Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
poschy
Erstellt: 9:31 am 21. Nov. 2010
also offizielles
okay okay, dachte abundzu mal 200-300 euro per bareinzahlung
Live1982
Erstellt: 20:19 am 20. Nov. 2010
einkünfte aus kapitalvermögen
- dividende aus aktien - rente aus rentenschuld - zinsen
z.b.
poschy
Erstellt: 14:43 am 20. Nov. 2010
bafög bekomm ich nicht
kapitaleinkünfte?
DarkFacility
Erstellt: 7:39 am 20. Nov. 2010
dann ändert sich nichts man muß auch wegen kapitaleinkünfte, bafög und sowas aufpassen, weil die auch angerechnet werden (das sind die wichtigen details, die man gerne mal vergisst)
poschy
Erstellt: 18:22 am 19. Nov. 2010
was wären wichtige details?
anfang des jahres hatte ich noch einen 400 euro job, zur mitte hin 400euro job + geringfügig beschäftigt, am ende nur noch gerinfügig beschäftigt.
kein bafög. Sonst wär ja eigentlich nichts relevant oder?
yup es sei denn du hast wichtige details vorenthalten
poschy
Erstellt: 17:08 am 19. Nov. 2010
okay danke
Arbeitnehmer-Pauschbetrag (920 €) was ist das genau?
sprich ich darf 8924 euro Brutto verdienen, ohne angst um mein Kindergeld zu haben? das wär super, bin schon mit november fast an der 8000 grenze
DarkFacility
Erstellt: 7:34 am 18. Nov. 2010
Der Höchstbetrag in 2010 beträgt 8.004 €. Von den BRUTTO-Einnahmen darfste abziehen:
-gezahlte Beiträge zur freiwilligen Krankenversicherung/Pflegeversicherung -eventuell gezahlte Lohnsteuer -Arbeitnehmer-Pauschbetrag (920 €), es sei denn, du weist höhere Werbungskosten nach
Eine Einkommensteuererklärung brauchste nicht abzugegeben, insbesondere dann, wenn du gar keine Lohnsteuer zahlst.
poschy
Erstellt: 23:55 am 17. Nov. 2010
moin moin, hab da mal n paar fragen, sind ja einige studenten unter uns
folgende Situation: damit ich weiterhin mein Kindergeld bekomme / nicht zurück zahlen muss, darf man ja nicht mehr als 8000 euro im Jahr verdienen.
Wie sieht das aus mit sozialabgaben bzw krankenversicherung? Darf ich was davon auf die 8000 Aufschlagen?
ich zahl monatlich ~11% RV-Beiträge und ne Pauschale von ~65Euro im Monat an die Krankenversicherung. (Nicht mehr über die Familie versichert, da monatlicher Verdienst >360euro und kein 400euro job)
Was kann ich da maximal rausholen ohne mein Kindergeld zu verlieren / Rückzahlen zu müssen?
Muss ich bei den 8000euro vom Netto oder Bruttoverdienst ausgehen? Das sind ja immerhin auch 880 euro die mir durch den RV-Beitrag fehlen. Oder kann ich die Anfang nächstes Jahres beim Lohnsteuer-Jahres ausgleich geltend machen?
Wie sieht das aus mit den Kosten für die Krankenversicherung? Das sind ja auch 780 Euro im Jahr die einfach Weg sind, darf ich die auf die 8000euro aufschlagen?
Hoffe ich konnte mich einigermaßen verständlich ausdrücken, ist ja ne komische situation
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen