Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
Ratber Erstellt: 0:23 am 5. Juni 2002
hehehe

Ich kann nicht reinsehen und es gibt keine verbindlichen angaben.
Da ich (noch)nicht Hellsehen kann bin ich mal vorsichtig. :lol:
SvenD73 Erstellt: 0:08 am 5. Juni 2002
Jo,

das erste mal das ich von Ratber sowas gelesen habe :lol::lol::lol:


@ Ratber, nimm's nich krumm, aba bei so was Aussergewöhnlichem muss man ja schon fast :beer:
JamesButler Erstellt: 0:00 am 5. Juni 2002

Zitat von Ratber am 23:36 am Juni 4, 2002

"Weiß nicht"


Jetzt isser auffem falschen Fuß erwischt worden!!

Nach 15.189 posts! :lol:
Ratber Erstellt: 23:36 am 4. Juni 2002
Im Text steht nur "Überladungsschutz durch Chiptechnologie" was viel und garnix heißen kann.

Ich vermute mal ja aber sicher bin ich mir da nicht da der Text etwas Wischiwaschi ist.

Könnte auch nen einfaches Termoelement sein was den Ladestrom drosselt sobald die Zelle heiß wird.

Wenn ein Akku voll ist verbrät er die überschüssige energie einfach in Wärme was natürlich auf dauer nicht so toll für die Zelle ist.

Deswegen dag ich mal "Weiß nicht"
Desertdelphin Erstellt: 20:02 am 4. Juni 2002
und was denkste ist mit dem ladegerät von der addi was ich dir gezeigt hab??? kanns das auch?
Weniger Antworten Mehr Antworten
Ratber Erstellt: 15:51 am 4. Juni 2002
Ram-Zellen entladen sich Jährlich um 20%.

Wenn man 100% zu grunde legt dann kommt man auf 5 Jahre.
Aber dur wirst sicher schon sehen können das das Mumpitz ist.

Welches Ladergerät meinst du ?

Die von ELV sind Prozessorgesteuert.
Da brauchst du dir keine gedanken machen.
Die Zellen sind immer voll.

(Geändert von Ratber um 15:52 am Juni 4, 2002)
Desertdelphin Erstellt: 14:15 am 4. Juni 2002
ok vielen dank ;-)))

Schau mal ich hab ganz neue Accus von RAYOVAC die heißen irgentwas mit 3in1 oder so jedenfalls sthts auf den Ladegeräten druff...  sind die event besser???

Achja zum aufladen... ich hab dann 10 lehre accus und ich muss dann genau aufpassen das cih se net zu lange lade oder passt das ladegerät da auf???

naja meine accus können sich dafür nicht entladen 5 jahre lang!!! steht jedenfalls druff....

^^

cya
thx
Ratber Erstellt: 23:46 am 3. Juni 2002
Also umtauschen wird schwer bis unmöglich.

Da wirste se nutzen müssen.
Wer weiß vieleicht hast du Glück und die Zellen sind brauchbar.

Meine Hab ich von www.ELV.de

Best Nr.
20-321-80 Micro
20-321-81 Mignon
20-322-18 Baby
20-322-19 Mono

Das Ladegerät was ich habe ist das 20-394-88 Schnelllader
Das normale 20-321-78 geht auch



Tiefentladung:

Jeder Akku hazt eine Nennspannung
Eine Ladeschlußspannung
Und eine Entladeschlußspannung.

nennspannung: Die Spannung die eine Zelle normalerweise haben sollte.

Ladeschlußspannung: Die Spannung die erreicht wird wenn der Akku voll ist wenn er geladen wird.
Hier wird die Ladung dann beendet da nix mehr reingeht und der Akku zu gasen anfängt was ihn beschädigt oder zerstört.
Bei Ladeende fällt sie Spannung in kurzer Zeit auf nennspannungsniveau.

Entladeschlußspannung:

Die Spannung die erreicht wird wenn der Akku entladen ist.
Wird er weiter entladen dann wird die Kathode abgebaut und die Zelle Kippt (Polarität schlägt um).
Damit währe die Zelle zerstört.

Das war die Theorie.

Moderne Zellen verkraften ab und an mal ne leichte Überladung oder Tiefentladung und können mit ein paar Zyklen wieder Regeneriert werden.
(Zyklen= Mehrfaches Laden und Entladen)

Ausnahme : Lithium Ionenakkus.
Die brauchen ein Hochgenaues Ladegerät.

Werden sie auch nur Leicht überladen dann Fackeln se ab.
Bei den Ersten Notebooks mit Lithium Akkus gab es einige Serien mit mangelhaften Netzteilen.
Einige Notebooks brannten ab und haben teilweise ganze Einrichtungen mitgenommen.

Desertdelphin Erstellt: 23:26 am 3. Juni 2002
kannste mir nen genauen link geben zu den batterien die du hast??? und meinste saturn nimmt 10 1,5 große schaon ausgepackte akkus zurück und was ist unterladen?
Ratber Erstellt: 22:44 am 3. Juni 2002
Is richtig.

Sie enthalten weder Quecksilber,Cadmium noch Nickel und sind leicht zu Recyclen
×