Wenn man 100% zu grunde legt dann kommt man auf 5 Jahre. Aber dur wirst sicher schon sehen können das das Mumpitz ist.
Welches Ladergerät meinst du ?
Die von ELV sind Prozessorgesteuert. Da brauchst du dir keine gedanken machen. Die Zellen sind immer voll.
(Geändert von Ratber um 15:52 am Juni 4, 2002)
Desertdelphin
Erstellt: 14:15 am 4. Juni 2002
ok vielen dank ;-)))
Schau mal ich hab ganz neue Accus von RAYOVAC die heißen irgentwas mit 3in1 oder so jedenfalls sthts auf den Ladegeräten druff... sind die event besser???
Achja zum aufladen... ich hab dann 10 lehre accus und ich muss dann genau aufpassen das cih se net zu lange lade oder passt das ladegerät da auf???
naja meine accus können sich dafür nicht entladen 5 jahre lang!!! steht jedenfalls druff....
^^
cya thx
Ratber
Erstellt: 23:46 am 3. Juni 2002
Also umtauschen wird schwer bis unmöglich.
Da wirste se nutzen müssen. Wer weiß vieleicht hast du Glück und die Zellen sind brauchbar.
Best Nr. 20-321-80 Micro 20-321-81 Mignon 20-322-18 Baby 20-322-19 Mono
Das Ladegerät was ich habe ist das 20-394-88 Schnelllader Das normale 20-321-78 geht auch
Tiefentladung:
Jeder Akku hazt eine Nennspannung Eine Ladeschlußspannung Und eine Entladeschlußspannung.
nennspannung: Die Spannung die eine Zelle normalerweise haben sollte.
Ladeschlußspannung: Die Spannung die erreicht wird wenn der Akku voll ist wenn er geladen wird. Hier wird die Ladung dann beendet da nix mehr reingeht und der Akku zu gasen anfängt was ihn beschädigt oder zerstört. Bei Ladeende fällt sie Spannung in kurzer Zeit auf nennspannungsniveau.
Entladeschlußspannung:
Die Spannung die erreicht wird wenn der Akku entladen ist. Wird er weiter entladen dann wird die Kathode abgebaut und die Zelle Kippt (Polarität schlägt um). Damit währe die Zelle zerstört.
Das war die Theorie.
Moderne Zellen verkraften ab und an mal ne leichte Überladung oder Tiefentladung und können mit ein paar Zyklen wieder Regeneriert werden. (Zyklen= Mehrfaches Laden und Entladen)
Ausnahme : Lithium Ionenakkus. Die brauchen ein Hochgenaues Ladegerät.
Werden sie auch nur Leicht überladen dann Fackeln se ab. Bei den Ersten Notebooks mit Lithium Akkus gab es einige Serien mit mangelhaften Netzteilen. Einige Notebooks brannten ab und haben teilweise ganze Einrichtungen mitgenommen.
Desertdelphin
Erstellt: 23:26 am 3. Juni 2002
kannste mir nen genauen link geben zu den batterien die du hast??? und meinste saturn nimmt 10 1,5 große schaon ausgepackte akkus zurück und was ist unterladen?
Ratber
Erstellt: 22:44 am 3. Juni 2002
Is richtig.
Sie enthalten weder Quecksilber,Cadmium noch Nickel und sind leicht zu Recyclen
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen