Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
Ratber Erstellt: 17:22 am 5. April 2002
@Gunnie

Via Anonymizer oder per neueinwahl ist doch nit schlau.
Das beherschen heut genug leute .

Wer Spammt und es nicht macht ist einfach nur Dämlich.:lol:
ocinside Erstellt: 17:18 am 5. April 2002
Oh, Gunnie ist auch mal wieder hier
Und wieder weg ?

Bei Perl brauchst du hinter dem Eintrag wo die Daten abgespeichert werden nur folgendes einfügen:

$ENV{'REMOTE_ADDR'}

Das ist die ausgelesene IP-Adresse des Users.
Gunnie Erstellt: 17:07 am 5. April 2002
Hi all :cu:

Hi Linux
stimmt, langsam sollte es mal klappen

Hi Stoffel
permanenter Dauerstress verhindert all zu regelmäßiges auftauchen hier.
Dank neuem Finanzeinbruch steht die Harley immernoch halbfertig in der Garage...
das Debakel mit dem Festplattencrash hat mich und meine Websitepläne um Monate zurückgeworfen...
und nebenbei der Familienstress. Weib im letzten Studienjahr= ein 6Wochen Praktikum jagt das nächste(und keins ist in Hannover!), Vorbereitungen für 13 Prüfungen(Mitte Dez. die letzte!), Literatursammlung und -sichtung für Doktorarbeit und Vorbereitungen für möglicherweise 1-1,5 Jahre NAMIBIA(iS. Dr.-Arbeit!). Da geht's dann mit Mann, das bin ich :gold: und Junior hin.

Jetzt in etwa 'ne Vorstellung was bei uns/mir los ist??:wall:

Das GB ist/wird wohl'n GB.de werden! PHP!?

Hi Ratber
nicht jeder ist so clever via Anonymizer zu gehen oder sich ständig ins Netz aus und ein zu loggen! Insbesondere nicht diese offenbar recht simple gestrickten :crazy:

Hi DEADTHC
remote_addr ???
Mach mal'n alten, minderbegabten Mann schlauer :confused:

So und tschüß... evtl. bis Sonntag :cu:
Ratber Erstellt: 22:50 am 3. April 2002
Das IP-Logging wird nicht viel bringen.


Ich kann dir das gerne demonstrieren.
Linuxartist Erstellt: 22:20 am 3. April 2002
Gunnie alte Säge!!!!!

Ich bin in weniger als 2 Wochen wieder in HANN!!!
Müssen dann unbedingt mal schnacke und nen :beer: trinken gehen!
Das steht seit fast nem Jahr noch aus!

cu LA
Weniger Antworten Mehr Antworten
DEADTHC Erstellt: 21:30 am 3. April 2002
mit JS geht es nur beim Netscape...

mit CGI kann man folgenden befehl benutzen: REMOTE_ADDR

(Geändert von DEADTHC um 21:33 am April 3, 2002)
DominatoR Erstellt: 21:23 am 3. April 2002
was denn für ne programmier sprache ??
wenns ein gästebuch ist, ist das bestimmt in php geschrieben...dann guck einfach mal auf hotscripts.com
stoffel Erstellt: 20:13 am 3. April 2002
Weiß zwar nix,:eek:aber schön das man vonDIRwieder was hört :thumb:
Gunnie Erstellt: 20:08 am 3. April 2002
Hi Folkz,

suche für ein Gästebuch ein IP-Script!
Jeder der darin schreibt soll auch seine IP offen hinterlassen.
Da die meisten eh dynamisch sind schadet's auch nicht.
Soll nur verhindern das ein und der selbe verschiedene Einträge hintereinander macht.
In GB von Bekannten tauchen gefakte @-Addies und verunglimpfende/beleidigende Beiträge auf.
Wenn die IP für alle zu sehen ist, verkneift sichs der oder die Spinner vielleicht!

THX
×