Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
ErSelbst Erstellt: 17:32 am 1. Jan. 2006
Zu den Rohlingspreisen: Die sollen nach ner zeit (wenn sich alles etwas etabliert hat) im Preis pro MB (bzw. pro GB ) etwa auf DVD- Niveau sinken ...

Also DVD-/+R = ~40 Cent für ~4,5GB = grob 10 Cent/GB

macht bei nem 25GB- Rohling dann etwas 2,50€ ....
Stuzzy Erstellt: 17:21 am 1. Jan. 2006

Zitat von Live1982 um 19:10 am Dez. 30, 2005
Ich glaub das kann gar keine CD's lesen :noidea:

Wär für Laptops also ziemlich kacke



das wäre nicht kacke, sondern das wäre unmachbar! Denn wie soll man denn so z.B. nur schon das windoof oder linux auf die HDD bringen? und ich denke nicht, dass es jetzt extra für das noch winXP als DVD version gibt...:noidea:
Live1982 Erstellt: 18:10 am 30. Dez. 2005
Ich glaub das kann gar keine CD's lesen :noidea:

Wär für Laptops also ziemlich kacke
Ino Erstellt: 17:25 am 30. Dez. 2005
jo aber in dem bericht steht halt nichts von cd fand ich halt komisch
AssassinWarlord Erstellt: 15:15 am 30. Dez. 2005
ich denk mal schon, sonst währe es ja auch wieder sinnlos... die dinger müssen ja weiterhin abwärtskompatibel bleiben :noidea:
Weniger Antworten Mehr Antworten
Ino Erstellt: 14:37 am 30. Dez. 2005
kann man mit dennen auch normale cds brennen ?
NWD Erstellt: 14:20 am 30. Dez. 2005
hmm cool. aber:

Lesegeräte für die BlueRay-Discs?

und vor allem

Was kosten die Rohlinge?

Wenn ich mir die Preise für DL DVDs anschaue.. aua
Tomalla Erstellt: 11:07 am 30. Dez. 2005
Pioneer kündigt ersten Blue-Ray Brenner an



Als erster der fünf Blue-Ray Gründer kündigt Pioneer nun einen Single-Layer-Blue-Ray-Disc-Brenner an. Der BDR-101A wird voraussichtlich im Januar nächsten Jahres auf den Markt kommen. Verfügbar wird das neuartige Gerät aber vorerst nur in Amerika und Japan sein, eine Ankündigung für den europäischen Markt hat Pioneer noch nicht bestätigt. Beim beschreiben und lesen von Blue-Ray-Discs macht sich der BDR-101A mit zweifacher Geschwindigkeit ans Werk, dabei kann er Medien bis zu 25 GB beschreiben. Beim Lesen und Schreiben von normalen DVD-Medien schafft es das Laufwerk auf 8fache Geschwindigkeit. Wiederbeschreibbare DVDs können mit 4facher Geschwindigkeit bearbeitet werden, Double-Layer-Rohlinge mit 2,4 fach. Preise zu dem Gerät wurden bisher noch nicht veröffentlich.

Quelle: hardwareluxx.de
Autor: Dennis Wyrwa
×