Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
GenialOmaT
Erstellt: 0:23 am 20. Juli 2008
mach ich doch jeden Tag zum Frühstück.. Und Vodka zum Zähneputzen
The Edge
Erstellt: 2:59 am 30. Juni 2008
Zitat von Marodeur um 12:40 am Juni 22, 2008 Eben Man braucht absolut reines Glas, sonst werden direkt Unreinheiten vom Glas übernommen, ausserdem müsste man im Vakuum arbeiten, damit keine Luftfeuchtigkeit drankommt. Absolut 100% geht halt einfach nicht. Man kommt nur sehr nah dran.
das sind nicht die stichhaltigen argumente. mit deinen argumenten kann man absolut NICHTS 100,00%ig herstellen.
es gibt ein chemisches verfahren um (fast) reinen alkohol herzustellen - absolut reinen alkohol herzustellen wäre wie... bis unendlich zu zählen. nachvollziehbarer vergleich, denke ich. man kann die fremdsubstanzen nur immer weiter reduzieren, wenn man, wie oben schon genannt und als vorraussetzung in einer sterilen umgebung arbeitet.
OberstHorst
Erstellt: 21:52 am 22. Juni 2008
Zitat von Hitman um 21:30 am Juni 21, 2008 Die Flasche wurde mit Zwetschgen gebrannt?
Du willst das doch trinken und dir nicht die Flasche angucken...
Hmm... lecker Flasche
Ich meinte natürlich den Inhalt Die Flasche sieht aus, als wäre sie zum großen Teil aus Glas
eskimo
Erstellt: 19:10 am 22. Juni 2008
Ich glaube denen nichtmal die 96%! Das ganze ist schon sehr sehr nahe am Azeotropen Punkt (oder sogar schon drüber, grad keine Lust nachzuschlagen in meinen Thermodynamik unterlagen....) Aus dem Kopf würde ich sagen, dass der irgendwo bei 97% lag.
Für ein paar Cent (siehe Homepage) mehr lässt sich sicherlich rein vom Verfahren (Preis) her nichts anbieten, das 100% Ethanol Gehalt hat. Es mag wohl Verfahren geben, mit denen eine höhere Reinheit als der Azeotrope Punkt möglich ist, allerdings würde das dann wohl 3 oder 4 mal mehr kosten.
Marodeur
Erstellt: 12:40 am 22. Juni 2008
Eben Man braucht absolut reines Glas, sonst werden direkt Unreinheiten vom Glas übernommen, ausserdem müsste man im Vakuum arbeiten, damit keine Luftfeuchtigkeit drankommt. Absolut 100% geht halt einfach nicht. Man kommt nur sehr nah dran.
Theoretisch kann man 100%iges Ethanol herstellen. Der Aufwand wäre blos viel zu groß und zu Teuer. Mal abgesehen das man dafür so ziemlich gar keine Verwendung hat. Problem ist halt auch hauptsächlich, sobald man das Gefäs mit so einen reinen Ethanol öffnen würde es sofort die Flüssigkeit aus der Luft entzieht und sich somit verdünnt.
ErSelbst
Erstellt: 23:51 am 21. Juni 2008
Zitat von Marodeur um 13:21 am Juni 21, 2008 Das ist mir auch schon aufgefallen. 100% geht nichtmals physikalisch. Irgendeine Verunreinigung hat man automatisch drin.
Wenn ich da an den absoluten Ethanol @Arbeit denke, wüsste ich jetzt spontan nicht, was an 100% nicht gehen sollte ....
Du willst das doch trinken und dir nicht die Flasche angucken...
OberstHorst
Erstellt: 17:08 am 21. Juni 2008
Zitat von Marodeur um 13:21 am Juni 21, 2008 Das ist mir auch schon aufgefallen. 100% geht nichtmals physikalisch. Irgendeine Verunreinigung hat man automatisch drin.
*Ironie* Ach bei Ebay gibts doch alles... da hat auch jeder QuadCore 12GHz *Ironie*
@Ino hab hier so einen Geilen Zwetschgen-Wasser mit 45 Umdrehungen... das Zeugs schmeckt richtig geil. Ist zwar nicht selbst gebrannt, aber die Flasche wurde in ner kleinen Brennerei (mit eigenen Zwetschgen) gebrannt
Ino
Erstellt: 14:04 am 21. Juni 2008
ich muss sagen das beste ist immer noch absolut oder selbstgemachtes von oma oder sowas
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen