Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
andrew93753
Erstellt: 18:22 am 21. Juli 2012
Danke erstmal für die Antworten, aaaaber wenn ich jetzt in der Ausbildung wäre, würde es doch das gleich Verhältnis sein oder nicht? Mir wurde gesagt ich bin dann ein freier Mann ( sehr nett. ). Wohnung müsste eigentlich so oder so gezahlt werden, da es Familiäre probleme gab, weswegen ich als unter 25 Jähriger auch schon eine Wohnung mieten darf. Deswegen die Frage.. Arbeiten, beim Amt abmelden und dann trotzdem die Wohnung gezahlt bekommen, oder nicht arbeiten, nicht beim Amt abmelden und trotzdem die Wohnung bezahlt bekommen?
hoppel
Erstellt: 15:34 am 21. Juli 2012
Wenn das Amt Deine Wohnung bezahlen soll, kannste Dich nicht abmelden.
Solange man von denen irgendeine Leistung möchte, muß man mit dem unschönen Rest leben, sprich sich immer offenbaren.
KakYo
Erstellt: 12:32 am 21. Juli 2012
Hmm, hab während eines Pflicht-Praktikums während der Hochschulzeit Wohngeld bekommen. Afaik wird das ähnlich wie bei Azubis gehandhabt. Voraussetzungen damals waren: - nicht zumutbar bei den Eltern zu wohnen (war 300km entfernt, hat also gepasst) - älter als 25 Jahre (bin ich mir nicht mehr ganz sicher)
Berechnet wurde der Zuschuss anhand des Hartz-Regelsatzes. 364€ Regelsatz 400€ Miete (abhängig von der Region, bei mir wars Raum München) ------------ 764€ Bedarf
Dem gegenübergestellt wurde dann mein Einkommen Einkommen Praktikant: 800€ abzüglich Freibetrag: -120€ -------------------------------- 680€
Die Differenz von rund 80€ hab ich dann als Zuschuss bekommen.
edit: Jetzt erst verstanden das es keine Ausbildung ist sondern nen 400€ Job...dann weiss ichs nicht
(Geändert von KakYo um 12:37 am Juli 21, 2012)
andrew93753
Erstellt: 10:26 am 21. Juli 2012
Hallo und guten Morgen,
Hoffe bin hier richtig, aaaaber ich hätte eine Frage und zwar: ich beziehe derzeit Leistungen vom Amt ( Hartz 4 ), und hätte eigentlich zum 1.8.2012 eine Ausbildung angefangen, wo ich keine Hartz 4 Leistungen mehr erhalten hätte, ABER meine Wohnung wegen persönlichen Gründen trotzdem weiterhin gezahlt werden würde. So, könnte ich mich rein theoretisch beim Amt abmelden, einen 400 € job nehmen, aber weiterhin meine Wohnung vom Amt bezahlen lassen? Geht mir einfach um dieses Gefühl, nicht vom Steuerzahler zu leben und macht sich im Lebenslauf besser, wenn man gearbeitet hat, auch wenns nur nen 400 € job war, als wenn man sagt, man war "faul" auf der Couch und hat nichts getan.
Hoffe bin hier richtig und würde mich über jede antwort freuen.
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen