Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
JamesButler Erstellt: 22:04 am 17. Mai 2002
ah so!

Ich benutz eh nur Norton Ghost und das natürlich unter DOS, damit wirste ALLES elegant wieder los, einfach Image drüberbügeln und gut ist! :lol:

Regelmäßig angewendet kann man sich so das ganze andere Norton Geraffel schenken, ich muss sowieso immer grinsen wenn die Jungs hier ständig am neu insten sind, alle kennen backups.........aber keiner machtse!

ME zB. hab ich u.a. drauf seit es erschienen ist, ohne jegliche neu Inst.
Ratber Erstellt: 21:53 am 17. Mai 2002
Na als allererstes sollte n die Norton-Ut. das SDystem schützen.

Leider wird dabei einiges Destabilisiert.

Iast aber bekannt.

als Zweites krallen sich alle Nortonprodukte (Fw,Vir,Utili) so im Sytem fest das bei einer Deinstallation immer was hängenbleibt.

Unter Dos war Norton gut aber seit Windows kann man das Knicken.

Zudem ist die Nortom-Fw ziemlich angreifbar da weitverbreitet.
Genauso wie Zonealarm.

JamesButler Erstellt: 21:39 am 17. Mai 2002

Das Die Nortonprodukte das System Destabilisieren ist euch aber bekannt ja ?



nee! :confused:

Kannste das mal etwas näher erläutern?
Ratber Erstellt: 20:06 am 17. Mai 2002
Hehehe

Das Die Nortonprodukte das System Destabilisieren ist euch aber bekannt ja ?

Ich bin jedenfalls davon geheilt.

Zudem.

Versucht nie den Norton loszuwerden. Es ist fast unmöglich :biglol:
DEADTHC Erstellt: 18:29 am 17. Mai 2002
heut schon LiveUpdate gemacht :lol:

hab bis jetzt auch nur gute erfahrung mit symantec gemacht... ist halt dafür auch nicht gerade preiswert
Weniger Antworten Mehr Antworten
Mortis Erstellt: 15:17 am 17. Mai 2002
Hm, mein Norton AntiVirus 2002 German, scannt automatisch wenn ich ne Mail vershicke, die email ausserdem ist autoprotect an, der sorgt dafür, dass bevor der Virus (oder sonstwas) sich ausführt, Norton angeht und alle Aktionen stoppt. Also seit ich Norton Firewall und Virenscanner hab, bin ich voll zufrieden.
CREON Erstellt: 23:34 am 16. Mai 2002
bei mir führt outlook die auch net aus, der will nur beim öffnen der mail automatisch speichern, außerdem bin ich durch nen billiges av (avg) programm geschützt... heute schon wieder bekommen, akuch dieses anti-eltern teil!
Ratber Erstellt: 13:08 am 16. Mai 2002
Na Viren und Trojaner eledigt der Virenscanner.

Mailwürmer werden zwar teilweise auch von V-Scanner erkannt aber das ist nicht sicher.
Da Mailwürmer auf Outlook Spezialisiert sind ist das Problem mit einem einfachen wechsel des Mailclienten getan.
Zusätzlich noch einstellen das Dateianhänge grundsätzlich nicht ausgweführt werden und gut ist.

Wenn mir ein unbekannter ne Datei schickt dann gehe ich eh nicht drann.
Svenauskr Erstellt: 12:37 am 16. Mai 2002
Eine gute Firewall und Virenscanner tun es meistens auch. Zumindest bei ausführbaren Dateien wird ja meißt häftigst von diesen Programmen davor gewarnt die Dateien zu öffnen.
Goldie Erstellt: 12:32 am 16. Mai 2002
Wieso nen anderen Mailkienten? Man kann doch die Dateiendungen der angehängten Dateien so einstellen, dass Outlook sie nicht lädt bzw. erst garnicht empfängt!

Bis denne!
×