Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
Ratber
Erstellt: 14:50 am 7. Juli 2002
Das wird schon funktionieren.
Hängt natürlich davon ab wo man den echner verbaut.
Manche stecken das Teil irgendwo inne Schrankwand wo keine Belüftung herscht.
Klar das die Kühlung dann auffer strecke bleibt. Und die Kühlfläche am Case zu vergrößern ist ja kein problem.
Hier geht es ja drum gleich "alles" gleichzeitig über Heatpipes zu kühlen. Wasauf dem Foto zu sehen ist sieht schon eher nach Heatpipe aus.
Postguru
Erstellt: 12:00 am 7. Juli 2002
erstmal abwarten was so die tests ergeben .. solange kein test vorligt glaube ich es auch nicht ..da gab vorher schon ein P4 system mit Heatpipes und es war nicht so dolle weill der P4 immernoch zu warm urde und sich seler runterregelte ..also abwarten jedenfalls braucht mal ne riesige Kühlerfläche ...
jogoman
Erstellt: 23:24 am 6. Juli 2002
na klar - man kann sich ja nicht alles merken....
jup die AMD`s mechen enorm hitze (ach nee ) irgendwann muss man da wieder aktiv kühlen.... - is halt auch was fürn übergang....
Ratber
Erstellt: 21:33 am 6. Juli 2002
Meinste das weiß ich jetzt noch ?
Ich hab mir mal die Alten Unterlagen über die Ersten Heatpipes angesehen.
In den letzten 15 Jahren hat sich da nix verändert.
Allerdings sehe ich da ne Leistungsvegrenzung was ne erklährung dafür sein könnte warum sich noch keiner damit an AMD-CPU's ranwagt
jogoman
Erstellt: 20:13 am 6. Juli 2002
Zitat von jogoman am 13:21 am Juli 6, 2002 jo genau wenn das dann an popularität gewinnt...wirds evt. billiger...aber da muss man abwarten wie sich der markt entwickelt.....
du bist echt ein scherzkeks - das gleiche hab ich doch gepostet!!! - man ratberle!! - zum kullern!
Letztes Jahr war den meisten hier der Lärm egal. Hauptsache Leistung.
Seit einiger Zeit geht es verstärkt in Richtung Ruhe. Mit dem Coolermaster Heatpipe kam ja der erste Kühler dieser Art auf den Markt.
Und es wird mehr.
jogoman
Erstellt: 15:51 am 6. Juli 2002
klar is der markt schon da!!! - aber er ist zu klein um gescheite preise zu bieten.....
Ratber
Erstellt: 13:55 am 6. Juli 2002
Der Markt ist schon da.
Nur leider bieden die das noch nicht für AMD an obwohl dort bestimmt das größte Ruhepotential ist
jogoman
Erstellt: 13:21 am 6. Juli 2002
jo genau wenn das dann an popularität gewinnt...wirds evt. billiger...aber da muss man abwarten wie sich der markt entwickelt.....
Ratber
Erstellt: 12:34 am 6. Juli 2002
Yo,das mach ich auch.
Aber wenigstens kommen Heatpipes langsam auf den Markt.
Das Gehäuse bietet sich ja Prima als Kühlfläche an. Bei Geräten wo man die Leistungskomponennten ans Gehäuse legen kann (zb. Verstärker oder Labornetzteile) gibt es schließlich auch keine Lüfter undes werden ähnliche Leistungen in Wärme umgesetzt.
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen