Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
Ratber
Erstellt: 3:15 am 10. März 2002
Alles nur Nebelkerzen.
Wenn ich mir W2k anschaue dann ist der IE nur zu sehen wenn ich ins web gehe. Die Webdarstellung mit all den Schaltflächen und Linkzeilen schalte ich perse einfach ab da ich platz brauche.
Wohin diese ausschmückerei hinführen kann sieht man ja am besten beim Mediaplayer 8 der mit XP kommt.
Der Player ist im 800x600 Format und bringt gerademal nen 320x240 Bild
Das kann es ja wohl nit sein.
Wenn ich es verspielt haben will dann klebe ich mir Blumen auffen Monitor.
Svenauskr
Erstellt: 2:25 am 10. März 2002
Das gleiche Problem war doch auch schon bei 98 im Gespräch. Auch damals sagte MS das der IE unweigerlich mit dem OS verknüpft sei. Tatsächlich war dem aber nicht so. Das die jetzt den IE noch mehr im Os integriert haben war doch nur auf Grund dessen, daß MS aus seinen Fehlern gelehrnt hat und die Intgration/Unentbehrlichkeit noch weiter voran getrieben haben, um den Konsequenzen ihrer Schlaghammermethoden gerichtlich weiter aus dem Weg zu gehen.
DEADTHC
Erstellt: 1:42 am 10. März 2002
was ist nicht verstehe, warum die nicht kapieren das man z.B. bei XP den IE nicht entfernen kann.... gute 80% der shell basiert auf dem IE bzw. auf HTML-Erweiterung...
und ein XP ohne diese "shell" würde wenn ich ehrlich bin kein XP mehr sein
Ratber
Erstellt: 23:47 am 9. März 2002
Yep
Coolzero2k1
Erstellt: 23:38 am 9. März 2002
Also meinetwegen kann Bily pleite gehen!!! Dannn wird alles auf Linux gemach und des ist dann cool!! Weil =======> Linux RULZ
Ob XP nun eingestellt wird oder nicht ist eigentlich nicht so wichtig.
Entscheident ist das MS Lernen muß das se nicht machen können was se wollen.
Seit Win95 setzen se sich einfach über alles hinweg.
Das kann so nicht weitergehen.
Das Selbe Spiel haste ja auch bei der Telekom.
Svenauskr
Erstellt: 23:22 am 8. März 2002
Wenn es noch einen 2. Versuch gibt Was da im Moment im Amiland abgeht, Vergleich hin oder her, oder vielleicht doch das einstellen des OS. Wir dürfen gespannt sein.
Ratber
Erstellt: 21:22 am 8. März 2002
Tja bei 98 ham aber nit gleich sämmtliche Systemkomponenten nach haus telefoniert.
Bei ME und XP unterschreibste in der Lizenz das du mit dem Datensammeln einverstanden bist also hast du dort keine Rechtliche handhabe. Kleiner unterschied.
Was 2000 Betrifft so rede ich nicht von Kartentreibern sondern von so banalen sachen wie Netzwerkprotokolle.
Das Netzwerk von 2000 lief von anfang an volles Rohr und ohne probleme. Auch mit anderen Windowsversionen.
Das verwundert auch nicht da es als offizieller nachfolger für NT rauskam ws auch die Serverversionen von 2000 gut belegen während ich von XP noch keine gesehen hab.
Im Buisnesbereich kannste XP in seiner jetzigen form nicht unterbringen. Warum ?
Es bringt die FW zum schwingen und die Netzwerkausstattung ist Mangelhaft da fast keine Protokolle vorhanden sind.
XP ist nur für den Konsumer vorgesehen. Merkt man ja schon an der ausstattung.
Kitschig Bunt ,Laut und aufdringlich und übermäßig mit ungereimtheiten behaftet wie jedes Konsumer Windows.
Nee da warte ich mal auf den 2. Versuch.
MilleniumEli1
Erstellt: 16:45 am 8. März 2002
@ratber: die gleichen probleme gabs am anfang auch mit 2k! das hatte auch viel zu wenig treiber, aber irgendwann kommen die hersteller trotzdem dahinter das es sich acuh lohnt xp treiber herzustellen!
und win98 war ja wohl auch n spyware system! und selbst wenn nicht, wen störts ob man "ausspioniert" wird??? mich nicht! was wollen die denn bitte wissen? also bei mir standen die bullen noch net vor der tür!
Marodeur
Erstellt: 16:28 am 8. März 2002
Ne, hat sich erledigt(und die Platte auf der XP drauf war wohl anscheinend auch erstmal).
Man braucht nur ne Win98-CD(is ja bootfähig).
Als ich XP deinstalliert hatte und 98SE drufpacken wollte kam da so ne schöne Fehlermeldung von wegen ich hätte auf der Platte keine DOS-Partition.(Natürlich kam auch noch jede Menge unverständlicher Zahlensalat).
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen