Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
nummer47
Erstellt: 10:21 am 25. Jan. 2011
einfach glasfasermatten und epoxydharz (nicht bei PP!) die stelle größzügig überdecken. aushärten lassen. alles wegschleifen was falsch aussieht. spachteln. schleifen. füllern. grundieren. lackieren. polieren. montieren.
so in der reihenfolge.
im zweifel zum lacker bringen, der macht sowas den ganzen tag.
(Geändert von nummer47 um 10:22 am Jan. 25, 2011)
SchlitzerMcGourgh
Erstellt: 21:35 am 22. Jan. 2011
alle liebhaber das nicht lesen.
Bauschaum und nen Schälmesser.
quake34ever
Erstellt: 10:51 am 22. Jan. 2011
ich müsste wirklich ein original bild haben, am besten von der rechten und der linken defekten seite
mir schwebt da schon was im kopf was evtl bei leichten biegungen möglich sein könnte, problematisch wird die riffelung wirklich fein genug rüberzubringen
mit pfusch hat das ganze hier nichts zutun, wenn man sowas originalgetreu repariert bekommt, ist das ganze für mich kein pfusch, sondern erstklassige arbeit
hast du nicht die möglichkeit iwo an einen kompletten spoiler dranzukommen? da bissl femo-plast oder wie das knetähnliche zeug heißt drüberzudrücken (hinterlässt definitiv keine rückstände!) und das ganze dann mit flüssigen epoxidharz auszugießen oder so?! das wäre vermutlich die einfachste, schnellste und sauberste lösung, zumal du nicht iwas wie silikon "umstülpen" müsstest
dann hättest definitiv schonmal eine harte form mit der du was anfangen könntest
(Geändert von quake34ever um 10:52 am Jan. 22, 2011)
Bliemsr
Erstellt: 20:14 am 21. Jan. 2011
Gute Idee mit dem Abschneiden.
Live1982
Erstellt: 19:40 am 21. Jan. 2011
auf der anderen seite das gleiche stück wegschneiden, dann siehts original aus
könntest versuchen was mit Würth Repaplast zu modelieren und beizuschleifen. Das Zeug ist einfach klasse. Im ausgehärteten zustand ist es wie Kunststoff...
Wäre in dem Fall bestimmt am besten. Ist die stoßstange aus ABS oder PP/EPDM? Wobei das bei dem Zeug eigendlich ziemlich egal ist.
naKruul
Erstellt: 18:59 am 21. Jan. 2011
das geld was du an den xenonscheinwerfern deines golfs gespart hast könntest du ruhig hier investieren.
außerdem darf man bei mobiler tradition nicht fuschen. bleibt nur neukaufen
Bliemsr
Erstellt: 18:03 am 21. Jan. 2011
Mal sehen, obs klappt:
Ich habe kein echtes Bild, nur die technische Zeichnung. Im Bild rechts habe ich in rot das fehlende Stück markiert. Mein Problem: an der unteren Kante ist eine orignale Riffelung und das Teil ist auch leicht gebogen. Das abgebrochene Stück ist nicht mehr vorhanden. Wie gesagt, die Ecke an der Beifahrerseite ist heil. Würde sich anbieten, die zu kopieren und zu spiegeln. Bin aber für jeden anderen Tipp dankbar. Der Spoiler kostet bei BMW ein paar Hundert Euro, und dieser hier ist bis auf diese eine Macke, in neuwertigem Zustand. Echt schade.
quake34ever
Erstellt: 14:17 am 21. Jan. 2011
Silikon reißt dir aber direkt
Wir brauchen mal ein Bild davon! Je nach Komplexität müssen wir nach einer Möglichkeit suchen
Wenn es natürlich nur eine leichte Biegung ohne viel Schnick und Schnack ist, sieht die ganze Sache erheblich leichter aus
hoppel
Erstellt: 13:59 am 21. Jan. 2011
wenn man ein flüssiges Gummi wie Silikon dünn auf die heile Seite aufträgt und dann umstülpt wie eine Tüte hat man die Spiegelseite, diese könnte man dann auf die defekte Seite drauflegen von innen mit Kunstharz und Glasfasermatten die defekte Stelle ausbessern und danach spachteln, füllern, lacken...
ist aber nur Theorie
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen