Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
Nitrex
Erstellt: 15:13 am 27. Feb. 2008
Viel Spaß beim Handwerken. Hab sowas auch mal so ähnlich gemacht, aber nicht ganz so aufwendig.
Hab einfach die kaputten Stücke rausgeschnitten, mit Gips aufgefüllt und drüber tapeziert.
Bliemsr
Erstellt: 19:16 am 23. Feb. 2008
Nee, nee. Ich sprach doch von Fairneß dem Vermieter gegenüber. Ich habe was kaputtgemacht, und ich möchte es wieder ordentlich reparieren.
Also, ich habe mir jetzt Montageschaum / Bauschaum gekauft. Ich werde 5 kleine Löcher bohren: 4 außerhalb des Loches, und eins genau in die Mitte des eingedrückten Stückes. Dort werde ich den kleinen Sprühschlauch reinhalten und Schaum reinspritzen, damit sich das ganze stabilisiert. Es handelt sich ja um zwei Platten, und den Zwischenraum werde ich ausschäumen.
Wenn der Schaum getrocknet und hart ist, werde ich Gips anrühren, und ihn mit einer Spachtel in das Loch streichen. Werde versuchen, daß alles eben wird. Falls nicht, wird alles glatt & eben geschliffen.
Sobald alles plan und eben ist, haue ich eine komplette neue Bahn Papiertapete drüber (heute gekauft) von der Decke bis zum Boden. Und als letztes wird dann gelb gestrichen.
The Edge
Erstellt: 19:04 am 23. Feb. 2008
mit rauhfaser drübertapezieren, neu streichen und dir die stelle merken wo kein richter, da kein henker ^^
CyberdyneInc
Erstellt: 15:56 am 23. Feb. 2008
falls du die passende farbe noch da hast, stück rauhfaser abmachen, loch spachteln/gipsen. neue rauhfaser darüber und mit idrntischer farbe strechen... sieht dann top aus.
nummer47
Erstellt: 13:44 am 23. Feb. 2008
ich hätte auch bauschaum genommen. wenns ganz billig werden soll kleb einfach ne neue schichte tapete übers loch.
spachtel das Loch ruhig zu, wenn Du es mit ruhiger Hand sauber machst hast Du auch keine Beule. Einfach was weiträumiger auslaufen lassen und später ne neue Bahn Raufaser drüber und alles ist wieder in Butter
Laude
Erstellt: 5:44 am 22. Feb. 2008
Das mit dem Bauschaum ist gut wenn du den für Zargen meinst der drückt auch. Also kleines loch am rand machen dann bauschaum durch das loch in die Mitte einsprühen. Eventuell vorab mit einem L aus festem Draht das ganze schonmal rausziehen und wenn der Bauschaum drückt brett vorhalten so hast das gerade und streichst später dick über.
QnkeI
Erstellt: 1:25 am 22. Feb. 2008
Würde das rausholen oder vorsichtig weiter reindrücken und dann guten Bauschaum nehmen und ordentlich ausschäumen.
Der klebt sich da richtig fest (hab n Loch bei mir damit ausgeschäumt wo Kabel durchgehen) und den kannste danach wunderbar schneiden und schleifen.
Neue Tapete rüber feddich.
Nimm aber nicht den billigsten Bauschaum und versuche, dass viel davon in die Wand geht, wo er sich gut verkleben kann.
Das Zeuch wird knüppelhart, da kannste danach auch immernoch mal ne Schraube reindrehen und n Bild aufhängen
edit: PS: Gips kannste bei diesen Platten (ob Rigips oder Fermacell oder sonstwas) nach meinen Erfahrungen vergessen. Damit kannste n Loch zumachn, mehr net. Bei der großen Fläche wird das nie richtig halten. << Meine Erfahrung.
(Geändert von QnkeI um 1:28 am Feb. 22, 2008)
PUNK2018
Erstellt: 21:26 am 21. Feb. 2008
das stück rauchhohlen dann vorsichtig wieder mit etwas gibs am rand reindrücken (is ne sch**** arbeit ^^) joa und wenn man dann ma tapeziert oder drübermalt sieh tman nüx mehr
DarkFacility
Erstellt: 21:07 am 21. Feb. 2008
...und bis dahin ist man schon ausgezogen
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen