Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst) |
AMDuron |
Erstellt: 21:45 am 26. Nov. 2004 |
Zitat von kammerjaeger am 18:59 am Nov. 25, 2004
Ich bin mit einem 500kg-Rennwagen mit 200PS schneller unterwegs als mit einer 2-Tonnen-Limousine und 300PS. Was bringen MHz, wenn sie nicht vernünftig umgesetzt werden, weil die CPU eine beschissene Architektur hat?
| @ kammerjaeger Das sag ich doch auch AMD MfG |
kammerjaeger |
Erstellt: 18:59 am 25. Nov. 2004 |
Zitat von Venom am 14:14 am Nov. 25, 2004 andererseits KANN intel halt auch 3,6GHz fahren, die AMDs kommen halt nicht so hoch... jedem das seine...
|
Ich bin mit einem 500kg-Rennwagen mit 200PS schneller unterwegs als mit einer 2-Tonnen-Limousine und 300PS. Was bringen MHz, wenn sie nicht vernünftig umgesetzt werden, weil die CPU eine beschissene Architektur hat? Warum ist ein Dothan mit 1,8GHz so schnell wie ein P4 3GHz? Was glaubst Du, warum Intel die Roadmap geändert hat? Weil sie über 4GHz nicht hinaus kommen und der Kunde sich nicht mehr veräppeln läßt. Effektivität ist bei der CPU gefragt, was Intel mit dem Dothan ja endlich geschafft hat, welcher von der Pro-MHz-Leistung auf dem Niveau von AMD´s A64 liegt.
|
Venom |
Erstellt: 14:14 am 25. Nov. 2004 |
andererseits KANN intel halt auch 3,6GHz fahren, die AMDs kommen halt nicht so hoch... jedem das seine... |
AMDuron |
Erstellt: 0:33 am 25. Nov. 2004 |
@skynet
Zitat von skynet am 23:58 am Nov. 24, 2004 lol, der 2.6GHz AMD versägt den P4 3.46GHz locker. bei games überall, bei multimedia/office geht über die hälfte an den FX --> FX klarer gewinner.
| Wollts nich so direkt sagen, aber 2.6 GHz von AMD sind auf jeden Fall besser als 3.xx GHz von Intel...   MfG |
skynet |
Erstellt: 23:58 am 24. Nov. 2004 |
Zitat von AMDuron am 23:31 am Nov. 24, 2004 Man brauch sich doch bloß die letzten paar Jahre zwischen AMD - Intel mal ansehen. Intel ruht sich auf seinen "Technologievorsprung" aus, und AMD hat in den letzten Jahren sehr hart gearbeitet, um zum Erfolg zu kommen, siehe (K7, und jetzt A64). Das zahlt sich nun für AMD langsam aus Vergleicht man die Architekturen der aktuellen CPU´s sieht man doch deutlich, daß AMD die effekiveren Strukturen baut, Bsp.: Athlon 64 FX-55 (2.6 GHz) - P4 3.46 EE (3.46 GHz) Intel´s 3.46 GHz und die AMD´s 2.6 GHz liegen in Benchs gleich auf, und das bei fast 900 MHz Unterschied Intel hat zu lange nur auf große GHz geschaut. Preis/Leistung ist bei AMD schon immer (zumindest ab K7...) das bessere. Wenn ich dann mal wieder aufrüste dann mit 99,9% AMD, daß hat aber noch bißchen Zeit, da mein jetziger XP - M 2600+ @600 - 2600 voll ausreicht. Aber ob nun Intel oder AMD muß jeder selbst entscheiden...  MfG
| lol, der 2.6GHz AMD versägt den P4 3.46GHz locker. bei games überall, bei multimedia/office geht über die hälfte an den FX --> FX klarer gewinner. |
AMDuron |
Erstellt: 23:31 am 24. Nov. 2004 |
Man brauch sich doch bloß die letzten paar Jahre zwischen AMD - Intel mal ansehen. Intel ruht sich auf seinen "Technologievorsprung" aus, und AMD hat in den letzten Jahren sehr hart gearbeitet, um zum Erfolg zu kommen, siehe (K7, und jetzt A64). Das zahlt sich nun für AMD langsam aus Vergleicht man die Architekturen der aktuellen CPU´s sieht man doch deutlich, daß AMD die effekiveren Strukturen baut, Bsp.: Athlon 64 FX-55 (2.6 GHz) - P4 3.46 EE (3.46 GHz) Intel´s 3.46 GHz und die AMD´s 2.6 GHz liegen in Benchs gleich auf, und das bei fast 900 MHz Unterschied Intel hat zu lange nur auf große GHz geschaut. Preis/Leistung ist bei AMD schon immer (zumindest ab K7...) das bessere. Wenn ich dann mal wieder aufrüste dann mit 99,9% AMD, daß hat aber noch bißchen Zeit, da mein jetziger XP - M 2600+ @600 - 2600 voll ausreicht. Aber ob nun Intel oder AMD muß jeder selbst entscheiden...  MfG
|
kammerjaeger |
Erstellt: 0:27 am 17. Nov. 2004 |
Zitat von Muelltonne am 22:24 am Nov. 16, 2004 Bei Intel wie auch AMD sitzen hoch qualifizierte Mitarbeiter, die jahrelange Erfahrungen in sachen Unternehmensführung Controlling und Finanzen haben, warum glaubt IHR es besser zu wissen? Lasst Intel doch seine Preise, und AMD seine Politik.
| Glaubst Du wirklich, daß die immer alles richtig machen? Warum gehen dann so viele Großkonzerne pleite? Viele Vorstandsmitglieder und/oder Geschäftsführer sind doch nur Schreibtischtäter und Pfennigfuchser, die oftmals sogar branchenfremd sind. Die können sich mit ihren Tabellen und Grafiken unterhalten, sind mit denen auf Du und Du... Aber von der Praxis haben die oft keinen Schimmer. Glaub mir, ich hab schon genug Erfahrung mit solchen "Firmenleitungen" sammeln dürfen. Bis auf wenige Ausnahmen hätten einige von uns den Job besser gemacht. P.S.: Ich bin nicht umsonst selbständig geworden, statt unter der Fuchtel solcher Versager zu arbeiten, die den Betrieb in den sicheren Abgrund führen oder dessen Potential nicht nutzen und hochqualifizierte Mitarbeiter als niedere Arbeitstiere abstempeln (damit bin ich nicht persönlich gemeint). Ist zwar nicht überall so, aber Beispiele gibt es genug...
|
AlexW |
Erstellt: 22:40 am 16. Nov. 2004 |
Zitat von Muelltonne am 22:24 am Nov. 16, 2004 Bei Intel wie auch AMD sitzen hoch qualifizierte Mitarbeiter, die jahrelange Erfahrungen in sachen Unternehmensführung Controlling und Finanzen haben, warum glaubt IHR es besser zu wissen? Lasst Intel doch seine Preise, und AMD seine Politik.
| wieso besser wissen ? das is ne logische Schlussfolgerung |
Muelltonne |
Erstellt: 22:24 am 16. Nov. 2004 |
Bei Intel wie auch AMD sitzen hoch qualifizierte Mitarbeiter, die jahrelange Erfahrungen in sachen Unternehmensführung Controlling und Finanzen haben, warum glaubt IHR es besser zu wissen? Lasst Intel doch seine Preise, und AMD seine Politik. |
QnkeI |
Erstellt: 22:59 am 15. Nov. 2004 |
Bloß kein AMD vs. Intel. Ich habe nur gesagt, das die Vertriebe jetzt erkennen, dass man mit AMD günstige und gute Systeme herstellen kann. Heißt nich das Intel schlechtes macht. Halt nur teures Wenn Intel nicht bald n günstigen 64bit'er bis zum Release von WinXP 64bit heraus bringt sin se wech vom Fenster. Weil dann werden AMD und MS (warscheinlich nicht zusammen) die große 64bit-Werbewelle antreten! |
× |