Vielleicht ist der Zug ja auch schon wieder abgefahren, wenn man sich mal ein Spielzeug von ATi anschaut
kammerjaeger
Erstellt: 8:38 am 5. Nov. 2003
Zitat von skynet am 6:38 am Nov. 5, 2003 ...... und von den ersten catalyst treibern wollen wir garnicht erst anfangen
Richtig. Gerade ATI hat viel für die Treiber getan. Bei der 8500 hat man seit den ersten Treibern ca. 80% Pixel-Shader-Performance gewonnen.
Bei aktuellen Karten (egal ob von Nvidia oder ATI) ist so etwas nicht möglich, aber dies war die erste leistungsfähige DX8-Karte von ATI. Da steckte mehr Potenzial drin, als man dachte.
Ähnlich könnte es jetzt beim DX9-Neuling XGI sein. Ich hoffe, man hat aus den Fehlern der Xabre gelernt (die selbst nach Treiber-Updates immer wieder auf unspielbare Frameraten einbrach, obwohl sie durchschnittlich etwa auf GF3-Niveau lag) und steckt etwas mehr Mühe in die Treiber-Pflege. Dann könnte es eine echte Konkurrenz werden.
Aber die Zeit drängt. Wenn die ersten Karten nicht bald da sind, ist der Zug abgefahren. Dann haben sich die Spieler schon ihre Karten für HL2, Halo2, Stalker und Doom3 gekauft...
skynet
Erstellt: 6:38 am 5. Nov. 2003
also:
1. die karte hatte noch beta treiber 2. sind auch die ersten 1-2 final-treiber meistens fürn popo 3. bekommt die karte noch mehr MHz auffn ram und core gedrückt
weil war GENAU DAS GLEICHE wo die 9700pro gelaucht wurde.... da war sie grademal in AA/AF schneller als ne Ti4600 und ansonsten gleichschnell...... und von den ersten catalyst treibern wollen wir garnicht erst anfangen
Dodger
Erstellt: 1:12 am 5. Nov. 2003
Da hindert dich auch niemand dran Aber wie schon gesagt, kann es (vor allem für die Preisentwicklung) nur von Vorteil sein, wenn ein weiterer Grafikkartenhersteller es schafft, den beiden großen Herstellern Konkurrenz zu machen. Ich will niemanden dazu überreden, sich Karten vom Hersteller XY zu kaufen. Ist lediglich eine Information. ATi hatte anfangs auch Schwierigkeiten, sich zu etablieren. Die neuen Modelle lagen immer ein wenig hinter denen von nVidia zurück. Irgendwann haben sie es dann geschafft, schnellere Karten (bzw. Chips) zu entwickeln und ihre Position gefestigt und ausgebaut.
Von Stabilitätsproblemen bei den Karten weiss ich nix, aber das ist auch kein Wunder. Ich hab immer noch ne GF3 in meiner Kiste *schluchz* und konnte deswegen keine Erfahrungen sammeln.
ErSelbst
Erstellt: 0:14 am 5. Nov. 2003
Zitat von Dodger am 22:24 am Sep. 19, 2003 So ähnliche Kommentare hab ich schon gelesen, als ATi mit dem R300 gekommen ist. Nur mit besserer Rechtschreibung. Naja, mal sehn, was kommt...
Ich hatte bisher mit allen "neueren" ATI- Karten (2x 8500, 1x 9700) Probs mit allen möglichen Games & Stabilität .... Von daher bleibe ich lieber bei NV- Chips
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen