Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
TheOne Erstellt: 12:47 am 12. Jan. 2010
Man und ich hab mich so dermaßen über den Film gefreut... Und nun gibt's kein Kino in der Nähe welches den Film in 2D wiedergibt... 2,5 Stunden da sitzen und den Film mit einem Auge gucken ist auch irgendwie behämmert. Das versacht am Ende irgendwie auch Kopfschmerzen.

Naja werd ich warten bis er auf DVD raus kommt. Danke für eure Hilfe ^^
DragonSkull Erstellt: 10:55 am 12. Jan. 2010
hmm. naja . ich habe ansich kein problem mit 3d, nur habe ich in bisherigen 3d filmen immer das problem gehabt, wie es shcon jemand hier schilderte, dass mir richtig schwindelig zeitweise wurde...
deshalb habe ich es bisher gemieden .
selbst mit der 3d brille von asus die ich hier habe (lach) hab ich vor ewigkeiten das gleiche prob gehabt ...

ich denke es wird schwer sein, etwas zu empfehlen .
ansich find eich jetzt kammer´s aussage am sinnvollsten wobei es natürlich wirklich sein kann, dass dein Körper nun anders reagiert und ggf es doch funzen würde...
KILLERPLAUTZE Erstellt: 6:21 am 12. Jan. 2010
Die netten leute vom örtlichem Lichtspielhaus lassen bestimmt mit sich reden wenn du denen das erklärst( nur ganz grob).



PS.: Probieren lohnt auf jeden Fall, ich hab Avatar drei mal gesehen:thumb: ,und hab die erfahrung gemacht man sollte ziemlich weit vorn sitzen, das man wirklich nur noch Leihnwand sieht( keine schwarzen wände mehr).Damit ist es am leichtesten zu verarbeiten.

:nabend:
kammerjaeger Erstellt: 23:29 am 11. Jan. 2010

Zitat von TheOne um 19:48 am Jan. 11, 2010
Ich hab einfach nur Angst, das ich in den Film gehe, nach 2 Minuten mit horrenden Kopfschmerzen wieder raus gehe und das Geld dann dafür weg ist.

Bzw meine Begleitung am Ende sogar noch alleine dasteht.



Lass es! Wenn eine bekannte Augenschwäche vorhanden ist und Kopfschmerzen auftreten, weil das Gehirn die Signale nicht so verarbeiten kann, wie es sein sollte, dann wird das auch bei der aktuellen Technik nicht anders sein!

Btw.: Ein Kollege hat eine ganz leichte rot/grün-Schwäche. Der hat nach Avatar in 3D ca. 2-3 Stunden gebraucht, bis sein Gehirn sich wieder an normales Sehen angepasst hat. Bis dahin war nach dem Film alles verschwommen und Kopfschmerzen hatte er auch...

VoooDooo Erstellt: 23:06 am 11. Jan. 2010
genau, wenn nur ein Auge kuckt sieht es aus wie ein ganz normaler 2D Film.
Weniger Antworten Mehr Antworten
Guallamalla Erstellt: 21:04 am 11. Jan. 2010
Shutterbrillen erkennt man einfach daran, dass sie relativ dick sind. Zwischen den Augen ist ein Infrarotsensor, wenn man den zuhällt ist die Sicht entweder schwarz oder beide Gläser sind "offen".

Ich würde sagen, probier es aus, wenn du es nicht verträgst dann schiebe halt ein Taschentuch vor ein Auge, dann kannst du den Film wenigstens in 2D gucken.
TheOne Erstellt: 19:48 am 11. Jan. 2010
Bei uns läuft der Film nur in 3D... kann also nichts wählen. Und da ich in die nächste Stadt fahren muss um den Film überhaupt zu gucken, da unser Dorf kein Kino hat hab ich auch nicht viel Auswahl :lol:

Patten: Ich muss erstmal überhaupt Wissen ob die Brillen bei mir Funktionieren... ich selber habe keine dreidimensionale Wahrnehmung, wie ich es schon im Eröffnungspost geschrieben habe. Ich hab einfach nur Angst, das ich in den Film gehe, nach 2 Minuten mit horrenden Kopfschmerzen wieder raus gehe und das Geld dann dafür weg ist.

Bzw meine Begleitung am Ende sogar noch alleine dasteht.

//edit
Soweit ich weiß sind es Shutterbrillen.

(Geändert von TheOne um 19:50 am Jan. 11, 2010)
ErSelbst Erstellt: 19:06 am 11. Jan. 2010
Hat euer Kino Polarisationsbrillen (meistens 1-3€ Aufpreis udn du darfst die Brille behalten) oder aktive Shutterbrillen (Aufpreis = "Handlinggebühr" oder "Reinigungsgebühr", *kann* man mit nach Hause nehmen, sollte sich aber nicht erwischen lassen )

Die Shutterbrillen arbeiten wie die am PC - 120 Bilder/sec - für jedes Auto 60/sec. (bzw. im Kino denk wohl weniger :noidea:)

Die Polarisationsbrillen sind "passiv" und das Bild ist nur 3D, wenn man den Kopf nicht zu sehr dreht .... also im Liegen den Film schauen wird nix
Slidehammer Erstellt: 18:52 am 11. Jan. 2010
Bei uns läuft Avatar auch in 2 D oder wahlweise mit 3 Euro Aufpreis in 3D
poschy Erstellt: 18:47 am 11. Jan. 2010
Warum nicht einfach in Avatar als normale Version? :noidea:

Soweit ich weiss muss der Projektor selber 3D unterstützen. In ländlichen Kino`s sollte das doch noch nicht der Fall sein oder? :noidea:
×