Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
B33BA
Erstellt: 10:53 am 28. Nov. 2003
Würde mir ein FORTRON SOURCE 250Watt mit starken Leitungen holen. Habe mir letzte Wochen eins geholt mit folgenden Leitungen: +3,3 = 16A +5 = 25A +12 = 12A
Dieses Netzteil wurde auch in dem Aldi PC mit dem P4 2,6Ghz und ATI Radeon 9600 verbaut. Reicht dicke, vorallem weil die FORTRON Netzteile immer zwischen 50 und 100Watt mehr Power haben als angegeben wird. Hab 7 EURO + Versand dafür bezahlt
(Geändert von B33BA um 10:57 am Nov. 28, 2003)
FGB
Erstellt: 2:09 am 28. Nov. 2003
ich hätte eins da, aus einem IBM Dual-Server.. ist Standard ATX hat 350Watt.. ich poste das morgen mal mit dem Rest des Servers.. ist leider nur in BIG-Tower einzubauen, da es ein wenig höher ist als ein "normales" Netzteil (ca. 2cm)
Die Werte: 3.3 = 25A 5.0 = 32A 12.0 = 8.5A
Reicht bei mir für einen Duron @ 2366MHz @ 1.85VCore locker aus...
Der Fabian
kammerjaeger
Erstellt: 22:47 am 19. Nov. 2003
Vergiss das Q-Tec.
Im Vergleich zum LC Power hat es gerade in der Lautstärke nicht den Hauch einer Chance. Da liegen echt Welten dazwischen. Die rose-farbenen Lüfter sind zwar recht schick, aber als leise sind sie keineswegs zu bezeichnen.
Daher schliesse ich mich Slidehammers Empfehlung an.
CyberdyneInc
Erstellt: 13:50 am 19. Nov. 2003
bei volllast mit 550W ist die geräuschentwicklung unterhalt der 33db(A) wenn man das ohr dran hält, ist das netzteil bei normalgebrauch(so 300W) leiser als mein 23db(A) CPU-Lüfter.
Coolio
Erstellt: 13:43 am 19. Nov. 2003
Erst mal vielen dank für die Tips Das erste scheint mir ganz ok zu sein,wie siehts mit der Lautstärke aus?
nimm das Power LC 550 Watt mit dem einen 120 mm Lüfter - ist stark und leise...
CyberdyneInc
Erstellt: 13:05 am 19. Nov. 2003
ich selbst habe DIESES netzteil und habe meinen 2500+ auf 2,4Ghz und alle leitungen sind stabil. das teil kostet zwar etwas mehr als du dir vorgestellt hast, dafür bekommst du aber 550W mit 2Lüftern und stabilen leitungen, auch unter volllast(hatte mal noch ein starkes 250W "Pelztier" dran.
MfG CyberdyneInc
Coolio
Erstellt: 12:32 am 19. Nov. 2003
Sollte schon ein gebrauchtes Marken NT sein. Will damit ein Leadtec Ultra 400 Board und einen XP2500@3200 betreiben. Gruß Ingo
kammerjaeger
Erstellt: 8:52 am 19. Nov. 2003
Wenn es für einen Office-PC sein soll (da etwas schwach bei 12V), dann gibt es für 22,- schon ein schön leises 350W Codecom, sogar mit S-ATA-Anschluss.
Für OC würde ich jedoch was anderes nehmen, kann in der Preislage aber nur gebraucht sein...
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen