Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
crazy
Erstellt: 18:25 am 25. Sep. 2009
ahso das meinst du. Die Karte war in so einem Werbeumschlag drin.
Und dieser Umschlag war in einem Paket. Das Paket habe ich noch, wo auch das Datum draufsteht.
masterofavenger
Erstellt: 15:16 am 25. Sep. 2009
poststempel ^^ als beweis für die 2 wochen frist
crazy
Erstellt: 13:57 am 25. Sep. 2009
Ne, habe denen alles komplett zurückgeschickt, so wie ich es von denen auch bekommen habe.
Wäs hätte ich mit dem Umschlag denn machen sollen?
masterofavenger
Erstellt: 13:06 am 25. Sep. 2009
Wende dich doch an den Verbraucherschutz.
Wenn Du faxen kannst, dann gleich einen erneuten Widerspruch gegen die Vertragsdaten mit einem nicht eingegangenen Vertrag begründen. Sie sollen ebenfalls von weiteren Marketingkampagnen (Partnercard/Twindcard, Vertragserweiterungen, Empfehlungen etc.) absehen. Solltest du einen Vertrag eingegangen sein, bist du innerhalb jeder gesetzlichen Frist zurückgetreten.
Die Bestätigung deines Widerrufs der Partnercard (nicht Kündigung!) sowie den Eingang in der Geschäftsstelle der Partnercard zum xx.09.09 sollen Sie dir bestätigen.
Rückbuchungen bei einem zu Unrecht geschlossenem Vertrag tätigen, evtl. sogar eine Anzeige machen (versteckte Kosten sind nicht erlaubt!).
Wenn das alles nicht hilft: Ein weiteres Fax aufsetzten, dass Du nicht bereit bist, jedwede entstandenen Kosten zu übernehmen, ungewollte Verträge auf deren Kosten beendest und jedwede Kommunikation denen in Rechnung stellst, nebst 4% Zinsen.
Sollte das nicht wirken: Auf deren Kosten einen Anwalt nimmst. (Ob Drohungen so gut sind.. )
BTW: Hast du den Briefumschlag noch wo die Partnercard drin war??
(Geändert von masterofavenger um 13:07 am Sep. 25, 2009)
crazy
Erstellt: 11:08 am 25. Sep. 2009
Das kann doch nicht sein. Heute bekomme ich erneut ein Schreiben von denen in dem Sie mir danken, dass ich mich für m0bilcom entschieden habe und auf der Rückseite die Vertragsdaten.
Ich glaube, ich sollte mich darum einfach nicht mehr kümmern. Meinen Widerspruch inkl. der Mobilfunkkarte habe ich per Einschreiben gesendet und mehr kann ich auch nicht machen.
Habe mein Widerspruch als Einschreiben denen gesendet, doch beim Sendestatus steht:
"die sendung wurde dem empfänger seit dem 22.09.2009 zur verfügung gestellt."
Woran könnte es liegen? Und bin ich meiner Verpflichtung nachgekommen, auch wenn die das Einschreiben nicht abholen/annehmen?
crazy
Erstellt: 19:08 am 21. Sep. 2009
Ok, habe den Widerspruch heute per Einschreiben hingeschickt. Ich hoffe ich habe die richtige Art von Einschreiben gwählt.
Es gab "Einwurf Einschreiben" (günstiger) und normal "Einschreiben". Habe das normale gewählt.
masterofavenger
Erstellt: 17:43 am 21. Sep. 2009
kannst auch vorab das ganze vorab per FAX schicken und mit dem brief hinterher. das geht auch. (ich habe nur per fax gekündigt damals. das hat gereicht, waren aber noch nen paar monate zeit)...
The Papst
Erstellt: 17:38 am 21. Sep. 2009
Jap, ist ok.
Normalerweise dürfen an Privatpersonen auch nicht einfach irgendwelche Artikel zum "Testen" geschickt werden.
Und das ganze auf jeden Fall als Einschreiben.
(Geändert von The Papst um 17:38 am Sep. 21, 2009)
crazy
Erstellt: 14:12 am 21. Sep. 2009
Im Shop wollten sie die karte auch nicht annehmen, also bleibt mir nichts anderes übrig als die Karte wieder zurückzuschicken.
Muss ich eine Kündigung dazu schreiben oder Widerspruch? Wäre das so ok?
Widerspruch – Partnerkarte mit der Rufnummer 0000000
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit lege ich Widerspruch gegen die Partnerkarte ein, die Sie mir zugesendet haben, jedoch ich nicht angefordert habe und dementsprechend auch nicht möchte. Daher beenden Sie bitte sofort das Vertragsverhältnis für die Partnerkarte mit der Rufnummer 00000000. Außerdem sehen Sie in Zukunft davon ab mir jegliche Art von Verträgen, Werbung oder ähnliches ohne meine Einwilligung zuzusenden.
Bitte um eine schriftliche Bestätigung .
Mit freundlichen Grüßen"
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen