Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
SimonSambuca Erstellt: 9:22 am 23. Mai 2003
Hab mal geschaut: die niedrigste Spannung ist in der Tat ~1,73 Volt

Wenn ein 1 KOhm Widerstand eine Spannung von ~1,73 Volt ergibt, dann brauchst du für eine niedrigere Spannung einen höheren Widerstand! Ich kann dir jetzt aber nicht sagen ob z.b. ein 2 KOhm Widerstand für die gewollten 1,6V reicht. Wenn du ganz sicher gehen willst dann mußt du dir halt einen Verstellbaren Widerstand im Bereicht von 5 KOhm bis 0 Ohm besorgen!
Lutschpuppe Erstellt: 20:00 am 22. Mai 2003
Wenn die niedrigste vdd spannung mit den 1KOhm wiederstand 1,72 ist ich aber als niedrigste 1,6 haben will müste  mann dann einen 2KOhm wiederstand nehmen oder einen niedrigen als 1KOhm

Und sag mir mal bescheid was das niedrigste ist bei dir wenn de zu hause bist.

Daaanke
SimonSambuca Erstellt: 9:18 am 22. Mai 2003
@Lutschpuppe

Ja ich hab einen 1KOhm Trimmpoti genommen.

Ich glaub die niedrigste Spannung ist so um die ~1,73 Volt. Bin aber gerade bei der Arbeit - müsste heute Abend noch mal nachschauen damit ich es dir genau sagen kann!

@svenska

Ich hab auch keine Ahnung warum ich den Speicher auf max. 205Mhz laufen lassen kann! Das komische ist das bei 205Mhz die Timings 2-2-2-5 wunderbar funktionieren und bei 210Mhz gehen nicht mal die Timings 2,5-4-4-8 ! Das heißt ich bekomme ne Fehlermeldung in Prime.
Ich denk das mein dieses Board sich nicht mit OCZ Riegeln vertägt.


Lutschpuppe Erstellt: 1:30 am 22. Mai 2003
misch interesiert wie weit die VDD spannung mit einen 1Kohm trimmpoti runterregeln werden kann.

was ist der minimalste VDD Spannung mit 1Kohm Trimpoti
svenska Erstellt: 1:19 am 22. Mai 2003
mitm vdd mod solltest du ja eigentlich die PC3500 nutzen können :noidea:
Weniger Antworten Mehr Antworten
Lutschpuppe Erstellt: 0:36 am 22. Mai 2003
frage wenn du den VDD Mod gemacht hast

1 hast du einen 1Kohm trimpoti genommen
2 was ist die niedrigste vdd spannung die du mit den trimpoti einstellen kannst
SimonSambuca Erstellt: 13:39 am 21. Mai 2003
Hmm

Ok ich mach euch mal ein Angebot auf Verhandlungsbasis:

Preis 85€ incl. Versand

Zahlung per Überweisung.
SimonSambuca Erstellt: 11:28 am 21. Mai 2003
Hi an Alle!

Ich verkaufe also mein RDA+ - aber warum verkaufe ich es? Ganz einfach das Mobo läuft maximal auf 205Mhz FSB im Syncronen Betrieb (Prime stable).

Genau genommen heißt das man kann den Speicher maximal auf 205Mhz laufen lassen - egal was für einen!.
Asyncron war der maximale, von mir ermittelte, FSB bei 235Mhz bei einer NB Spannung von 1,83 Volt - der Speicher lief dabei auf 200Mhz.

Da ich nun aber ..rsch teueren OCZ PC3500 Speicher habe möcht ich natürlich mehr als 205Mhz - darum verkauf ich das Teil und hol mir ein neues.

Das Mobo ist jetzt ca. 2 Monate alt. Die NB wurde von mir per Twinplex gekühlt. Auf der SB habe ich einen zusätzlichen Kühlkörper (NB Kühler eines alten VIA KT133 Mobos).
Dann ist da noch der VDD-Mod (per verstellbaren Drehpoti) den kann ich aber auf Wunsch auch wieder entfernen.

Orginal Packung, Kabel etc. sind natürlich dabei.

Zahlungsart: per Überweisung!

Na was bietet Ihr - bitte nur seriöse Angebote
×