Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
kammerjaeger Erstellt: 8:31 am 19. Nov. 2007
Und alle möglichen 3D-Anwendungen und Videobearbeitung...

razzzzia Erstellt: 6:56 am 19. Nov. 2007

Zitat von Lestat3800 um 20:00 am Nov. 18, 2007
nee kein geld.nur so zur info für euch.Ist ja nur für gamer wichtig:thumb:


Nö. Spätestens ab eSAS im finalen Ausbau auch für Serverschrauber...
Lestat3800 Erstellt: 20:15 am 18. Nov. 2007
na dann nehme ichs wieder raus.Muß nur mal einer sagen wie!
Ino Erstellt: 20:11 am 18. Nov. 2007
würde wenn schon dann in news passen! und ist nichts neues
Lestat3800 Erstellt: 20:00 am 18. Nov. 2007
nee kein geld.nur so zur info für euch.Ist ja nur für gamer wichtig:thumb:
Weniger Antworten Mehr Antworten
d2fan Erstellt: 19:49 am 18. Nov. 2007
btw... kriegst du geld für die werbung? ^^
und wieso ins games forum?
PUNK2018 Erstellt: 19:44 am 18. Nov. 2007
PCI-e 2.0 is schon bei einigen Mobos + Grakas Realisiert siehe 3850 + 3875 und die neuen AMD boards achja und PCI-E 3.0 ist auch shcon verabschiedet
Lestat3800 Erstellt: 19:42 am 18. Nov. 2007
Am Montag hat die PCI-SIG (Special Interest Group) die Details der neuen Schnittstelle veröffentlicht, das Industriekonsortium zeichnet für die Standardisierung verantwortlich. PCI Express 2 verspricht nicht nur mehr Geschwindigkeit, sondern auch mehr Erweiterungsmöglichkeiten durch zusätzliche Prozessoren und über Kabel verbundene Geräte. Vor allem aber schafft die Schnittstelle die Voraussetzungen, um Hardware reibungsloser in Virtualisierungsumgebungen integrieren zu können.
Während PCI-Express in immer mehr Computern Eingang findet und ständig neue Hersteller die Schnittstelle unterstützen, arbeiten die Erfinder bereits am Nachfolger. Version 2 soll bis zu fünf Gigabit pro Sekunde durch jede serielle Verbindung jagen, die doppelte Datenmenge des Vorgängers, erklärt News.com. Da High-End-Grafikkarten, die solche Übertragungsraten in Zukunft ausnutzen könnten, immer mehr Leistung aufnehmen, sehen die Spezifikationen pro Schnittstelle gar bis zu 300 Watt Leistungsaufnahme vor. Neue Geräte werden sich zudem nicht nur über Slots mit dem Mainboard verbinden lassen, sondern auch über bis zu 10 Meter lange Kabel, die Transferraten von bis zu 2,5 Gigabyte pro Sekunde schaffen sollen - der Anschluss von Erweiterungsgehäusen soll damit kein Problem mehr sein. Zwei weitere Neuerungen könnten die Zukunft des PCs nachhaltig beeinflussen. PCI Express 2 wird eine Intel-Technik mit dem Codenamen Geneseo unterstützen, mit deren Hilfe sich Ko-Prozessoren auf Erweiterungskarten in die PCI-Express-Schnittstelle stecken und mit dem Hauptprozessor verbinden lassen. Jeder soll leicht zusätzliche Prozessoren einbauen können, die sich um spezifische Aufgaben kümmern, etwa um das Rendern von Grafiken oder die Anwendung physikalischer Gesetze in Spielen. AMD entwickelt indes eine konkurrierende Technik mit dem Namen "HyperTransport", diese setzt aber mit "Torrenza" auf eine direkte Anbindung an den Frontsidebus - über spezielle Sockel. Für leistungsfähigere Virtualisierungsumgebungen soll schließlich die Funktion Input-Output Virtualization (IOV) sorgen: Ähnlich die Vanderpool-Technik, die auf Intels Core-Prozessoren den Zugriff verwaltet, soll sie den direkten Zugriff virtueller Systeme auf Erweiterungskarten in PCI-Express-Slots systemübergeifend regeln. PCI Express 2 soll noch 2007 Marktreife erlangen.
×