Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
skynet Erstellt: 19:17 am 4. Jan. 2006

Zitat von Postguru um 11:40 am Dez. 29, 2005
Wenn man bedenkt das Intel es geschafft hat einen Prozessor zu produzieren der es schafft fast den Athlon 64 X2 4800+ zu überholen welcher schon seit monaten auf dem Markt erhältlich ist ... kann ich nur Laut lachen ...  


Sowas nennt Intel Fortschritt ...  "einzuholen ohne überholen" :lol::lol:




viel besser ist das der 5300+ schon in der tür steht! ;o)
Henro Erstellt: 9:26 am 2. Jan. 2006
also lernen bzw. das problem erkennen tuen sie bestimmt ... aber das erstmal aufholen ist nicht von heute auf morgen gemacht
Kaffeeheld Erstellt: 4:48 am 2. Jan. 2006
also wenn intel nicht gerade ein Quantensprung in der Prozi technologie hinlegt werden die weiter Marktanteile verlieren, denn in den letzten Jahren ziehen die immer nur nach u wenn die doch ein proz hatten der ein tick besser war, dann war er urs teuer. Ich glaub so richtig lernen tun die nicht draus :wall: :punk:  2000DM für Poz

(Geändert von Kaffeeheld um 4:48 am Jan. 2, 2006)
Hitman Erstellt: 19:52 am 30. Dez. 2005
Keiner, deshalb sind für mich die EE der Pentium Serie schon immer fürn Hintern gewesen.

Habe dann anstatt nen 999€ Prozessor zu kaufen (damals der 3,73Ghz von Intel) mir nen 640er gekauft und den dann mit 266FSB betrieben. Ich davon aus, dass ich jetzt auf dem 3,73er Niveau bin. Und das für einen Preis von knapp 200€.

Dennoch muss ich sagen, dass der Umstieg von AMD zu Intel mir persönlich etwas gebracht hat. Dennoch schließe ich mich den Vorrednern an. Eine schon länger bekannte Sache zu übertrumpfen ist kein Fortschritt sondern nur eine Art Gleichzug. Wenn die darauf jetzt etwas mehr bauen und langsam weiter kommen dann könnte es noch was werden.
N omega G Erstellt: 0:34 am 30. Dez. 2005

Zitat von masterofavenger um 11:39 am Dez. 28, 2005
Und keine Pins mehr die abbrechen können :godlike:

Intel kommt so langsam wieder zurück, war doch alles Strategie.
Man stellt sich nun um auf AMD und dann kommen die von hinten und fressen den ganzen Markt auf. Um zu zeigen *Wir sind wieder hier, mit mehr Leistung, mehr Können und mehr Performance*.
Was meinst du wie das den Umsatz ankurbelt? Erst gehen alle auf AMD und dann sehen die, dass Intel mit einem neuen, besseren Prozessor herkommt, und nun wollen viele wieder den Leistungsstarken Prozessor von Intel haben.
Aber warten wir erstmal die ersten richtigen Tests ab und bis einer hier im Forum drüber berichten kann

PS: Bitte keine AMD vs Intel diskussion wegen mir. Danke



ja klar, wer wechselt von a64 auf intel? kennst du einen? ich nicht! andersrum kenn ich aber sehr viele. und wer kann sich schon nen 1k€ cpu leisten bzw wer gibt so viel geld für ne cpu aus...
Weniger Antworten Mehr Antworten
Postguru Erstellt: 11:40 am 29. Dez. 2005
Wenn man bedenkt das Intel es geschafft hat einen Prozessor zu produzieren der es schafft fast den Athlon 64 X2 4800+ zu überholen welcher schon seit monaten auf dem Markt erhältlich ist ... kann ich nur Laut lachen ...  


Sowas nennt Intel Fortschritt ...  "einzuholen ohne überholen" :lol::lol:
kammerjaeger Erstellt: 19:06 am 28. Dez. 2005

Zitat von masterofavenger um 11:39 am Dez. 28, 2005
Und keine Pins mehr die abbrechen können :godlike:



Dafür sind Board und CPU unbrauchbar, wenn Du das Teil 10x ein- und ausbaust...





Zitat von masterofavenger um 11:39 am Dez. 28, 2005

Intel kommt so langsam wieder zurück, war doch alles Strategie.



Intel kommt erst wieder zurück, wenn der P-M preiswerter geworden ist und auf jeder handelsüblichen Plattform verfügbar ist sowie mind. FSB200 erhält. Ansonsten gewinnt AMD im Massenmarkt und Serverbereich immer mehr Marktanteile.

P.S.: Benchmarks zum 955EE gibt es z.B. schon bei tecchannel.
Leider testet man dort überwiegend Intel-Domänen... klick
masterofavenger Erstellt: 11:39 am 28. Dez. 2005
Und keine Pins mehr die abbrechen können :godlike:

Intel kommt so langsam wieder zurück, war doch alles Strategie.
Man stellt sich nun um auf AMD und dann kommen die von hinten und fressen den ganzen Markt auf. Um zu zeigen *Wir sind wieder hier, mit mehr Leistung, mehr Können und mehr Performance*.
Was meinst du wie das den Umsatz ankurbelt? Erst gehen alle auf AMD und dann sehen die, dass Intel mit einem neuen, besseren Prozessor herkommt, und nun wollen viele wieder den Leistungsstarken Prozessor von Intel haben.
Aber warten wir erstmal die ersten richtigen Tests ab und bis einer hier im Forum drüber berichten kann

PS: Bitte keine AMD vs Intel diskussion wegen mir. Danke
ErSelbst Erstellt: 11:14 am 28. Dez. 2005
Naja - 999€ für den 955er is auch kein Schnäppchen
Tomalla Erstellt: 10:40 am 28. Dez. 2005

Zitat von ErSelbst um 10:03 am Dez. 28, 2005
Egal - der FX60 kommt ja sceinbar bald :biglol:



Da bin ich mal gespannt.:gold:
Wird aber auch ein Vermögen kosten.

- Tomalla -
×