Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst) |
Murdock |
Erstellt: 22:43 am 4. Jan. 2004 |
Zitat von kammerjaeger am 18:16 am Jan. 4, 2004
Zitat von Murdock am 16:23 am Jan. 4, 2004 Jaja imm er die armen Verkäufer vom M M verar***en, aber viell. mal selber dort arbeiten müssen/dürfen ? Ich find das ganz und gar nicht nett.
| Wieso? Es rennen leider sehr viele unfähige Mitarbeiter bei den Großmärkten herum, die nichts anderes wissen, als das was ihnen Computer-Bild erzählt... Selbst bei einigen Einzelhändlern sieht es da nicht besser aus. Die haben es verdient, daß man sie auf die Rolle nimmt. Stell Dir mal vor, Du hast so einen Möchtegern-Experten in Deiner Kfz-Werkstatt. Das kann tödlich enden... Den echten Freak freut es nunmal, wenn er im Laden um die Ecke noch was lernen und sich auf die Empfehlung des Händlers verlassen kann. Wer diesen Job nicht ernst nimmt, hat in der Computerbranche nichts verloren, denn so kann man niemals sinnvoll beraten ! (Geändert von kammerjaeger um 18:17 am Jan. 4, 2004)
| Ich weiss ja das die Mitarbeiter von M M und Co. meistens nur Pfusch labern. Ich kenne ja selbst 2-3 die dort arbeiten. Die sind aber froh, dass Sie überhaupt einen Job haben. Manche sollen sogar richtig Ahnung haben, leider habe ich bis jetzt noch keinen getroffen. M M ist ja kein reines Computer- oder IT-Geschäft, die führen auch CDs,DVD,Waschmaschinen usw.... Da wirds wohl schwer werden noch was zu lernen, zumal die meisten hier eh schon mehr über den PC wissen als die Mitarbeiter. Die möchtegern Experten in der KFZ Werkstatt, gibts ja auch. Oder fragst du Dich nicht jedesmal warum deine Reperatur so teuer war? Die möchten ja auch was verdienen dran. Wenn die sagen was wirklich kaputt war, dann könnte die Hälfte wahrscheinlich schon dichtmachen. Gibts ja genügend Reportagen zu dem Thema. |
kammerjaeger |
Erstellt: 18:16 am 4. Jan. 2004 |
Zitat von Murdock am 16:23 am Jan. 4, 2004 Jaja imm er die armen Verkäufer vom M M verar***en, aber viell. mal selber dort arbeiten müssen/dürfen ? Ich find das ganz und gar nicht nett.
| Wieso? Es rennen leider sehr viele unfähige Mitarbeiter bei den Großmärkten herum, die nichts anderes wissen, als das was ihnen Computer-Bild erzählt... Selbst bei einigen Einzelhändlern sieht es da nicht besser aus. Die haben es verdient, daß man sie auf die Rolle nimmt. Stell Dir mal vor, Du hast so einen Möchtegern-Experten in Deiner Kfz-Werkstatt. Das kann tödlich enden... Den echten Freak freut es nunmal, wenn er im Laden um die Ecke noch was lernen und sich auf die Empfehlung des Händlers verlassen kann. Wer diesen Job nicht ernst nimmt, hat in der Computerbranche nichts verloren, denn so kann man niemals sinnvoll beraten ! (Geändert von kammerjaeger um 18:17 am Jan. 4, 2004) |
Murdock |
Erstellt: 16:23 am 4. Jan. 2004 |
Jaja imm er die armen Verkäufer vom M M verar***en, aber viell. mal selber dort arbeiten müssen/dürfen ? Ich find das ganz und gar nicht nett.
|
TwP |
Erstellt: 20:40 am 2. Jan. 2004 |
hab ich auch schonmal gemacht sooo geil ich hab gesagt ich interressier mich fuer so n voll ueberteuerten sony flatscreen. der typ hat noch netmal annaehernd geblickt worueber ich rede oder das andere mal, in nem mm aehnlichen laden: n kumpel wollte sich n rechner kaufen (er wollte net das ich ihm was zusammen bau) dann gugg mer so n paar angebote an. bis da hin alles ok, nur dann.... wir reden so... das ding hat ne 40gb hdd und das es schon etwas wenig ist (war vor etwa 1,5 jahren) bzw. wir haben die festplatte sozusagen ausgelacht dann hoeren wir so, wie n paar meter weiter so nen verkaeufer mit nem typ (kunden) redet. der kunde fragt nach ner festplatte und dann meint der verkaeufer: "DAS SIND 40!!!!!!!!!!GB !!!!! DAMIT KOENNEN SIE SICH TOTSPEICHERN!!!!!!!!" das kam genauso, wie dir so ne schw*** vom RTL-Shop dir versucht nen celeron mit nem pc333 ram ("DER SCHNELLE ARBEITSSPEICHER!" zu verkaufen
|
Steffen545 |
Erstellt: 16:44 am 2. Jan. 2004 |
ja sag ich doch!!! Man, wenn du dich mal richtig amüsieren willst, geh mal in den M.... M.... (ihr wisst wer gemeint is) und wartet mal bis einer Mid schlips und Krawatte zu den Pc`s geht und so tut als hätte er volle Ahnung! Dann nach ein paar minuten kommt meist ein Verkäufer und will den (vollkommen Ahnungslosen) Kunden Beraten... Das ist sooo lustig, wenn die dann mit ihren Fachwörtern ankommen, und keiner weiß genau was das wirklich ist! Einfach nur geil! Kumpel und ich sind da als rein und ham verkäufer verarscht! |
david |
Erstellt: 15:47 am 2. Jan. 2004 |
Die Leute die nicht die geringste Ahnung haben denken immer das der P4 der beste ist nur weil er 3.2Ghz hat und AMD nur 2.2GHz und die denken Mhz-Anzahl=Leistung. Immer wenn ich solche Leute sehe könnte ich denen so eine in die Fresse hauen. Soll nicht heißen das ich was gegen Intel hab. David |
TwP |
Erstellt: 8:58 am 30. Dez. 2003 |
naja stimmt schon von dem preis her koennte das n neuer celeron werden |
skynet |
Erstellt: 8:49 am 30. Dez. 2003 |
Zitat von Kosmonautologe am 2:19 am Dez. 30, 2003
Zitat von TwP am 20:49 am Dez. 29, 2003 Intel Pentium 4 2.80GHz Prescott, 800MHz FSB, 1024kB Cache 195 Euro Intel Pentium 4 3.00GHz Prescott, 800MHz FSB, 1024kB Cache 238 Euro Intel Pentium 4 3.20GHz Prescott, 800MHz FSB, 1024kB Cache 299 Euro Intel Pentium 4 3.40GHz Northwood, 800MHz FSB, 512kB Cache 447 Euro
| der Prescott soll zu Beginn gleich mit 3.4 Ghz starten Quelle:klick hier
| jaund ? A64 3400+ ist anfang januar lieferbar, der FX-53 folgt 2-3 wochen später...... schon verpufft der prescott in schall und rauch weil er vom FX-53 komplett in die schranken gewiesen wird und bei dem 3400+ bei games in den staub getreten wird kurz: leute die richtig leistung wollen kaufen sich nen FX udn leute die viel zocken kaufen sich nen A64 3400+ wo bleibt da der presskopf ? genau, beim "ich bin doch(ganz schön)/(nicht)blöd" kunden |
kammerjaeger |
Erstellt: 8:47 am 30. Dez. 2003 |
Zitat von Henro am 1:54 am Dez. 30, 2003 da man sich im hause intel aber strikt weigert den banias aufn desktop zu portieren wird dat nüscht läuft der banias eigentlich auf desktop boards ?
| Inzwischen wollen sie ihn wohl doch portieren. Sie haben unser Flehen endlich erhört. Wurde auch Zeit, da es die Intel-CPU mit der höchsten Pro-MHz-Leistung ist und nicht die Probs mit Verlustleistung hat wie der P4 ab 3GHz. |
Kosmonautologe |
Erstellt: 2:19 am 30. Dez. 2003 |
Zitat von TwP am 20:49 am Dez. 29, 2003 Intel Pentium 4 2.80GHz Prescott, 800MHz FSB, 1024kB Cache 195 Euro Intel Pentium 4 3.00GHz Prescott, 800MHz FSB, 1024kB Cache 238 Euro Intel Pentium 4 3.20GHz Prescott, 800MHz FSB, 1024kB Cache 299 Euro Intel Pentium 4 3.40GHz Northwood, 800MHz FSB, 512kB Cache 447 Euro
| der Prescott soll zu Beginn gleich mit 3.4 Ghz starten Quelle:klick hier |
× |