Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
SirHenry Erstellt: 1:33 am 2. Jan. 2002
jo nav2002 RULEz da wääääääääääääääääääüüüüüüüüüüüüürld:punk:
DominatoR Erstellt: 0:18 am 2. Jan. 2002
jo und dann noch nav 2002 dabei da passiert so schnell nichts
SirHenry Erstellt: 0:16 am 2. Jan. 2002
anyway wenn man  attachment-öffnen  DEAKTIVIERT hat -

also beim neusten Outrollexpress dann passiert kein müll!
JamesButler Erstellt: 0:12 am 2. Jan. 2002
hoax !!!

heut is/war 1. Januar und nicht 1. April :lol:
Megaturtel Erstellt: 0:12 am 2. Jan. 2002
@ SirHenry :lol:

Ne also die mail hab ich von nem kumpel bekommen, und habe mal nach der datei gesucht und auch gefunden LoL!

Cu Meg
Weniger Antworten Mehr Antworten
SirHenry Erstellt: 0:10 am 2. Jan. 2002
kann der nur über email attachments kommen?

dann isser ja keine gefahr für  NICHT-Dau“s   :lol:
DominatoR Erstellt: 0:09 am 2. Jan. 2002
so langs nur das ist ich hab mehr bedenken bei viren die sch****e ins BIOS schreiben bzw komplett löschen!!
Megaturtel Erstellt: 0:05 am 2. Jan. 2002
Hallo Leute,

in der letzten Zeit sind wieder einige Viren unterwegs. Mein Scanner hat sie zwar erkannt, konnte sie aber nicht löschen.

Bitte geht wie folgt vor und schaut nach, ob auch euer Rechner den Virus erhalten hat.

Der Virus ist so programmiert, dass er sich zu einem späteren Zeitpunkt aktiviert, vielleicht erst nach Monaten. Deshalb wird er von den meisten Virenprogrammen nicht entdeckt.
Sobald er sich aktiviert, löscht er alle Dateien und Ordner von der Festplatte.

Er verbreitet sich über eMail und infiltriert C:/WINDOWS/COMMAND.

Er ist folgendermaßen zu finden und zu zerstören:
Auf "Start" klicken, dann "Suchen", "Dateien und Ordner". Name: SULFNBK.EXE, Suche in "C". Ist der Rechner infiziert, erscheint die Datei im Ergebnisfeld. Die Datei auf keinen
Fall öffnen, sondern wie folgt weiter verfahren: "Bearbeiten" dann "alles markieren" (Nur diese Datei steht im Ergebnisfeld) und die Datei löschen. Zum Schluss auf jeden Fall noch
den Papierkorb leeren und diese eMail an alle weiterleiten, an die in den letzten Monaten e-mails verschickt worden sind.

Cu Meg

p.s. ich habe mir mal die Datei mit nem Editor reingzogen, und dort steht was von: -->

DestroyWindow  DispatchMessageA  ,TranslateMessage  
GetMessageA R CreateWindowExA «RegisterClassA  } DefWindowProcA  „PostQuitMessage USER32.dll  Ā RegCloseKey ģ RegSetValueExA  Ų RegOpenKeyA į RegQueryValueExA  Ę RegCreateKeyExA ADVAPI32.dll  ė GetModuleHandleA  GetStartupInfoA Ÿ GetCommandLineA 7GetVersion  b ExitProcess ĒRtlUnwind &UnhandledExceptionFilter  é GetModuleFileNameA  ‹ FreeEnvironmentStringsA Š GetEnvironmentStrings Œ FreeEnvironmentStringsW Ņ GetEnvironmentStringsW  ˜ GetCPInfo ’ GetACP  ö GetOEMCP  śSetHandleCount  Ü GetFileType GetStdHandle  UHeapCreate  GetStringTypeA  GetStringTypeW  YHeapFree  SHeapAlloc GetProcAddress  xLoadLibraryA  ƒ FlushFileBuffers  SetStdHandle  ųSetFilePointer
usw.                                
×