Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
dergeert
Erstellt: 13:56 am 22. Aug. 2007
Wenn Ihr eine Lerngruppe seid, wo ist dann das Problem? Ob Ihr jetzt gemeinsam vor den Übungen brütet oder jeder an seinem eigenen Schreibtisch... Die Fachbücher kann eh jeder von euch in der Bibo einsehen bzw. wenn sich einer eins privat kauft könnte er die anderen auch ohne Computer daran teilhaben lassen.
Ich denke mal es reicht, guten Willen zu beweisen, und das ganze gegen Außenstehende abzusichern, entweder per PW auf dem Server oder eben direkt in der Datei (was ich insgesamt etwas sicherer finde).
eskimo
Erstellt: 7:51 am 22. Aug. 2007
Also, um das ganze mal aufzuklären - das ganze ist eine Community Seite von unserem Fachbereich. Jeder kann dort selbst Daten hochladen und den anderen zur Verfügung stellen.
So haben wir uns z.b. einige schöne Sammlungen der Lösungen zu den Übungsaufgaben unserer Profs zusammenstellt, da man sonst daheim so gut wie nichts machen kann.
Nun gäbe es z.b. in einigen Lehrbüchern ganz gute Übungsaufgaben, die einige immer wieder einscannen und hochlanden. Ich freue mich immer über diese Datei, habe sie allerdings bislang nie zum download für alle freigegeben.
Nun habe ich eben dass mit dem eingeschränkten Personenkreis gehört.
In der FH tauschen wir die Sachen eh ganz fleißig aus, nur eben nicht in digitaler Form - denke mal, dass das nicht anders läuft als bei anderen Hochschulen...
Der Ordner in dem sich die Seite befindet ist wie gesagt passwortgeschützt. Eingentlich aus dem Grund, dass keine Profs auf die Seite finden - die müssen nicht unbedingt wissen, was wir alles haben... Des weiteren sind die Rubriken nur für registrierte Benutzer zu sehen - und die registrierung muss ich davor erstmal absegnen.
Dennoch will ich nicht unbedingt gegen das Urheberrecht verstoßen, deswegen würds mich immer noch interessieren, ob es da eine Ausnahmeregelung gibt.
dergeert
Erstellt: 23:27 am 21. Aug. 2007
Am besten bietest du nur passwortgeschützte Rar/Zip-Archive zum Download an. Das PW verrätst du nur deinen 60 Personen und bist damit auf der sicheren Seite
zen
Erstellt: 23:06 am 21. Aug. 2007
Soweit ich weiß gilt das Copyright auch für Unis, allerdings wird da gerne mal ein Auge zugedrückt. Wenn ich mal so überlege was alles bei uns in der Uni-Bib so kopiert wird, das ist nicht mehr normal.
Also ich denke jetzt mal, dass das veröffentlichen auf ner Homepage (auch wenn der Zugang begrenzt ist) nicht legal ist.
VPS
Erstellt: 22:02 am 21. Aug. 2007
hm... du bist nicht der erste in der Kette der zur Verfügung gestellten Daten, die Uni hat im Rahmen ihreres Lehrauftrages bereits dir in eingeschränkter vorm die Daten zur Verfügung gestellt.
Was wäre jetzt z.b. wenn einer deiner 60 Personen diese Daten wieder 60 Personen zugänglich macht, weil sie in seinem "eingeschränkten Personen Kreis" sind.
Wenn die Personen theoretisch sowieso Zugriff auf die Daten z.b. über die Bibliothek haben und du sie nur in einfacherer Form zugänglich machst, wär es etwas anderes.
In Universitäten, Fachhochschulen etc... stellen doch Professoren immer ausschnitte aus diversen Normen, Büchern etc... in kopierter Form Studierenden zur Verfügung. Die Daten sind des öfteren copyright geschützt?
Ich habe nun gehört, dass es so eine Ausnahmeregelung gibt, dass man solche Unterlagen einem eingeschränkten Personenkreis zur Verfügung stellen darf.
Dürfte ich nun auch auf meiner Homepage, die Zugriffsgesichert ist, mittels Passwortschutz und deren Downloads nur für registrierte Personen, ca. 60 Leute, zugänglich sind auch z.b. Übungsaufgaben aus Fachbüchern in gescannter Form kostenlos anbieten?
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen