Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst) |
Guallamalla |
Erstellt: 21:33 am 1. Mai 2009 |
Ich arbeite auch nicht (mache auch Computer Science). Vor allem die letzten beiden Semester war bei mir Katastrophenalarm angesagt, man kommt von der Uni nach Hause und programmiert bis Mitternacht an seinen Projekten. Frustrierend ist sowas vor allem bei exotischen Technologien wie OmNet oder Corba, da findet man wenig Hilfe im I-net und muss selber klar kommen. Im Moment mache ich ein Praktikum für meine Bachelor-Thesis, arbeite also 40h/Woche und werde dafür nicht mal bezahlt. Nach Feierabend will man nichts mehr von irgendwelcher Arbeit hören, die Wohnung putzen reicht mir dicke!! Diejenigen die in meiner Klasse arbeiten, haben aber auch entsprechende Noten. Die werden dann wohl ein Jahr dranhängen müssen, bis sie alle Fächer geschafft haben... (Geändert von Guallamalla um 21:36 am Mai 1, 2009) |
MisterY |
Erstellt: 11:50 am 1. Mai 2009 |
bei geowissenschaften hat man die teilgebiete Mineralogie, Kristallografie, Geologie und Paläontologie. Da man also fast jede Naturwissenschaft abdeckt (Mathe, Bio, Chemie, Physik, Paläontologie, Geologie etc) kann man fast überall anfangen. Vorallem in Forschungseinrichtungen, Museen, Unis, Zeitungsredaktionen, umweltämtern und zur not auch bei energieversorgern anfangen |
spraadhans |
Erstellt: 11:44 am 1. Mai 2009 |
Was macht eigentlich ein Geowissenschaftler genau und wie sieht es mit den Berufsaussichten aus? Ich glaub sogar, wir haben bei uns so eine Exotin... |
Live1982 |
Erstellt: 10:42 am 1. Mai 2009 |
45 min wäre schön. bei mir sind es ca. 1,5h morgens und ca. 2h abends (je nach bahnverbindung) nur reisezeit auto ca. 1h (wenn ich noch eins hätte ) |
spraadhans |
Erstellt: 7:45 am 1. Mai 2009 |
Zitat von MisterY um 1:27 am Mai 1, 2009 @spraadhans: neben die uni ziehen kann ich nicht, da ich kein geld dafür habe. und ich fahre "nur" 45 minuten. viele zeitstunden selber nimmt das studium nicht ein. ABER liegen die vorlesungen so dumm, dass man keine zeit hat zu arbeiten.
| Das ist natürlich blöd, wobei ich wg. der Arbeit auch die ein oder andere ganz ungünstig liegende Vorlesung einfach kicken muss. Außerdem ändert sich das ja jedes Semester. Wenn es finanziell auch so geht, kann ich jedem nur raten, sich aufs Studium zu konzentrieren, wenn er nicht grad Pädagogik o.ä. studiert Jedenfalls immer dann, wenn die Abschlussnote (wie bei mir) über die gesamte Zukunft fast allein entscheidet... |
Hitman |
Erstellt: 7:18 am 1. Mai 2009 |
Ich kenn dat. Ich studiere zwar nicht, mache aber gerade meinen Techniker. Da fahr ich auch ne Stunde hin, Stunde zurück. Und ich hab Montags z.B. die ersten 4 Stunden frei. Am Dienstag wiederum ab der ersten. Am Donnerstag die ersten beiden frei, dafür aber bis zur 10ten.... Gott bewahre habe ich in der Ausbildung und im Jahr Übernahme immer Geld auf Seite gelegt, sodass ich neben dem Schüler-Bafög+Kindergeld keine Notwendigkeit habe arbeiten zu müssen um über die Runden zu kommen. Es ist zwar kein Luxusleben aber man kommt halt zurecht und ich muss nichts zurück zahlen. Naja, dafür habt ihr dann halt den höheren Titel, mir persönlich ist der B oder M zu hoch (jetzt nicht im Doppelsinn), der Techniker ist das schöne Mittelding zwischen Meister und Ing (Bach.,Master). |
MisterY |
Erstellt: 1:27 am 1. Mai 2009 |
@spraadhans: neben die uni ziehen kann ich nicht, da ich kein geld dafür habe. und ich fahre "nur" 45 minuten. viele zeitstunden selber nimmt das studium nicht ein. ABER liegen die vorlesungen so dumm, dass man keine zeit hat zu arbeiten.
|
Live1982 |
Erstellt: 22:41 am 30. April 2009 |
ich finds auch heftig viel.. und ich hab "nur" 20h vorlesung.. was aber in 3 tagen nicht ohne ist |
spraadhans |
Erstellt: 22:40 am 30. April 2009 |
Man kann immer etwas optimieren, ich bin jetzt direkt neben die Uni gezogen, so spar ich mir pro Tag fast eine Stunde Fahrerei. Und nichts ist besser als ungünstige Pausen zwischen Vorlesungen, da ist man vielleicht eher zum Lernen gezwungen. Aber wie gesagt, wenn das zeitaufwendigste und schwerste Studium mit 27h Wochenstunden Arbeit zu schaffen ist, schaffst du deins auch . Mit dem Bachelor / Mastersch**** muss ich mich zum Glück nicht herumschlagen, weil ich mein Diplom schon hab und jetzt die Examina das Ziel sind . (Geändert von spraadhans um 22:49 am April 30, 2009) |
MisterY |
Erstellt: 22:33 am 30. April 2009 |
eher mehr stoff in weniger zeit. ist genauso ein sch**** wie zentralabitur + auf 12 jahre verkürztes gymnasium |
× |