Athlon XP 1800+DLT3C JIUHB
- OCinside.de PC Forum
-- AMD Overclocking
--- Athlon XP 1800+DLT3C JIUHB
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 23 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 8 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 39.92 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch rochie01 am 22:50 am 26. Jan. 2005
Ich betreibe den besagten Prozzi mit 1,7V mit den angegebenen Daten in der Sig :thumb:
-- Veröffentlicht durch meisterlampe2000 am 21:54 am 26. Jan. 2005
Hast Recht habe ja schonmal einen (aus dummheit) deswegen Kaputtgemacht.
-- Veröffentlicht durch jabberwoky am 20:24 am 26. Jan. 2005
ich würds nicht machen, nur um ein bisschen abwärme zu sparen den prozzi riskieren ? gruß jabberwoky :winkewinke:
-- Veröffentlicht durch Martini6 am 20:05 am 26. Jan. 2005
Ich habe den XP 1700 (nur den etwas schlechteren DUT3C)
-- Veröffentlicht durch meisterlampe2000 am 18:37 am 26. Jan. 2005
Ich möchte das machen um den Multi im Betrieb runterzufahren und damit etwas abwärme zu sparen !
-- Veröffentlicht durch Beomaster am 7:03 am 26. Jan. 2005
das ist richtig, der Multi is dann nich mehr 11,5 sonder 11 und mit einem Programm unter Windows änderbar, aber wozu?
-- Veröffentlicht durch meisterlampe2000 am 22:49 am 25. Jan. 2005
Aber der Multi ändet sich doch oder ?
-- Veröffentlicht durch Beomaster am 17:44 am 25. Jan. 2005
da passiert (theoretisch) nichts
-- Veröffentlicht durch meisterlampe2000 am 17:42 am 25. Jan. 2005
Hat jemand eine Ahnung was passiert wenn ich meinen (denselben Prozessor) nun zum MObile modde ?
-- Veröffentlicht durch spraadhans am 14:29 am 20. Jan. 2005
läuft er denn mit dem standard multi vom 1800+, dass müsste ja so 11.5 sein?
-- Veröffentlicht durch robi871 am 13:41 am 19. Jan. 2005
so hab jetzt mal den pinmod gemacht!läuft 1a mit 1,85vcore!hab aber ein riesen problem:mit 200MHz läuft er primstable!sobald ich aber auf 202MHz gehe,stürzt er nach 5sek. ab!ich habe sogar die ramspannung auf 2,9volt gestellt!timings habe ich auch entschärft 10-5-5-cl3(bei 200MHz 7-3-3-cl2,5 2,7volt)hält mein PC400 von MDT etwa nicht mehr aus?oder wisst ihr was ich noch machen könnte?
-- Veröffentlicht durch robi871 am 11:44 am 19. Jan. 2005
43°C bei last!und da brauche ich auch kein bios updaten weil ich das aktuellste drauf habe!der kühler ist wirklich klasse,mein großer hat ne wakü und erreicht mit seinem 3000+@3200+(13*166@11*200 1,7vcore)53°C!ich bin bei 1,72volt und habe 43°C!
-- Veröffentlicht durch Postguru am 23:37 am 18. Jan. 2005
da scheint es etwas komisch mit den temperaturen ... update mal dein Bios
-- Veröffentlicht durch robi871 am 22:45 am 18. Jan. 2005
kann leider nicht rausfinden ob meiner gelockt ist weil ich bei meinem abit NF7 S2G den multi nicht ändern kann!ich habe jetzt en vcore von 1,73 und nur so läuft er wenigstens bei 198fsb stabil und ich bin trotzdem bei max. 43°C!
-- Veröffentlicht durch Postguru am 22:22 am 18. Jan. 2005
@robi871 wieso gibst du ihn soviel spannung hab den selben .. glaube ich und der macht ohne anstanden die 200MHz fsb mit .. meiner läuft derzeit aud 2100MHz bei 1.625 Vcore habe selbst einen zalman aber mehr will ich ihm auch nicht geben ,wenn ich mit dem takt weiter hochgehen will muss ich unverhältnissmässig stark an der vcore drehen und das wiederum sich stark auf die temperatur auswirkt ...
-- Veröffentlicht durch Master of Puppetz am 21:42 am 18. Jan. 2005
Ich hab immer Pinmod gemacht, und mit etwas Übung und Feingefühl gehts.
-- Veröffentlicht durch cyrix1 am 20:13 am 18. Jan. 2005
alternativ könntest du auch silberleitlack nehmen, hat bei mir auch gut gefunzt.
-- Veröffentlicht durch robi871 am 19:07 am 18. Jan. 2005
@tselektronik
-- Veröffentlicht durch SilversurferPR am 18:23 am 18. Jan. 2005
Athlon XP 1800+DLT3C JIUHB
-- Veröffentlicht durch tselektronik am 18:15 am 18. Jan. 2005
mal ne Frage hast du deinen Prozi Wasser gekühlz?
-- Veröffentlicht durch robi871 am 18:12 am 18. Jan. 2005 was fürn draht soll ich da am besten nehmen?
-- Veröffentlicht durch SilversurferPR am 17:48 am 18. Jan. 2005 Geb dem Prozzi mal per PinMod 1,85 V Vcore dann dürfte das mit dem Abstürzen der vergangenheit angehören.
-- Veröffentlicht durch robi871 am 17:29 am 18. Jan. 2005
wie hoch habt ihr euren Athlon XP 1800+DLT3C JIUHB bekommen bin bei 1,73volt und habe einen fsb von 198!bei 200 stürzt er nach 17sekunden ab!wie hoch ist eure standard Spannung?ich komme mit meinem board die spannung nicht höher!hab das total beschissene ABIT NF7 S2G,da kann man blos 14% mehr spannung geben und komme deswegen nicht höher!wie hoch sollte man die spannung eigentlich max. nehmen?
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de