Thorton 2000+ mit AQXEA 0338

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- AMD Overclocking
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=1

--- Thorton 2000+ mit AQXEA 0338
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=1&topic=10516

Ein Ausdruck des Beitrags mit 15 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 5 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 24.95 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch ZyXXaser am 21:31 am 31. Dez. 2004

Also ich hab jetzt meinen ersten erfolgreichen Übertaktungsversuch hinter mir. :thumb:

Ich liege jetzt bei sagenhaften (lol, für mich zumindest) 175MHz FSB Speicher synchron bei 1.625 Vcore.

Meine befürchtung ist dass ich MBM nicht richtig konfiguriert habe, denn der Zeigt mir mit nem Arctic Cooling immer nur noch 38Grad idle/43Grad burn bei der CPUTemp an. Kann das sein? Unübertaktet hatte ich 36/41...

Musste den Vcore anheben um 0.5 Volt. Macht das echt nur so wenig aus?

Edit:

Hat sich von selbst beantwortet . War nicht primestable und musste deswegen den Vcor nochmal um 0.5 auf 1.675 anheben. nun idle 39/ burn 46.

Schätze ich muss mir erstmal `n neuen Kühler kaufen..., ...aber ein bissl schraub ich noch;):ocinside:

(Geändert von ZyXXaser um 22:04 am Dez. 31, 2004)


-- Veröffentlicht durch Henro am 13:14 am 30. Dez. 2004

aso ... na dann is ja gut :lol:


Dann weiter nach Plan :thumb:


-- Veröffentlicht durch ZyXXaser am 13:12 am 30. Dez. 2004

Nee, das board kommt in den Pc von meiner freundin, mein 8rda3i liegt hier neben mir :thumb: hab nur noch keinen Speicher.

Falls ihr `n tipp hab für preiswerten speicher... her damit!

(Geändert von ZyXXaser um 13:14 am Dez. 30, 2004)


-- Veröffentlicht durch Henro am 13:02 am 30. Dez. 2004

ahm ... mitm K7S5APro sieht sowieso sch****e aus ;)


Das Board kommt meist nicht über die 133Mhz fsb hinaus und auch Multi verstellen is wie du schon bemerkt hast nicht.



Also wenn das das Board is was du weiterhin benutzen willst dann bleibt dir nur folgendes :

Cache freischalten
fsb so lassen wie er ist (133)
OCen per Multi

Den Multi kann man auch anders verstellen ... schau dir mal im Workshop die Pinmodanleitung an :thumb: Is eigentlich ganz easy ! ;)


-- Veröffentlicht durch ZyXXaser am 12:55 am 30. Dez. 2004

Super, danke euch erstmal soweit!
Aber eine Frage hab ich noch bevor es losgeht: Is mein Multi gelockt? Kann ich das nur sehen wenn ich den Proz ausbaue? hab momentan den Proz aufm K7S5APro da kann man den multi so nicht verstellen glaub ich...

Würde mich grosse Überwindung kosten den multi nhach Malanleitung einzustellen da ich nicht einfach so ind den Proz reinritzen wollte,

Naja, ich gebs zu ich bin `n Schisser...hehe:lol:


-- Veröffentlicht durch Henro am 12:45 am 30. Dez. 2004

jep !


Aufs rating sollteste ech nur kosmetisch bedingt gucken ... eigentlich isses latte :lol:


Machs einfach so wie ich gesagt hab ... erst cache, dann oc und zwischendurch immer schön testen testen testen dann kann fast gar nichts schief gehen :thumb:


Und falls die zwischendurch fragen hast dann frag lieber ne vermeidlich "dumme" Frage als das du dir irgendwas zerschießt ;)
Dafür isses Board ja da :ocinside:


-- Veröffentlicht durch ZyXXaser am 12:42 am 30. Dez. 2004

Aso, das lässt sich also nicht mit irgend einer Formel berechnen sondern bezieht sich dann auf andere Proz`s von AMD, also die Bartons, nehme ich mal an. Die haben ja 512kb, oder?
:idea:


-- Veröffentlicht durch ZyXXaser am 12:38 am 30. Dez. 2004

@Judgi

Sicher langsam mache ich es sowieso..., habe grad erst `n Board in die ewigen Jagdgründe geschickt mit dem dazugehörigen speicher...(fragt bitte nicht wieso, is mir sehr peinlich) Deswegen auch das vorhaben mitm oc`n denn fürn neuen proz is kein geld mehr da.


-- Veröffentlicht durch Henro am 12:36 am 30. Dez. 2004

weil das rating mit nem größeren cache an punkten dazubekommt :thumb:


Das rating @ workshop richtet sich nach 256kb cache !


-- Veröffentlicht durch ZyXXaser am 12:30 am 30. Dez. 2004

Wie berechnet man denn das mit dem Cache und dem Takt?

Wenn der als 3200+ erkannt werden soll muss ich doch (laut Workshop P-Rating bei amd cpu hier auf ocinside) auf 2500Mhz takten, oder???

Das mit den Ratings, realem Takt Multi und L2Cachegrösse verwirrt mich sowieso kann das mal jemand aufdröseln?

Ich dachte nämlich nach deinem Beispiel mit 2200Mhz beim Multi von 12,5 wäre der FSB dann auf 176MHz. Dann wäre es doch aber ein 2700+, oder?
Wie kommen die bei Chip denn darauf dass der Chip auf das niveau von nem 3200+ kommen kann wenn ich 2500MHz sehr warscheinlich nicht erreiche. Wollte den Proz ja nu auch nicht mit Stickstoff kühlen...
:dontknow: :help:


-- Veröffentlicht durch Judgi am 12:15 am 30. Dez. 2004

Der FSB hat auf jeden Fall was mit dem Speichertakt zu tun - erst recht wenn CPU und Ram "synchron" laufen ( beides mit z.B. 200) !
Synchron ist empfehlenswerter, da performanter als asynchrone Taktung von Ram und CPU.
Der 3200+ hat real 2200Mhz ( 200x11) !
Probier doch lieber erst 166 FSB aus bzw. beim Epox kannste denn FSB doch einstellen wie du lustig bist und dich darüber an die Grenze der CPU rantasten (dein  Board und Ram sind auf jeden Fall für FSB 200 ausgelegt)
Für gute Kühlung wirste wohl noch sorgen müssen und eventuell die V-Core anheben damit der Prozzie die angepeilten MHz schafft ( auf die Temps achten !!! )


-- Veröffentlicht durch Henro am 12:07 am 30. Dez. 2004

ne normalerweise passiert nix weiter wenn der freigeschaltete cache kaputt is ... entweder man sieht ihn gar nicht und hat abstürze oder man sieht ihn und hat abstürze ;)

Is aber alles halb so wild weil man dann einfach den mod rückgängig macht !


Das rating für n 3200+ ergibt sich übrigens aus 512kb und nem Takt von 2200Mhz ... 2500Mhz sind n bischen zuviel und die wirste mit deiner CPU wohl nicht schaffen (was aber nicht ausgeschlossen ist!)


Dem größeren Cache allein sagt man je nach anwendung eine leistungssteigerung von 0-10% nach :thumb:


Allerdings isses eigentlich nicht weiter schwer dein vorhaben komplett druchzuführen !

Mach aber nicht alles auf einmal sondern schrittweise nacheinander um fehlerquellen besser eingrenzen zu können !


Also erstmal cache freischalten und testen und wenns läuft dann kannste mitm übertakten auf 2200Mhz weitermachen :thumb:


-- Veröffentlicht durch ZyXXaser am 12:02 am 30. Dez. 2004

Du meinst wenn der zweite 256kB Cache im eimer ist? Oder kann ich mir die  standardmässigen 256k damit auch schrotten?

Mein multi ist laut CPU-Z momentan auf 12,5. Das würde beim FSB von 200 doch 2500MHz also ein 3200+ sein, oder irre ich mich da.

Bringt es überhaupt was wenn ich nur den 2ten L2 Cache unlocke und den FSB auf 133 normal lassen würde?:blubb:


-- Veröffentlicht durch Henro am 11:48 am 30. Dez. 2004

ich glaub für den cachemod isses egal ob der cut isoliert ist oder nicht ... sonst würden die das da ja auch nicht schreiben ;)

Ansonsten haste alles soweit richtig verstanden :thumb:


Ich würd mir dazu aber auch noch ne dose lösungsmittel wie aceton dazukaufen damit du die verbindungun auch wieder 100pro wegkriegst fals der cache im eimer ist ... das kann nämlich passieren !


[Edit]
Hab grad gesehen das Chip bei beiden Mods verschweigt das sie auch den Multi ändern ... das sieht man da leider nur an den screenshots.

Achte also auch darauf !!!

(Geändert von Henro um 11:55 am Dez. 30, 2004)


-- Veröffentlicht durch ZyXXaser am 10:48 am 30. Dez. 2004

Also ich trau dem Braten nicht so ganz.

Wäre nett wenn ihr hier mal eure Erfahrungen posten würdet. Ich habe folgenden Proz:

AMD AthlonXP Thorton (zeigt mir CPUZ an)
AXDC 2000 DUT3C
AQXEA0338TPMW

Bei Chip.de ist ne Anleitung dazu. Kann ich denn tatsächlich einfach so den Silberleitlack draufmachen ohne vorher die darunterliegenden Schichten mit Zweikomponentenkleber zu isolieren? Beim 2500+ ist die Brücke wohl durchgelasert und man muss vorher isolieren. Ist das beim Thorton nicht so?
:noidea:

Anleitung bei Chip.de für Thorton:

http://www.chip.de/artikel/c_bildergalerie_11234468.html

DDR-400 Speicher also PC3200er müsste doch reichen wenn ich den gemoddeten Chip dann auf 200MHz FSB laufen lassen will. Der FSB hat ja nix mit dem Speichertakt zu tun, sehe ich das richtig?

Ich will das ganze auf dem 8rda3i von Epox laufen lassen.

Postet mir bitte eure Meinungen, denn ich modde und Übertakte zum ersten mal. Hab zwar schon viel darüber gelesen, aber bei der Anzahl an Möglichkeiten ist es nicht leicht den überblick zu behalten.

Auch die häufigsten Fehler zu wissen wäre gut.

Guten Rutsch allen!!!


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de