Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
k3im
Erstellt: 13:19 am 22. Feb. 2012
Also hierfür reicht die Aquastream XT auch locker aus. Radiator ist ein Phobya Nova 1080.
Gratis Push
(Geändert von k3im um 13:19 am Feb. 22, 2012)
Marauder25
Erstellt: 15:25 am 13. Feb. 2012
Also bei mir lief die Pumpe mit 2 Chipsatzkühlern, 2 Mosfet Kühlern, Cuplex XT CPU Kühler, Aquagrafx 8800, Triple Radiator sowie Aquatube problemlos.
Das Durchflusswerte ob nun 40 Liter oder 120 Liter pro Stunde kaum Einfluss auf die Kühlleistung haben ist ja bekannt.
Und wie gesagt wenn man den Druck braucht um ein Loch in den Plexideckel vom Aquatube zu schneiden kann man die Pumpe auch übertakten, mittels Aquaero (das ich hier auch anbiete ).
Mike
NWD
Erstellt: 14:56 am 13. Feb. 2012
Ok.
Dann wäre ich für die Pumpe raus da er schon eine 1046er hat die aber in der Leistung nicht wirklich ausreicht.
Bei den anderen beiden Teilen bleib ich dran
Marauder25
Erstellt: 14:38 am 13. Feb. 2012
Hallo, Aquastream ist eine Eheim 1046 mit 12 V Controller. Die Pumpe ist dank des Controllers per Aquaero übertaktbar, das heißt eine deutliche Leistungssteigerung ist möglich.
Der Radiator ist 45 mm tief, und kann mit Anschlüssen nach Wahl für 10 mm Schläuche bestückt werden. Die Anschlüsse die zu sehen sind sind nur exemplarisch.
Genauso kann die Aquatube mit Anschlüssen nach Wunsch bestückt werden. Natürlich nur solange der Vorrat reicht. Aber ich hab nen Paar liegen.
Preisvorstellungen hab ich erstmal nicht, wollte sehen ob überhaupt Interesse bestünde. Später folgt dann das Biete Topic.
Mike
NWD
Erstellt: 14:04 am 13. Feb. 2012
Moin,
die Auqastream-Pumpe: Ist das ne Eheim 1046 oder 1048er als Basis? Läuft also auf 12V ?
Der Radiator: Wie tief ist der? Welche Anschlüsse hat der?
Der AGB: Welche Anschlüsse?
Was hast du als PV für die einzelnen Teile? Mein Bruder muss / will seine WaKü ändern, da würden die 3 Teile perfekt reinpassen.
Also die Revoltec Lüfter liefen bei mir über das Aquaero nahezu lautlos, allerdings auch bei 6 V. Bei 12 V sind die defintiv zu hören. Aber der Luftdurchsatz hat bei meinem Radiator locker gereicht.
Die Soundkarte lief zumindest auf meinem Windows Vista 32 Bit einwandfrei. Zur weiteren Kompatibilität kann ich leider nichts sagen.
Mike
spraadhans
Erstellt: 14:21 am 12. Feb. 2012
Wie laut sind die Revoltec 120er denn?
Was willst du für die Soundkarte und läuft die problemlos unter W7 64?
(Geändert von spraadhans um 14:23 am Feb. 12, 2012)
Marauder25
Erstellt: 12:37 am 12. Feb. 2012
Hallo Leute, habe heute mein altes Hauptsystem aufgelöst, und wollte mal fragen ob an den Komponenten Interesse bestünde? Erstmal noch ein Frage Topic, später folgt dann das Verkauf Topic falls genug Resonanz kommt.
Hier das Bild,
Nun zu den Details:
1: 3x Revoltec 120er Lüfter LED Weiß Beleuchtung
2: 120er Aquacomputer Radiator + Blende
3: Yoeng Yang Cube, Mystic Silver Lackierung, etwas verbastelt, 4 Blenden + eine 3 1/2 Zoll Blende fehlen. 4 Rollen sind montiert. Betriebsled ist Weiß, HDD Aktivitätsanzeige ist Blau.
Nicht auf dem Bild: Aquacomputer Cuplex Pro Wasserkühler
Aquaero LCD Blau (Befindet sich derzeit in Reperatur, 1 Lüfterkanal sowie Spannungsvers. defekt)
Sämtliche Wakü Komponenten können mit Anschlüssen für 10er Schläuche Verschraubungen sowie P n´C gerade oder gewinkelt bestückt werden. Winkelstücke habe ich auch noch liegen. Schlauch müsste ich gucken ob ich noch was habe. Befestigungsmaterial für alle Komponenten liegt vor.
Alle Teile, bis auf das Aquaero, liefen bis vor einem Tag in meinem Computer, sind also funktionsfähig.
Mike
(Geändert von Marauder25 um 12:48 am Feb. 12, 2012)
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen