Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
Slidehammer
Erstellt: 13:34 am 6. März 2009
Na dann zahl den Terz und buche es unter Lehrgeld aus...
crazy
Erstellt: 12:58 am 6. März 2009
Ja, aber irgendwie sehe ich es nicht ein, für eine 115$ Strafe nun 150$ zu zahlen. Es ist ja nicht meine Schuld, wenn das System in den USA einen Fehler hatte und ausländische Kreditkarten nicht angenommen wurden.
Also die nächsten 3-4 Jahre werde ich sowieso kein Fahrzeug mieten. Wichtig ist nur, dass ich strafrechtlich nicht verfolgt werde
The Papst
Erstellt: 11:51 am 6. März 2009
Alamo ist die günstigste Anlaufstelle für Mietwagen. Falls du vorhast wieder mal rüber zu fliegen, solltest du die nicht verärgern.
Da du die Strafe ja sowieso bezahlen wolltest, würde ich in den sauren Apfel beißen und es einfach bezahlen.
crazy
Erstellt: 11:43 am 6. März 2009
Habe heute einen Brief von Alamo bekommen. Die haben die Strafe bezahlt (125$) und wollen nun das Geld von mir plus 25$ Bearbeitungsgebühr haben. Da ist so ein Zettel bei auf dem ich meine Kreditkartendaten angebe und per Post zurückschicke oder ich soll einen Scheck senden.
Nun die große Frage....soll ich überhaupt noch bezahlen? Alamo hat bezahlt. Das heißt, beim Einreisen werde ich wohl keine Probleme haben nur vielleicht wenn ich wieder mal einen Wagen bei Alamo mieten möchte.
Die haben irgendwie nicht mal meine komplette Anschrift. Auf dem Brief steht meine nachtermittelte Adresse durch die Post, da die PLZ und der Straßenname nicht korrekt waren. Theoretisch gesehen könnte ich auch behaupten den Brief nie bekommen zu haben.
Was kann Alamo strafrechtlich, wenn ich nicht bezahle in Deutschland oder den USA machen?
The Papst
Erstellt: 16:16 am 4. März 2009
Ich würde einfach abwarten. Falls es irgendwo steht, kannst du sowieso nichts mehr machen. Und da du es ja sowieso bezahlen wolltest, wäre es ja nicht zu tragisch.
Den kompletten Mietvertrag habe ich hier nicht schriftlich, aber auf dem Zettel den ich unterschrieben habe, steht nichts darüber. Nur ein paar Zeilen über Beschädigungen am Fahrzeug u.ä.. Im Internet steht auch nichts. Vielleicht findet einer von euch etwas darüber. Der Vermieter ist "Alamo".
Ich möchte ungern bei Alamo oder bei der zuständigen Behörde nachfragen...schlafende Hunde weckt man nicht
The Papst
Erstellt: 14:26 am 4. März 2009
Staatsfeind No1
Ich würde auch als allererstes im Vertrag nachlesen. Wenn da nichts steht, dann dürfen sie dir auch nichts abziehen. Aber ich denke mal, da wird was stehen.
rage82
Erstellt: 14:21 am 4. März 2009
steht das eventuell im mietvertrag des händlers? schau doch mal da nach
crazy
Erstellt: 13:51 am 4. März 2009
Hi Leute...
mein Geld habe ich wieder bzw. wirklich abgebucht wurde nichts. Es war irgendwie nur eine "Pre-Authorization" wodurch das Geld ne Woche etwa geblockt war.
Nun habe ich aber ein anderes Problem. Ich habe den Strafzettel nicht bezahlt, weil ich nicht wieder der Ärger mit der Kreditkarte haben wollte. Auf die 115$ kam ne Strafe in Höhe von 10$.
Merkwürdig ist, dass diese 125$ bezahlen wurden (kann man Online sehen). Ich weiß aber nicht, wer es bezahlt hat.
Das einzige was ich mir vorstellen könnte ist, dass der Autovermieter das bezahlt hat und die das nun von meiner Kreditkarte abbuchen.
Dürfen die das? Ich habe einer Zahlung in Höhe von 125$ nicht zugestimmt nichts unterschrieben oder sonst was.
Nitrex
Erstellt: 13:54 am 12. Feb. 2009
Na wenn es fünf mal abgebucht wurde und du mit Kreditkarte gezahlt hast, dann kannst die Zahlung doch einfach stornieren.
Kam bei mir auch schon vor, da hat ne Tankstelle 3x abgebucht. Nach dem Urlaub hab ich das gesehn und dann einfach zurückbuchen lassen.
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen