Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
Nitrex
Erstellt: 23:55 am 8. Feb. 2009
Seh ich anders.
Mir klingt das eher so, als ob das Unternehmen einfach nur vielen Leuten diese Briefe schickt und wenn 2% der Leute zahlen, dann verdienen die sich ein goldene Näschen.
Wenn es nun ein seriöser Onlinediest war, wie z.B. Webspace, Domains, Server, dann würde ich es zahlen, ansonsten nicht.
spraadhans
Erstellt: 17:13 am 6. Feb. 2009
Klingt vielleicht bescheuert
Nö, klingt eher vernünftig, das gehört manchmal dazu...
GenialOmaT
Erstellt: 13:29 am 6. Feb. 2009
Genau, hab die jetzt nochmal angerufen und die haben die 60 Euro die ich als Vergleichszahlung angeboten habe vom Gesamtbetrag abgezogen und jetzt soll ich noch 80 Euro zahlen.. Und wisst ihr was, ich zahl den sch**** jetzt einfach und betrachte es als Lehrgeld.. Klingt vielleicht bescheuert, aber glaubt mir, hab schon alles versucht mich vor der Zahlung zu drücken und nicht alle Inkassounternehmen sind Verbrecher und unseriös.. Nagut Verbrecher vielleicht schon
The Papst
Erstellt: 20:14 am 4. Feb. 2009
Also du hast schon was vereinbart und schon angefangen zu bezahlen?
Schrbei das noch mal ausführlicher.
GenialOmaT
Erstellt: 18:49 am 4. Feb. 2009
a) 46,80 Eur b) abzüglich geleisteter Zahlungen noch 137,17 Eur c) 60 Euro über 2007 und 2008 verteilt (Ratenzahlung vereinbart, aber nicht so richtig drann gehalten..)
Och Leute, um Schuld oder Unschuld geht es doch gar nicht.. Hab doch geschrieben, dass der Fall klar gegen mich spricht und ich somit sowieso zahlen muss..
Nochmal meine Frage in Kurzfassung:
Habe per E-Mail ein Vergleichsangebot gesendet, habe ihnen 60 Euro Cash angeboten, um die komplette Forderung zu begleichen.
Jetzt schreiben die mir die oben zitierte Mail.. Was würdet ihr tun, 60 Euro zahlen oder 80 Euro zahlen?
Hitman
Erstellt: 17:35 am 4. Feb. 2009
Ich frage nicht ob du einen Nachweis hast ich frage ob du den "Vertrag" unterschrieben hast persönlich mit deinem Namen.
Wenn nein: Anwalt.
Das meinte ich. Du hast dann "nie" was abgeschlossen. Wenns online war kann das ja jeder ausgefüllt haben....
The Papst
Erstellt: 17:33 am 4. Feb. 2009
Am besten mal ein bisschen googlen.
Es gibt Seiten, die ohne Begründung Mails ohne Ende verschicken. Auch über scheinbar seröse Anwälte. Bei den bekannten Seiten, kann man das ganze einfach ignorieren, ohne das was passiert. Aber wie spraad schon sagt, das muss man von Fall zu Fall abwägen.
spraadhans
Erstellt: 17:29 am 4. Feb. 2009
@Er:
Nicht böse gemeint aber mit deinem Ratschlag machst du dich ganz schnell schadensersatzpflichtig, ein Anwalt hat nicht umsonst eine Zwangshaftpflicht.
Den Fall kann man aus der Ferne überhaupt nicht lösen, weil nicht ersichtlich ist, ob der ursprüngliche Anspruch gerechtfertigt war.
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen