Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
Toxicution Erstellt: 14:58 am 17. Aug. 2011
Das wollte ich hören :ocinside:
quake34ever Erstellt: 14:40 am 17. Aug. 2011
siehst du richtig
Toxicution Erstellt: 14:20 am 17. Aug. 2011
Also sehe ich das richtig: Kabel Deutschland ist im Zugzwang?!
OberstHorst Erstellt: 13:26 am 17. Aug. 2011
Wiki


Die Kabelnetze sind in verschiedene Netzebenen aufgeteilt. So versorgen die großen überregionalen Kabelnetzbetreiber (NE3-Betreiber) über 50 Prozent ihre Kunden direkt. In anderen Fällen werden regionale Kabelbetreiber (NE4-Betreiber) von überregionalen Anbietern (NE3-Betreiber) versorgt, der Endkunde dann vom regionalen Anbieter. Gleichzeitig gibt es auch NE4-Betreiber, die ihre Signale ohne Beteiligung der großen NE-3-Kabelnetzbetreiber direkt, hauptsächlich von Satelliten empfangen, einspeisen.


Toxicution Erstellt: 11:17 am 17. Aug. 2011
Hallo zusammen,

nach langer Abwesenheit melde ich mich auch mal wieder zu Wort und habe auch gleich ein Problem im Schlepptau.

Da ich Störungen bis hin zum Komplettausfall des Kabel-TV's hatte, habe ich einen Service-Techniker kommen lassen. Dieser bestätigte mir einen NE-3 Fehler, dessen Behebung im Aufgabenbereich von KD liegt. Ist dies so richtig? Was genau ist ein NE3-Fehler?

Danke für euere Hilfe und einen schönen Tag.

Gruß

Markus
×