Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
Desertdelphin Erstellt: 10:27 am 12. Mai 2002
Du hast da was falsch verstanden... nicht 512Bit Farbtiefe (es sind grad 32 aktuell und 64 soll irgentwann mal kommen obwohl man eh kaum einen unterschied bzw keinen feststellen könnte) sondern es ist ein 512 Bit Chip dh heißt er hat doppelt so hohe Bandbreite wie die aktuellen Chips (die haben 256)

Das ist doch auch das Problem bei PCs... Wir rechnen immernoch mir 32 Bit CPUs... 64 sind für Server und AMD macht und ja jetzt ne mischung die beides kann (AMD hats alt druff) Leider muss für 64 Bit die Software acuh umgeschrieben werden... theoretisch ist so doppelte Power drin... Deswegen is doch auch ne Playstation 2 so schnell obwohl se "nur" 200Mhz hat... sie ist ein 256 Bit Chip also reche mal 200*8 (32bit*8=256 Bit) ganz so pauschal kann man das natürlich nicht sehen da der kleine Hauptspeicher sehr lahmt und die CPU soweit ich weiß auch die Grafik übernehemen muss und unsre Grakas ja immerhin auchschon 256 Bit haben...
Aber da sollten PCs mal ansetzzen...
MEHR BANDBREITE FÜR ALLE!!!!!!! ^^

cya
Chris

PS. Ob alles sogenau stimmt weiß cih auchnet da alle INfos die cih hab immer aus verschiedenen Quellen zusammengewürfelt sind... Aber eigentlich fällt mir nix aus was falsch ist^^
Rustaman Erstellt: 2:36 am 12. Mai 2002
das haben sie beier g550 auch gesagt. nichtmal die leistung vonner mx!
jogoman Erstellt: 13:50 am 8. Mai 2002
was geschieht am 14. mai???
-----------------------------------------------------------------------------
Die Webseite ist in ein helles Blau getaucht, das Surround-Sound- System brummt, und auf dem Bildschirm steht »Coming May 14, 2002« geschrieben. Chiphersteller Matrox macht es spannend, denn am 14. Mai soll der neu entwickelte Parhelia-Grafikchip offiziell vorgestellt werden. Momentan spekuliert man auf einen für den professionellen Nutzer zugeschnittenen Silizium-Kern, der sich dennoch zu einer Konkurrenz für Radeon, Geforce & Co. entwickeln könnte
jogoman Erstellt: 19:58 am 7. Mai 2002
der witz war lahm! (oder war das keiner?) :wink:
DKm Erstellt: 15:48 am 7. Mai 2002
und kostet bestimmt 1000€
Weniger Antworten Mehr Antworten
jogoman Erstellt: 19:27 am 6. Mai 2002

-------------------------------------------------------------------------------------
Mittlerweile mehren sich die Gerüchte und Mutmaßungen über den neuen Matrox-Chipsatz, der in den nächsten Wochen vorgestellt werden soll. Die US-Webseite Reactor Critical hat ein paar sehr interessante Informationen veröffentlicht, die allerdings bislang nicht offiziell bestätigt wurden:

4 Render-Pipelines mit je 4 TMUs
DirectX-9-Unterstützung inkl. Pixel Shaders, Vertex Shaders 2.0 und Displacement Mapping
512-Bit-2D-Farbtiefe
256 MB DDR SDRAM
3Dlabs P10, 256-Bit-Busbreite
Dual 400 MHz RAMDAC und AGP-8x-Unterstützung
---------------------------------------------------------------------------------------

Jo also wenn das keine Hammergraka wird...

×