Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst) |
QnkeI |
Erstellt: 21:09 am 17. Dez. 2005 |
Zitat von ErSelbst um 19:41 am Dez. 17, 2005
Zitat von nummer47 um 16:03 am Dez. 16, 2005
Zitat von Rulinator um 15:53 am Dez. 16, 2005
Zitat von Chefwilli um 21:41 am Dez. 15, 2005 Bei der Einführung des S. 939 Opteron hieß es auch immer "3,2GHz mit Lukü" und die 3,2GHz hat mann meist nur mit guter Wakü und ordentlich Saft erreicht. Also erstmal abwarten was die Wirklich so bringen, aber wenn der Wirklich 5GHz bringt
| ist stark anzuzweifeln! die werden max 4 ghz bringen!
| Quelle?! Die schrumpfen jetzt nämlich von 90 auf 65nm. Damit werden wieder große taktreserven frei. heute gehen je shcon 4ghz locker.. zudem vergrößert sich der cache speicher... abwarten. ich bin gespannt.
| Die ersten rausgegebenen Samples (auch die ES, die immer mal rumschwirren) sind handverlesene "super- CPUs", die meistens in etwa zeigen, wo das Maximum liegt .... Ein paar gibt es immer die unter Extremkühlungen (Kompressor, Trockeneis, LN2 ....) noch ein bisschen mehr bringen .... is bei praktisch allen Plattformen bei Intel so (gewsen) ...
| Jo logisch wird da die Cream dela Cream aus der Produktion genommen |
ErSelbst |
Erstellt: 19:41 am 17. Dez. 2005 |
Zitat von nummer47 um 16:03 am Dez. 16, 2005
Zitat von Rulinator um 15:53 am Dez. 16, 2005
Zitat von Chefwilli um 21:41 am Dez. 15, 2005 Bei der Einführung des S. 939 Opteron hieß es auch immer "3,2GHz mit Lukü" und die 3,2GHz hat mann meist nur mit guter Wakü und ordentlich Saft erreicht. Also erstmal abwarten was die Wirklich so bringen, aber wenn der Wirklich 5GHz bringt
| ist stark anzuzweifeln! die werden max 4 ghz bringen!
| Quelle?! Die schrumpfen jetzt nämlich von 90 auf 65nm. Damit werden wieder große taktreserven frei. heute gehen je shcon 4ghz locker.. zudem vergrößert sich der cache speicher... abwarten. ich bin gespannt.
| Die ersten rausgegebenen Samples (auch die ES, die immer mal rumschwirren) sind handverlesene "super- CPUs", die meistens in etwa zeigen, wo das Maximum liegt .... Ein paar gibt es immer die unter Extremkühlungen (Kompressor, Trockeneis, LN2 ....) noch ein bisschen mehr bringen .... is bei praktisch allen Plattformen bei Intel so (gewsen) ... |
kammerjaeger |
Erstellt: 19:24 am 17. Dez. 2005 |
Leider ja, die glorreiche Anfangszeit von THG ist lange vorbei...
|
X1ALPHA |
Erstellt: 14:59 am 17. Dez. 2005 |
Zitat von nummer47 um 13:15 am Dez. 17, 2005 die leckströme sind deutlich kleiner geworden und der cedar mill wird nciht mehr so heiß. Review von THG
| Sorry aber THG ist so kompetent und neutral wie die BILD! |
kammerjaeger |
Erstellt: 14:49 am 17. Dez. 2005 |
Zitat von nummer47 um 13:15 am Dez. 17, 2005 die leckströme sind deutlich kleiner geworden und der cedar mill wird nciht mehr so heiß.
| Aber immer noch stromhungriger als ein Northwood (vom A64 ganz zu schweigen...)! Insofern sind immer noch thermische Grenzen, die eine deutliche Steigerung der Taktraten verweigern!
|
QnkeI |
Erstellt: 14:01 am 17. Dez. 2005 |
5GHz und in etwa so schnell wie ein A64 mit 3Ghz Das wird nen Prozzi zum protzen mit Ghz, mehr net. Stell mir grad den A64 mit 5Ghz vor Kann SuperPI auch Minus-Werte |
nummer47 |
Erstellt: 13:15 am 17. Dez. 2005 |
die leckströme sind deutlich kleiner geworden und der cedar mill wird nciht mehr so heiß. Review von THG |
kammerjaeger |
Erstellt: 1:21 am 17. Dez. 2005 |
Zitat von nummer47 um 16:03 am Dez. 16, 2005 Quelle?! Die schrumpfen jetzt nämlich von 90 auf 65nm. Damit werden wieder große taktreserven frei. heute gehen je shcon 4ghz locker..
| Nicht unbedingt! Beim Prescott hat sich der gewünschte Effekt ggü. dem Northwood auch nicht eingestellt, dafür sind die CPUs wider Erwarten deutlich stromhungriger geworden... Solange Intel keine vernünftige Fertigungsqualität liefern kann und die Leckströme reduziert (was nunmal laut offiziellen Angaben erst für 2007-2008 von Intel vorgesehen ist, obwohl es dann keinen P4 mehr geben wird... ), werden höhere Taktraten ein paar wenigen handverlesenen CPUs vorenthalten bleiben. Die Durchschnitts-CPU wird in die Röhre gucken.
|
nummer47 |
Erstellt: 16:03 am 16. Dez. 2005 |
Zitat von Rulinator um 15:53 am Dez. 16, 2005
Zitat von Chefwilli um 21:41 am Dez. 15, 2005 Bei der Einführung des S. 939 Opteron hieß es auch immer "3,2GHz mit Lukü" und die 3,2GHz hat mann meist nur mit guter Wakü und ordentlich Saft erreicht. Also erstmal abwarten was die Wirklich so bringen, aber wenn der Wirklich 5GHz bringt
| ist stark anzuzweifeln! die werden max 4 ghz bringen!
| Quelle?! Die schrumpfen jetzt nämlich von 90 auf 65nm. Damit werden wieder große taktreserven frei. heute gehen je shcon 4ghz locker.. zudem vergrößert sich der cache speicher... abwarten. ich bin gespannt. |
Rulinator |
Erstellt: 15:53 am 16. Dez. 2005 |
Zitat von Chefwilli um 21:41 am Dez. 15, 2005 Bei der Einführung des S. 939 Opteron hieß es auch immer "3,2GHz mit Lukü" und die 3,2GHz hat mann meist nur mit guter Wakü und ordentlich Saft erreicht. Also erstmal abwarten was die Wirklich so bringen, aber wenn der Wirklich 5GHz bringt
| ist stark anzuzweifeln! die werden max 4 ghz bringen! |
× |