Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst) |
ronin |
Erstellt: 15:52 am 20. Feb. 2008 |
jo, einfach nur willkür, sonst nix... =/ |
Ralf13 |
Erstellt: 15:17 am 20. Feb. 2008 |
Ich weiß ja nicht, ob es hier schon erwähnt wurde, aber wenn man mal den Film Saw IV als Beispiel betrachtet. Sowas darf man im Kino zeigen (ist zwar auch schon wieder zensiert, ich hab das original schon zum Vergleich gesehen) Aber dennoch halte ich solche Filme bedrohlicher, als John Ramboo (hab auch hier das Original sowie die ungekürzte Fassung gesehen) Also wenn man Saw so zeigen darf, wie er in Deutschland ausgestrahlt wurde, weiß ich nicht, wo das Problem liegt, Ramboo ganz zu zeigen. Sowas ist einfach dermaßen sinnlos. |
Ganxta |
Erstellt: 18:23 am 13. Feb. 2008 |
Zitat von Hitman um 17:50 am Feb. 13, 2008 Also wie ihr 600€ Kindergeld bekommen habt kannst du hier vielleicht mal erläutern, wenn das ginge werden meine Eltern auf Kinder umsteigen und sich von richtiger Arbeit abwenden.....
| über meinen neffen gabs irgendwie so nen drittkind zuschlag. |
Hitman |
Erstellt: 17:50 am 13. Feb. 2008 |
Also wie ihr 600€ Kindergeld bekommen habt kannst du hier vielleicht mal erläutern, wenn das ginge werden meine Eltern auf Kinder umsteigen und sich von richtiger Arbeit abwenden..... Zudem siehst du es in deinem jugendlichen Alter schon etwas krasser. Aber auch hier wieder der Zaunpfahl von mir: Ich brauche keine Gewalt in einem Film um etwas schreckliches zu "zeigen". Man sollte es eher so wie in Büchern machen und solche Szenen einfach offen lassen. Die eigene Phantasie schafft uns schon das, was drin ist. Nehmen wir Pulp Fiction, obwohl der Film ja so schon total irrsinnig ist, aber wer weis schon was in dem Koffer war? Da hat doch jetzt jeder was anderes reininterprätiert und so könnte man es auch bei Filmen machen. Muss nicht immer ala Rambo und co sein. Wenn jedoch ein Film so aufgebaut ist, dass Gewalt eine zentrale Rolle spielt, dann bringt es auch nichts den Film kleinzuhächseln. Ob ich da jetzt eine Szene mehr oder weniger drin habe ist dann völlig egal, ansich die Szenen geben rüber was gemeint ist, ob ich das jetzt visuell sehe oder ob ichs mir erdenke. Und dass jemand mit unter 18 Jahren an allgemeines Zeug kommt ist klar. Dass jedoch die Eltern schon wesentlich früher nicht mehr auf den Rechnern ihrer Kids vorbeisehen eine andere. Wenn ich Kinder hätte würde da mein ganz persönlicher Filter vorkommen. Zusammen kann man dann nach und nach in die Welt der Erwachsenen einfliegen ohne direkt die geballte Internethistorie an Gewalt/Sex/Whatever zu durchforsten. Wenn ich dann denke dass mein Kind das in den richtigen Hals kriegt kann ich ihm da auch Freiraum geben aber manche Dinge gehen wirklich zu weit. Ich sag ma z.B. Post.. als Spiel. Das ist fern jeglicher Realität, würde ich aber auch niemandem antun. |
Ganxta |
Erstellt: 17:07 am 13. Feb. 2008 |
auch als nicht 18-jähriger will ich mich hier mal einschalten: Kontrolle ist ja schön und gut, aber ich denke, man sollte, wenn man schon etwas kontrolliert, auch an den richtigen Stellen kontrollieren. Einen Film zensieren ist ja leicht, aber Kinder unter 18 von Pornos, und damit meine ich normale Pornos, abzuhalten, ist schwieriger. Jeder Idiot, der einen Computer hat und evtl ein oder zwei Freunde landet bald auf Seiten wie YouPorn (der Name stand schon in den Medien, also kann man den Namen eh rausfinden und womits zu tun hat). Es wird nicht kontrolliert, am Anfang kommt nur die Stumpfe Abfrage "Are You 18 or older?" und dann nur simple Wörter alá "Yes" oder "Enter" oder auch "Exit" und "No", die eher selten genutzt werden. Einige Internetanbieter hatten YouPorn bereits gesperrt, aber die Telekom, der grösste Anbieter, nicht. Ganz sperren ist allerdings auch keine Lösung, eine Vernünftige Abfrage nach z.B. Pass Nummer oder ähnlichem wäre angebrachter. aber kommt da jemand drauf? NEIN Stattdessen werden "Achsowichtige" Sachen wie z.B. 2 Blutspritzerchen zensiert. Allerdings komischerweise nicht bei allen Filmen. Mir fallen grade keine Beispiele ein, aber ich hab schon genug Filme gesehn, wo Blut genug war, und die kamen z.B. einfach nur nach 24Uhr, z.B. Splatterfilme. Um die Zeit kommt ja auch gaaaaaaaaar kein Jugendlicher mehr an einen Fernseher. Aber ein Film im Kino, bei dem der Kartenverkauf von den Ticketverkäufern kontrolliert wird (der Staat machts ja nichtmal selbst) muss zensiert werden. Das ist KRANK. Auch absolut unrealistische Spiele alá ManHunt werden verboten. Das man sich diese mit ein paar Kontakten leicht besorgen kann, intressiert keinen. Mir fallen in 10 Minuten mehr Lösungen für verzwickte Probleme ein als den Herren Politikern in 10 Monaten. War zum Beispiel die Mehrwertsteuererhöhung nötig? Es kann dank steigender Preise jetzt sogar sein das meine Mutter unser Haus nicht mehr bezahlen kann (Sie ist alleinerziehend und krankheitsbedingte Frührentnerin). Nur Diesen Monat sind es dadurch das es für meine Schwester kein Kindergeld mehr gibt satte 600€ weniger. Ich bin zwar etwas von der Zensur abgewichen, aber grundsätzlich bin ich mit der Deutschen Politik in den Aspekten die ich bisher gut kennengelernt habe nicht zufrieden. |
ronin |
Erstellt: 12:39 am 9. Feb. 2008 |
Zitat von PinkAgainstAll um 18:20 am Feb. 8, 2008 wir diskutieren gerade nicht mehr wie sch****e es doch ist und wie schön es doch in anderen ländern ist... (Geändert von PinkAgainstAll um 18:34 am Feb. 8, 2008)
| das hat niemand ausser dir getan. das hast du mir nur unterstellt, sonst gar nichts. bei dir is man ja sobald man was kritisiert gleich gegen das "böse böse system". einfach lächerlich. dein komisches kinderpornographieargument is auch sehr seltsam. ein mensch entwickelt die neigungen doch nicht weil er sich solche filme ansieht. er sieht sich die filme weil er diese neigungen hat und auf diese weise zum teil ausleben will. zwischen ansehen und selber machen is ein großer unterschied. und die leute die dann wirklich solche taten begehen, sei es nun vergewaltigung, kinderschändung oder amokläufe, hätten das auch ohne mediale stimulation gemacht. sowas gibts seit jahrtausenden, das fällt uns erst jetzt in den letzten jahren so auf weil die welt eben vernetzt ist. es hat doch vor 150 jahren niemanden interessiert ob jetzt in usbekistan ein mann mit der axt seine ganze familie hinrichtet. heutzutage is das schon ne meldung wert. du machst hier dieselbe milchmädchenrechnung wie sie die politiker mit gewalttätigen computerspielen machen (Geändert von ronin um 12:40 am Feb. 9, 2008) |
Hitman |
Erstellt: 18:46 am 8. Feb. 2008 |
Also bei mir läuft sie 1 Std am Tag für die Simpsons was schon schlimm ist. Und wenn nichts kommt guck ich auch nichts. Hab das Radio ansonsten an oder les ein Buch... |
PinkAgainstAll |
Erstellt: 18:20 am 8. Feb. 2008 |
1. : edit oben 2. : okay... im anfang hat mich die situation angekotzt weil es für mich ein sinnloses problem darstellt... ich musste mich echt fragen warum ich so dagegen war, diese diskusion zu führen... die gründe hab ich angebracht... nun hab ich sie in eine andere richtung gelenkt... wir diskutieren gerade nicht mehr wie sch****e es doch ist und wie schön es doch in anderen ländern ist... ich versuch das in die richtung zu lenken, dass ihr versteht warum ich eine zensur, wie sie existiert, für sinnvoll halte... okay... so abstrakt wollte ich das ding jetzt auch nicht führen... geht aber in die richtung meiner anfänglichen intension...
Habt ihr mal in die Fernsehzeitung gesehen? Habt ihr mal an den Fingern abgezählt was für euch persönlich kommt? Wenn ihr Glück habt kommen 2 Filme in der Woche die man sich gerade so ansehen kann weil sie zum 1000 mal wiederholt werden.
| hand aufs herz... und wie lange läuft der kasten trotzdem bei dir? ich meine es kommen auch durchaus spannende sachen... wer ntv und n24 hat der hat geballtes wissen vor sich... klingt jetzt zwar urst strebermäßig... aber ich guck das meistens... (Geändert von PinkAgainstAll um 18:34 am Feb. 8, 2008) |
Hitman |
Erstellt: 18:20 am 8. Feb. 2008 |
Und wo ist jetzt das Problem? Das ist doch genau die Volksverdummung die man hier haben will. Ich hätte mich nicht gewundert wenn diese ganzen niveaulosen Sendungen von der Regierung selbst beschlossen und bezahlt werden. Habt ihr mal in die Fernsehzeitung gesehen? Habt ihr mal an den Fingern abgezählt was für euch persönlich kommt? Wenn ihr Glück habt kommen 2 Filme in der Woche die man sich gerade so ansehen kann weil sie zum 1000 mal wiederholt werden. Andernfalls darf man sich wie schon erwähnt mit: - Richterserien (es gab mal zu Anfang nur eine Sendung auf ich glaube ARD oder ZDF, die hatte noch richtig Stil. Es sah noch nichtmals gestellt aus, die Themen waren nicht ausm Hinte.. gezaubert) - Talkshows (mitnichten das Schlimmste, da sind scheinbar nicht nur Hirnlose unterwegs, sowas wird scheinbar noch geguckt! Und da tummelt sich ich weis nicht, wer schon so aussieht und so redet, und das ist ja noch gespielt, ich will nicht wissen was die ansonsten so am Tag machen) - Unglaublichkeits-Shows ala Uri Gel... , Galile. etc. etc. Am Schlimmsten Galile. Myster. wo dann in 60 Minuten über genau 5 Minuten Stoff gesprochen wird der eine reine Behauptung und Mutmaßung ist. - Kindersendungen die alleine schon vom Inhalt her auf den allgemeinen Index von Verdummung müssen. War es nicht schlimm genug mit Teletubbies zu leben? Welches Kind hätte denn damals (ich bin 21, sag trotzdem damals) wenn es nur Aooo sagen muss, damit die Eltern ein Hallo daraus hören die Ermunterung gehabt, wirklich Hallo zu sagen? Sprechen lernen brauchen wir scheinbar nicht. Sehen wir es doch mal aus unseren Augen an. Was genau ist denn heutzutage Erziehung im Vergleich zu früher? Die Durchschnittsfamilie besteht aus einer Mutter, einem Vater und dem Kind. Der Vater muss für Geld sorgen. Also Arbeiten. Um nicht den Job zu verlieren kann es da in der Woche schonmal was länger werden. Die Familie kommt zu kurz. Kommt er dann nach hause will er sein Essen, seine Ruhe, ne lustige Runde mit der Mutter und evtl. einen trinken gehen wenn das Geld reicht. Die Miete muss bezahlt werden, das Essen muss bezahlt werden. Die private Rentenversicherung muss bezahlt werden. Die Berufsunfähigkeitsversicherung muss bezahlt werden. Die Lebensversicherung muss bezahlt werden. Die Mutter muss nebenbei arbeiten gehen da das Geld nicht reicht. Also morgens weg und eine Nebentätigkeit, immerhin will der Mann ja sein Essen und drumherum. Nachmittags muss sie dann den Haushalt des Tages machen und sich um das Kind kümmern. Das Kind wenn es Glück hat, geht zum Kindergarten/Schule und kann dann dort länger bleiben. Kindertagesstätten sind ja so gut für Kinder. Dort lernen sie den Umgang mit anderen Kindern, den sie ja zu hause nicht haben weil zu hause dafür keine Zeit bleibt. Mama muss ja das Essen machen und Papa will seine Ruhe. Um 4 Uhr dann also nach hause und die Glotze an damit das Kind auch schön ruhig ist. Später dann eine Konsole oder direkt der Computer. Fazit: Das Kind wird nicht erzogen. Die Zeit die die Familie zusammen ist, Zeit miteinander verbringt und produktiv zur Erziehung beiträgt ist sehr eingeschränkt. Das Kind lernt keine direkten Kontakte zu Mitmenschen. Sollte einer in der Schul/Kindergartenklasse reicher sein, wird es von den Anderen unterdrückt. Das Kind wird zum Einzelgänger. Da das Kind es von zu hause nicht anders kennt fängt es an zu weinen und wird wieder weiter unterdrückt. Zu hause interessiert es keinen weil die Eltern ihre Ruhe haben wollen. Die Tagesstätte ist der Horror. Das Kind fängt im pubertärem Alter an gewalttätig zu werden weil es nicht mehr mit den Emotionen weiter kommt. Das schulische Interesse wird schwächer. Die Eltern unterschreiben die Entschuldigungen für Fehlstunden und freches Benehmen. Der Lehrer kann nichts tun. Ihm ist es untersagt handgreiflich zu werden oder sich in die Erziehung einzumischen. Die Polizei hat alle Hände voll zu tun die Kinder in die Schule zu bringen. Das Kind weiss nicht was es machen soll und wird komplett kriminell. Wer ist demnach Schuld? Die Eltern? Die Lehrer? Die Polizei? Das Jugendamt? Ich könnte ewig weiter machen aber ich glaube das hier wird schon niemand voll lesen. PS: Der Titel hat mich zuerst schon erschreckt als ich Deutschland und Österreich hörte. Da hab ich zuerst an was Anderes gedacht.... |
zen |
Erstellt: 18:16 am 8. Feb. 2008 |
genau... die hemmschwelle... damit hast du das nur nochmal untermauert was ich gesagt habe...
| Wer sagt denn, dass die momentane Grenze oder "Hemmschwelle" sinnvoll ist? Du sagst, dass es irgendwo eine Hemmschwelle geben muss und dass diese Hemmschwelle definiert werden muss. Gleichzeitig aber regst du die darüber auf, dass hier über diese Zensur-Grenze diskutiert wird. Irgendwie passt das nicht ganz zusammen. Es ist wohl klar, dass es Dinge gibt, die einer Zensur bedürfen. eine strikte und klare Grenze zu definieren ist hier aber nicht möglich und genau deswegen bedarf es bei der Zensur einer stetigen Diskussion und Neuüberdenkung der bestehenden Regeln. Das heißt noch lange nicht, dass wenn man sich gegen eine Zensur von Kinofilmen ausspricht, man im gleichen Atemzug Kinderpornographie befürwortet. Das ist völliger Quatsch. Ich glaube hier sollte etwas differenzierter diskutiert werden. |
× |