Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
faulpelz
Erstellt: 18:06 am 29. Aug. 2012
theoretisch ja...praktisch wird aber von allen wohlhabenden die steuer gemieden, siehe steuer cd affäre ^^
edit: natürlich nicht alle wohlhabenden.....aber viele
(Geändert von faulpelz um 18:10 am Aug. 29, 2012)
Cziebesz
Erstellt: 17:38 am 29. Aug. 2012
hm, na dann kann er doch auch die Einfuhrgebühr zahlen, wenn die Kohle da ist!
masterofavenger
Erstellt: 16:19 am 29. Aug. 2012
sehr sehr reiche eltern
ich sag mal so, das auslandhalbjahr kostet ca. 1 jahresgehalt eines guten durchschnittsverdiener oder anders ausgedrückt: man bekommt dafür schon einen netten guten mittelklassewagen mit sehr sehr vielen extras
MisterY
Erstellt: 15:06 am 29. Aug. 2012
was hab ich falsch gemacht? wie kann ein minderjähriger sich ein FAHRRAD für schlappe 4000 holen ?!
Marauder25
Erstellt: 17:43 am 21. Aug. 2012
Hmm bei 4000 € Kaufpreis wären das 9 Sets im Wert von je 430 € die maximal als Freigrenze erlaubt sind. Sobald das einzelne Teil, wahrscheinlich der Rahmen die 430 € überschreitet wird es komplett verzollt, also nicht nur den Wert über 430 € Freimenge.
Und ein 860 € auf zwei Personen aufteilen geht leider auch nicht.
Das mit der Reparatur ist eine nette Idee, die Herren vom Zoll sind aber auch nicht blöd. Wenn es sich weder um eine Firma noch um eine ordentliche Rechnung handelt können die Beamten aufgrund von berechtigten Zweifeln trotzdem zuschlagen. Ich weiß nicht in wie weit das als versuchter Steuerbetrug gewertet wird.
Man könnte sich eventuell noch kleine Teile als Pakete schicken, aber ich glaube die Kosten übersteigen dann wieder den Zoll Wert.
Einfach das Fahrrad zerlegen und es nach und nach mit nach Deutschland nehmen
Cziebesz
Erstellt: 23:38 am 20. Aug. 2012
Dann biete ich dir mal was kreatives an, eine Möglichkeit wäre es, das Bike zu zerlegen und dann einen Reparaturbeleg beifügen und auch auf der Verpackung einen Reparaturhinweis anbringen, sieht dann dann nach Reparatur aus und nicht nach Kauf
(Geändert von Cziebesz um 10:24 am Aug. 21, 2012)
masterofavenger
Erstellt: 22:42 am 20. Aug. 2012
Will keine Schlupflöcher Sondern einen Weg etwas günstig nach Deutschland zu importieren ohne viel Geld zu bezahlen
Cziebesz
Erstellt: 22:23 am 20. Aug. 2012
Ein Schlupfloch gibt es bestimmt!
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen