Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
werneee Erstellt: 11:17 am 2. März 2014

Hier in Bayern zahl ich 27cent pro kw bei den örtlichen Stadtwerken.
Es ging auch bisserl billiger, aber ich unterstütze gern die örtlichen Versorger.

Allerdings haben wir in unserem gemieteten kleinen fast 100 Jahre alten Einfamilienhaus nur einen Jahresverbrauch von 2200 bis 2400 kw im Jahr.

Ist ja nicht zu glauben was Ihr so an Strom verbraucht :noidea:
tjh Erstellt: 8:35 am 2. März 2014
Wie kann mann nur so wenig strom brauchen :lol:

Ich bin zur evn gegangen, hab gssgt i brauch soviel strom wie a kleinkraftwekr, desswegen an gscheiten tarif.... des is dabei rauskommen :thumb:
Hitman Erstellt: 8:01 am 2. März 2014
Der Tarif ist wirklich clever. Vor allem die Anpassung durch den ÖSPI.

Wir selbst haben den EVN Wasserkraft. Kostet (damit man Vergleichswerte hat) an Monatsgebühren: 57,60€ und pro KWh 0,1754€/KWh.

Wir kommen so bei letzter Abrechnung von um die 2000KWh auf ca. 410€ im Jahr.

Im Vergleich zu Deutschland mit um die 0,25€/KWh, dort wäre alleine der Verbrauch schon bei knappen 500€.

Dadurch würden wir durch einen Umstieg auf Optima Float ca. 50€ im Jahr sparen. Bei Erhöhung auf 4000KWh würden wir 110€ sparen.

tjh Erstellt: 20:42 am 1. März 2014
evn optima float :thumb:
Hitman Erstellt: 19:25 am 26. Feb. 2014
Zeig mal bitte den Tarif. Bin jetzt seid ich in Österreich bin auch bei der EVN und wir zahlen mehr.

Hast du eine Grundwasser-Wärmepumpe oder Erdwärme oder Luft-Wärmepumpe?
Weniger Antworten Mehr Antworten
tjh Erstellt: 18:43 am 14. Feb. 2014
wow, is der strom in de echt so teuer?!?

ich hab evn (österreich) und zahle 15,9cent/kwh und das is genug bei 12000kwh im jahr :lol:

ich heize 251m² mit einer wärmepumpe, die heizkosten machen rund 550euro aus (hab nen extra zähler davor, jedoch weis ich den stand grad nicht auswendig) der rest geht aufs haus

aber ich hab bei der heizung nen p4 der tag und nacht läuft mit nem monitor im esszimmer, wo immer der aktuelle status und alle temps drauf sind, und nen DVR rekorder mit 13kameras die rund um die uhr laufen mit nem 32"lcd in der kücke, wo die kameras 24h laufen von daher

sonst normaler 4personen haushalt, mit 8fernseher, werkstatt mit starkstrom schweissgerät, starkstrom kompressor usw, und klimatisiert sind ma auch noch (inverter split gerät) also der verbrauch ansich ist "ok"

dazu kommt noch ne 2,3kwp pv anlage, welche im verbrauch nicht berücksichtigt ist (also der strom kommt zum verbrauch dazu)

punkto strom bin ich echt froh in österreich zu sein :thumb:
faulpelz Erstellt: 20:29 am 28. Juli 2013
Eine Theorie aufzustellen aufgrund von Vermutungen und auf Fakten basierende Aussagen zu treffen, ist meiner Meinung nach schon noch ein Unterschied.

Sagen wir mal, ich bin gut Informiert, sonst würd ich hier sowas nicht posten.

Und Sportplätze gehören eher weniger zum Portfolio, was "Investitionen" betrifft.
Da sollte man dann wie gesagt mal selbst nachforschen, welche Einrichtungen in den betreffenden Stadtwerkekonzern fallen, da hat man ganz schnell einen Anhaltspunkt, wo überall Geld verteilt wird.

Gruß und bis dann, denn ich denke hier muss nicjt weiter diskutiert werden.
Hitman Erstellt: 19:51 am 28. Juli 2013
Es ist wie mit Russels Teekanne. Wenn du etwas behauptest, musst du das belegen. Du behauptest, wenn ich den Stadtwerken Hilden mehr Geld gebe, dann ergibt sich für meine Stadt und die Angestellten dort ein Vorteil, und passiv für mich auch, weil die Stadt ja mit meinem Geld gute Investitionen macht, die mir von Vorteil sind.

Du stellst die Theorie auf, du musst sie beweisen. Und nicht ich das Gegenteil.  

Ich bin immer offen für alles, und ich bin auch offen einen Fehler zuzugeben wenn ich sehe, dass es wirklich was bringt. Sicherlich werde ich ebenso subjektiv antworten: Ja gut, aber da ich ja kein Sport mache, was juckt mich ein Sportplatz  Es muss dann schon allen was bringen, und das wage ich zu bezweifeln.

PS: Quidquid agis, prudenter agas et respice finem.   :lol:

(Geändert von Hitman um 19:52 am Juli 28, 2013)
faulpelz Erstellt: 18:59 am 28. Juli 2013
naja momentan eher "quod esset demonstrandum".

wobei ich mich gerade frage, warum alle nase lang mit latein um sich geworfen werden muss. macht man das um besser da zu stehen?

Ansonsten ist alles was du wissen möchtest, öffentlich nachzulesen. Das erspart mir z.b. die dauernde Fragerei und dieses in die Ecke drängen in form von " du willst mich beschwindeln, alles verschwörung hier" .

Zumindest sieht es für mich ein wenig danach aus.
Besonders die diese gewisse Rhetorik in deinen Posts lässt mir die Lust aufs Posten vergehen, dieses "komm nur, ich weiss es besser und habs sowieso drauf".

Aber wie gesagt rein subjektiv diese Wahrnehmung.

Hitman Erstellt: 17:31 am 28. Juli 2013
Quod erat demonstrandum. Ich bin niemand der einfach so "glaubt".
×