Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst) |
Ossi |
Erstellt: 16:46 am 2. März 2004 |
Das soll erstmal einer bezahlen , die Grakas DDR1 Preis/Leistung DDR2 Naja geht schon bis 100€ mehr!!! DDR3 will ich garnet erst wissen!!!! |
svenska |
Erstellt: 15:40 am 2. März 2004 |
Zitat von darkcrawler am 21:35 am Feb. 29, 2004
Zitat von svenska am 13:57 am Feb. 28, 2004
Zitat von darkcrawler am 1:15 am Feb. 28, 2004 wozu? würde schon genügen, wenn die aktuellen graka-ram (~1000meg ddr) auf normalen ram pappen würden. frag ich mich sowieso, warum das keiner hinbekommt
| weil normales ddr diese frequnz wahrscheinlich niur mit hohen spannung hinbekommen, falls überhaupt, ergo zuviel stromverbrauch und extra kühlung für die rams, ergo bringt dann nicht viel
| gut 1000meg is übertrieben, aber 6 oder 700 z.b. wärn mit ddr-bga-ram locker machbar
| ne geht auch net, wie niedrig soll da die "ns" sein ?? die gehen physikalisch nicht mehr weiter runter, zudem müssten das exrtrem fein fertigungstechniken sein->schweine teuer->user bezahlt die graka nichmehr->weniger absatz stattdessen spring man auf den ddrII zug auf, weil es eben hier möglich ist hohe frequenzen zu erreichen, durch den chip shrink bzw. der 0.11nm fertigung. |
darkcrawler |
Erstellt: 21:35 am 29. Feb. 2004 |
Zitat von svenska am 13:57 am Feb. 28, 2004
Zitat von darkcrawler am 1:15 am Feb. 28, 2004 wozu? würde schon genügen, wenn die aktuellen graka-ram (~1000meg ddr) auf normalen ram pappen würden. frag ich mich sowieso, warum das keiner hinbekommt
| weil normales ddr diese frequnz wahrscheinlich niur mit hohen spannung hinbekommen, falls überhaupt, ergo zuviel stromverbrauch und extra kühlung für die rams, ergo bringt dann nicht viel
| gut 1000meg is übertrieben, aber 6 oder 700 z.b. wärn mit ddr-bga-ram locker machbar |
Gibtnix |
Erstellt: 11:38 am 29. Feb. 2004 |
Zitat von razzzzia am 4:59 am Feb. 28, 2004 bei der geschwindigkeit kackt sowiso jeder mainboardcontroler ab. die sollen ersma auf die reihe bekommen die ganzen lustigen anbindungen der northbridge an den rest der welt aufzubohren.
| Naja, wenn bei spätern CPUs der Speichercontroller wie beim Atlhon 64 in der CPU ist, wär das mit der NB ja ein kleineres Prob.... |
svenska |
Erstellt: 13:57 am 28. Feb. 2004 |
Zitat von darkcrawler am 1:15 am Feb. 28, 2004 wozu? würde schon genügen, wenn die aktuellen graka-ram (~1000meg ddr) auf normalen ram pappen würden. frag ich mich sowieso, warum das keiner hinbekommt
| weil normales ddr diese frequnz wahrscheinlich niur mit hohen spannung hinbekommen, falls überhaupt, ergo zuviel stromverbrauch und extra kühlung für die rams, ergo bringt dann nicht viel |
razzzzia |
Erstellt: 4:59 am 28. Feb. 2004 |
bei der geschwindigkeit kackt sowiso jeder mainboardcontroler ab. die sollen ersma auf die reihe bekommen die ganzen lustigen anbindungen der northbridge an den rest der welt aufzubohren. |
darkcrawler |
Erstellt: 1:15 am 28. Feb. 2004 |
wozu? würde schon genügen, wenn die aktuellen graka-ram (~1000meg ddr) auf normalen ram pappen würden. frag ich mich sowieso, warum das keiner hinbekommt |
opf1985 |
Erstellt: 19:56 am 27. Feb. 2004 |
leute,....vergesst nforce 2....wenn der speicher als ram draußen is gibt es bestimmt schon nforce 4 oder 5 aber trotzdem mfg opf1985 |
Hitman |
Erstellt: 19:03 am 17. Feb. 2004 |
Na, ob ma wieder n paar Leutz mim Lötkolben was ausprobieren und die Seite DAU-ALARM wieder wächst? |
david |
Erstellt: 20:43 am 16. Feb. 2004 |
Huih .. das sollte man auf normalen Ram draufhaun! David |
× |