Mhz(400) Ram DDR Asrock K7VT4A+ GF 4Ti Asus v8420 Delux OC :Gpu 301,98 Mhz Ram 639,54 MHz (Geändert von ToXicInc um 0:30 am Jan. 19, 2005)
|