Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
The Papst
Erstellt: 13:05 am 10. Juni 2008
Außerdem würde ich jetzt vom Atom nicht zu viel erwarten. Das Teil ist immer noch extrem lahm und die Verbrauchswerte sollen auch nicht so ganz stimmen.
Interessant in meinen Augen, wird auch der MSI Wind. Vor allem weil Medion dann mit aufn Zug aufspringen wird, dann gibts denke ich nen satten Preisrutsch und noch mehr Ausstattung.
(Geändert von The Papst um 13:38 am Juni 10, 2008)
kammerjaeger
Erstellt: 9:02 am 10. Juni 2008
Mal sehen, ob die Version für 349,- wirklich schon eine 80er Platte hat, da es auch Versionen mit 8GB SSD geben wird...
spraadhans
Erstellt: 8:54 am 10. Juni 2008
Ersatz naht:
Aspire One von Acer,
deutlich besser verarbeitet, anständige Auflösung, AtomCPU und 80GB Plattte für 349,-
The Papst
Erstellt: 13:43 am 2. Juni 2008
Die beiden One.de Teile sind jetzt ja schon länger draußen, ich konnte aber immer noch keinen Test finden
maxpayne
Erstellt: 10:40 am 30. Mai 2008
die am besten ausgestattete variante des 2133 kostet direkt bei hp fast $1000 (1,6GHz - 160GB hdd, etc.). für mich erst interessant, wenn die diese via-cpu da rausschmeissen.
Wieso auf den HP warten? Es gibt den Spruch: Don´t wait for technology - it won´t wait for you.
Klar gibt es momentan lauter Neuheiten, die dem EEE die Hose ausziehen wollen...nur ist davon nichts lieferbar. Der EEE ist lieferbar, es war ja schon schwierig genug daß er endlich vernünftig erhältlich war. Ich hab den EEE seit einer Weile und in der Zeit hätte mir irgendein fiktives Notebook nichts genützt. Der EEE ist halt klein und praktisch für unterwegs.
Den Preis für so nen kleines Gerät auf 300 € zu schrumpfen muß erstmal gemacht werden. Asus hat da sicher auch den Produktionsprozeß optimiert. Und von der Haptik und Verarbeitung her spielen der EEE und Subnotebooks für 1500 € und mehr in ganz anderen Ligen...aber das ist halt der Preis, den man für den Preis zahlt . Sicher wird im EEE allerbilligstes Plastik verwendet usw.
Aber man kann das Teil schon gut tweaken. Mit eeectl kann man ihn hoch- und runtertakten, außerdem das Display heller machen, als es per Standard geht - und das ist richtig hell. Und: Es glänzt nicht. Das ist sehr gut, denn glänzende Displays sind irgendwo .
maxpayne
Erstellt: 18:35 am 29. Mai 2008
in den usa gibts ihn auf jeden fall schon zu kaufen. keine ahnung wann hier der genaue release ist.
spraadhans
Erstellt: 15:20 am 29. Mai 2008
gibts denn schon news vom HP?
AssassinWarlord
Erstellt: 12:49 am 17. Mai 2008
naja die CPu ist zwar schneller als 900Mhz getaktet, aber denoch nur 60% der leistung der vom EeePC... glaube das hatten wir schonmal wo anders hier im forum diskutiert und durch ewiges gegoogle was gefunden
The Papst
Erstellt: 14:41 am 16. Mai 2008
Beleg? Benchs? Langsamer als die 900Mhz oder langsamer als die beschnittenen Mhz?
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen