Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
poschy
Erstellt: 19:46 am 21. Feb. 2010
schade schade...
glückwunsch an den gewinner
kammerjaeger
Erstellt: 18:11 am 21. Feb. 2010
Zitat von Tofulover um 16:13 am Feb. 21, 2010 1 Voodoo 1 Oktober 1996 von 3dfx Interactive
2 rambus sockel 423
3 STMicroelectronics mit dem Kyro 3d.
Entwickelt hat STMicroelectronics den NV1 von Nvidia, auch bekannt als SGS Thomson STG-2000
4 Gigabyte GA-6WMM7
5 Panoz Esperante Magnussen Drivers Edition
(Geändert von Tofulover um 16:40 am Feb. 21, 2010)
Tatsächlich ist das die korrekte Antwort.
maxpayne war schon sehr früh auf der richtigen Fährte, aber Tofulover war dann der erste, der alle Fragen richtig hatte (2min. vor SenSej).
Somit gehen die Karten an Tofulover. Ich geb es weiter, damit die Karten dann an Dich geschickt werden.
An alle anderen Teilnehmer: Vielen Dank fürs Mitmachen, aber es kann halt immer nur einen Sieger geben...
P.S.: Es gab zwar auch vereinzelt Boards für S.478, die RD-RAM genutzt haben, aber entwickelt wurde der Pentium 4 zunächst für S.423 und RD-RAM und nur wenige S-423-Boards nutzten SD-RAM oder DDR (letzteres z.B. mit dem VIA PX266). Aufgrund der hohen Preise und schlechten Verfügbarkeit sowie der kurz danach folgenden Einführung des DDR-RAM starben sowohl der S.423 als auch RD-RAM sehr schnell aus.
(Geändert von kammerjaeger um 18:20 am Feb. 21, 2010)
maxpayne
Erstellt: 17:17 am 21. Feb. 2010
am ende müsse die karten in teile zerrissen werden, denn jeder hat etwas richtig, nur keiner alles... hab auch keine lust mehr, ich geh daddeln, will die karten sowieso nicht.
Tofulover
Erstellt: 16:38 am 21. Feb. 2010
Dann wars doch STMicroelectronics mit dem Kyro 3d.
Entwickelt hat STMicroelectronics den NV1 von Nvidia, auch bekannt als SGS Thomson STG-2000
Hab mich jetzt ca 40 min durch die geschichte von nvidia gewurschtelt....
(Geändert von Tofulover um 16:39 am Feb. 21, 2010)
SenSej
Erstellt: 16:29 am 21. Feb. 2010
Zitat von SenSej um 15:16 am Feb. 21, 2010 #1 Voodoo Graphics -Voodoo 1 Oktober 1996 von 3dfx Interactive #2 Sockel 423 #3 STMicroelectronics #4 Gigabyte GA-6WMM7 #5 PANOZ ESPERANTE
@ SenSej Ein Fehler schonmal weg. Zum letzten Fehler: Die richtige Antwort war schonmal da...
@ Tofulover Da war SenSej schneller bzw. Abschreiben gilt nicht. So kleinlich, ob das nun die "Magnussen Drivers Edition" ist oder nicht, bin ich nicht. Es geht nur um Hersteller und Modell.
Tofulover
Erstellt: 16:13 am 21. Feb. 2010
1 Voodoo 1 Oktober 1996 von 3dfx Interactive
2 rambus sockel 423
3 STMicroelectronics mit dem Kyro 3d.
Entwickelt hat STMicroelectronics den NV1 von Nvidia, auch bekannt als SGS Thomson STG-2000
4 Gigabyte GA-6WMM7
5 Panoz Esperante Magnussen Drivers Edition
(Geändert von Tofulover um 16:40 am Feb. 21, 2010)
SenSej
Erstellt: 16:04 am 21. Feb. 2010
Zitat von SenSej um 15:16 am Feb. 21, 2010 #1 Voodoo Graphics -Voodoo 1 Oktober 1996 von 3dfx Interactive #2 Sockel 423 #3 3dfx #4 Gigabyte GA-6WMM7 #5 PANOZ ESPERANTE
so, wenn das nicht stimmt weis ich auch nicht weiter hab nun auch erstma was anderes zu tun, vlt heut abend nochmal
mfg
kammerjaeger
Erstellt: 15:47 am 21. Feb. 2010
Trotzdem leider zwei Fehler drin...
SenSej
Erstellt: 15:42 am 21. Feb. 2010
habs mal editiert
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen