Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
kammerjaeger
Erstellt: 11:50 am 27. Jan. 2009
Ja. Beide schon getestet...
SenSej
Erstellt: 10:24 am 27. Jan. 2009
das "!" deutet ab das du schon erfahrungen gemacht hast ?
kammerjaeger
Erstellt: 0:04 am 27. Jan. 2009
Definitiv InkSwiss!
SenSej
Erstellt: 10:35 am 26. Jan. 2009
also
erstma danke für die meinungen
@ oma/kammer die ganz billigen ohne chip kann ich nicht nehmen da der MP520 ja nen mfg ist und ich nicht die ganze zeit da bin wenn meine mutter nun was kopieren will und und beim patrone tauschen auch noch mit dem chip rum hantieren muss geht es sehr wahrscheinlich schief
müssen also welche mit chip sein
die mit chip kosten ca 2-4€ mehr als die ohne sind aber immernoch weit unter den ~15,- für originale neue bei reichelt gibts ja auch jettec für 6,50 hab auch keine vergleich welche besser sind jettec oder inkswiss
Slidehammer
Erstellt: 23:50 am 25. Jan. 2009
Ich bestücke selbst meinen Canon Pixma 4000 seit langer Zeit mit den billigen Patronen von druckerzubehoer und die Quali ist einwandfrei
Mir ist trotz manchmal 2-3 Wochen Nichtbenutzens noch keine Patrone eingetrocknet, musste auch noch nie ne Reinigung starten.
Stimmt, in der Garantiezeit braucht einen ja auch ein kaputter Druckkopf nicht stören.. Dann für die Billigpatronen!
kammerjaeger
Erstellt: 23:08 am 25. Jan. 2009
Ich würde immer gleich mit den Patronen von druckerzubehoer.de arbeiten. Für das, was man da spart, bekommt man locker nach kurzer Zeit einen neuen Drucker und die Qualität ist sehr gut. Dabei aber immer die Originalpatronen aufheben, die sollten im Garantiefall im Drucker sein (wenn auch leer...), auch wenn es gar nicht um ein Problem der Tinte geht.
Zitat von SenSej um 22:21 am Jan. 25, 2009 danke
ich hatte nur mal gegoogelt und da hatte einer ein problem das text schief gedruckt wurde
hatte aber mischbestückung drauf und war nur bei Druckquali "schnell"
Wenn Text schief gedruckt wird, liegt es garantiert nicht an der Tinte. Ausnahme wäre eine Patrone von HP/Lexmark bzw. dazu kompatiblen Patronen, wo der Druckkopf in der Patrone sitzt und schief verbaut wurde. Aber an der Tinte selbst kann es nicht liegen!
GenialOmaT
Erstellt: 22:55 am 25. Jan. 2009
Also ich hab neulich auch bei Druckerzubehör bestellt, nachdem ich zufällig meinen Canon i550, den ich vor 3 Jahren für tot erklärt habe, wiederbeleben konnte
Da ich ihn eh schon abgeschrieben hatte, hab ich mal auf gut Glück ein paar Sätze bestellt, allerdings nicht die InkSwiss, sondern die billigen Digital Revolution!
Und was soll ich sagen, er druckt jetzt schon seit 2-3 Monaten ohne Macken. Meistens steht er in der Woche und ich drucke nur am WE..
Bei nem neuen Drucker würd ichs mir je nach Preis überlegen, ob ich nen kaputten Druckkopf riskieren will.. Bei unserem IP5200R füllen wir z.B. mit InkTec Tinte selbst nach, die kann man bedenkenlos empfehlen.
Desweiteren hab ich bei den Billigtinten von Qualitätsschwankungen gelesen, man weiß also nie so genau was man bekommt..
SenSej
Erstellt: 22:21 am 25. Jan. 2009
danke
ich hatte nur mal gegoogelt und da hatte einer ein problem das text schief gedruckt wurde
hatte aber mischbestückung drauf und war nur bei Druckquali "schnell"
kannst ihn ja nochmal anhauen (gerade wenn es ne "kollegin" ist )
Slidehammer
Erstellt: 21:46 am 25. Jan. 2009
Der Vater von ner Arbeitskollegin verwendet die Inkswiss von druckerzubehoer.de in seinem MP520 - er hat bisher nicht gemeckert, wobei ich nicht weiß ob er überhaupt einen Unterschied zur Originalpatrone bemerken würde...
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen