Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
ocinside Erstellt: 19:20 am 16. April 2018
:ohwell:
Das sind sicherlich noch lange nicht alle Schwachstellen in Prozessoren.
Ich bin nach wie vor der festen Überzeugung, dass bei so einem komplexen Code keine fehlerfreie Programmierung möglich ist, also kann man nur nachbessern, sobald die Schwachstellen bekannt werden.
Marauder25 Erstellt: 18:28 am 16. April 2018
Hallo,

ich konnte es bald nicht glauben als ich diese Nachricht gelesen habe.
Mal wieder hat man eine Sicherheitslücke in beinahe allen Intel Prozessoren der letzten Jahre entdeckt. Dieses Mal zielt sie auf die UEFI/BIOS ab.

Erneute Intel-Lücke entdeckt @ PCWelt

Hier die Meldung von der Intel Seite:

Intel Product Security Center

Meine persönliche Meinung:
Hoffentlich beschließt die EU bald die Sammelklage. Dieses Elend kann sich ja keiner mit angucken. Es wird Zeit das Intel mal ein paar Milliarden Euro Erinnerungs(Entschädigungs)zahlungen leisten muss um sich wieder etwas mehr auf die saubere Entwicklung und das Risikomanagement zu konzentrieren.

Es ist die Frage ob das BIOS/UEFI Update überhaupt noch sinnvoll ist bzw. Abhilfe schafft, wenn ein Schadcode bereits implementiert wurde.


Gruß,

Mike
×