Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
Ossi Erstellt: 13:23 am 15. Dez. 2003
New Bios ...*plz*
Henro Erstellt: 2:05 am 15. Dez. 2003
naja, ihren "einstieg" hammse erstmal gut versaut


denke nicht das das noch was wird ... und wenn dann viel zu spät.
Breaker10 Erstellt: 19:00 am 14. Dez. 2003

Naja, wenn man bedenkt das ATI damals auch probleme gehabt hat,

da hilft nur abwarten
Ossi Erstellt: 13:39 am 14. Dez. 2003
Die Negativschlagzeilen rund um die - auf dem Papier - vielversprechende neue Volari DUO V8 Grafikkarte aus dem Hause XGI reissen nicht ab. Erst vergangene Woche berichtete 3DCenter, XGI müsse alle bereits produzierten Grafikkarten zurückrufen, da es Probleme mit der Temperatur-Entwicklung der verwendeten DDR-II Speicher gäbe. Diese Meldung hat 3DCenter zwar inzwischen korrigiert - die Karten werden nicht zurückgerufen - aber Temperaturprobleme mit den Speichern sind wohl verhanden. Man habe das Problem anderweitig gelöst, heißt es.

PC Games Hardware hat inzwischen mehrere Tests mit einer Volari DUO V8 gefahren. Erste Benchmark-Ergebnisse sind in der aktuellen Ausgabe zu lesen. Die fallen allerdings eher gemäßigt aus und bewegen sich je nach Benchmark zwischen einer GeForce4 Ti4200 und einer GeForceFX 5700. Angesichts eines anvisierten Preises von ca. $450 natürlich deutlich zu wenig. Ferner haben die Kollegen herausgefunden, daß das Anti-Aliasing offenbar über einen simplen Blurfilter realisiert wird. Das heißt, eine Szene wird nicht wie bei der Konkurrenz in x-facher Größe gerendert und dann aufwendig unter Anwendung eines bilinearen Filters heruntergesampelt, sondern einfach weichgezeichnet, wie man es von diversen Bildbearbeitungsprogrammen her kennt. Die Folge: das Bild wird mit steigender FSAA-Rate zunehmend unschärfer.

Andererseits darf man nicht vergessen, daß sich diese Karten noch im Anfangsstadium der Weiterentwicklung befindet. Möglich, daß die angesprochenen Schwächen im Laufe der Zeit mit besseren Treibern ausgemerzt werden. Hier gilt derzeit einfach die Devise: abwarten und beobachten.

XGI ist ein Ableger des Chip-Entwicklers SiS. Das Besondere an der Volari DUO V8: ähnlich wie damals bei der ATi Rage Fury MAXX werkeln hier zwei Grafik-Cores auf einer Karte, um die Performance zu steigern. Der Nachteil daran: jede GPU benötigt seinen eigenen Speicher, sodaß Daten immer doppelt für beide Cores vorhanden sein müssen. Ferner ist natürlich der doppelte Aufwand für die Integration und der hohe Stromverbrauch ein Kriterium, welches XGI zu schaffen machen könnte. Wir werden sehen...

http://www.pcgames.de/index.cfm?article_id=260760

MFG OSsi

XGI :gulp: ab...
×