Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
SPYcorp Erstellt: 18:32 am 19. März 2007
Öhhhmm... das echt auf freie Informationsbeschaffung schließt aber nicht die "Zwangsgebühr" ein. Schöne Propaganda.
Das sind 2 Paar Schuhe.
Das die GEZ "nur" für die ÖR eintreibt mag ja stimmen, aber die Art und Weise grenzt schon an Mafiamethoden. (Desinformation, Einschüchterung, Ignoranz).
Außerdem find ich 17,- für eine Programmpalette jenseits der 40++ arg überteuert.
Und warum zur Hölle gibt es 4-5 digitale ÖR Kanäle, wo sich mancher Privatsender nur einen "Leisten" kann.
Es brauch auch nicht jede Stadt einen eigenen lokalen Sender zumal die Bild/Tonqualität des hier ansässigen mehr als mieserabel ist.
Wer einen Herrn Gottschalk und einen Herrn Schmidt ´von diesen Geldern bezahlt handelt in meinen Augen verschwenderisch.

Und die "Neuartigen Rundfunkgeräte" sind die absolute Frecheit.
Nur weilo die Kasper Nachrichten ins www streamen, ist das kein Grund, eine Gebühr zu erheben.
Jeder andere Contentvertreiber muß sich über Werbung und/oder Premium(bezahl)zugänge finanzieren.

Btw. Selbst mein Uraltes 6130 hatte ein GPRS Modem. Soll ich das auch zaheln.

P.S. Und wenn da 2 Juristen vom BR kommen schreit das schon nach Scheinheiligkeit.

(Geändert von SPYcorp um 18:35 am März 19, 2007)
Menace Erstellt: 9:23 am 19. März 2007
bei mir hier inner firma waren letze woche zwei juristen vom bayrischen rundfunk, die die GEZ-sache mal in ner öffentlichen veranstaltung aufklären wollten.
ich hab allerdings nach 10 min abgeschalten, weil da ich echt nur bahnhof verstanden hab.

eine sache war z.b. dass es die GEZ als "einrichtung" anscheinend gar nicht gibt. sie ist auch keine juristische person, kann also auch nicht verklagt werden, etc.
die arbeiten nur im auftrag der öffentlich rechtlichen rundfunksender.

zur gez-pflicht haben die erzählt, dass der bundesgerichtshof damals beschlossen hat, dass jeder bürger über aktuelle ereignisse, geschehnisse informiert werden MUSS. deshalb gibt`s die öffentlich rechtlichen rundfunkmedien, die jedem zugänglich sein müssen. verschlüsseln oder per werbung finanzieren fällt aus wettbewerbsgründen also aus, weil gleichberechtigung herrschen soll.

im grunde sind also die richter die "bösen", die da gerichtlich angeordnet haben, und net die rundfunksender bzw. die gez.

zu den sogenannten "neuartigen" rundfunkempfängern sind also internetfähige PCs und sogar UMTS handys. diese müssen angemeldet werden und man zahlt ~5 € wenn man nicht schon ein radio angemeldet hat.
wer schon einen fernseher angemeldet hat und ~17€ zahlt braucht den pc oder das handy auch nicht mehr melden.

wurde ja aber glaub schon geschrieben.
AgentOrange996 Erstellt: 12:46 am 13. Jan. 2007

Was ich aber geil finde ist,daß jemand einen GEZler verklagt hat, weil sich dieser als Beamter ausgewiesen hat


Richtig so!
johnnyg Erstellt: 12:46 am 13. Jan. 2007
So klappts mit der Abmeldung

:thumb:
SPYcorp Erstellt: 12:35 am 13. Jan. 2007

Zitat von Sid1973 um 10:12 am Jan. 13, 2007

meine erste Kündigung damals hatten die gar net bekommen (angeblich)
weil ich nicht per Einschreiben....



Das ist ,traurig aber wahr, die Standartvorgehensweiße der GEZ. Die können und wollen sich nicht vorstellen, das man Geräte abmeldet und nutzen erstmal die Ignoriertaktik.
Und das mitm dem Einschreiben ist wohl mehr als ne Lüge, die stützen sich da leider auf die gerichtl. Vorgabe, das Kündigungseingang nur per Übergabeeinschreiben rechtl. Nachweisbar sind).
Und unverschämter ist, das die einen Nachweiß über den Verbleib des abgemeldeten Gerätes haben wollen :ugly:. Dafür gibt es keinerlei rechtl. Grundlage und ist reine Einschüchterungstaktik.

Was ich aber geil finde ist,daß jemand einen GEZler verklagt hat, weil sich dieser als Beamter ausgewiesen hat :lol:

(Geändert von SPYcorp um 12:38 am Jan. 13, 2007)
Weniger Antworten Mehr Antworten
Henro Erstellt: 11:22 am 13. Jan. 2007
also jedes mal wenn die mir was schicken schick ichs per "porto bezahlt empfänger" zurück und bißher ists immer angekommen.
cheech2711 Erstellt: 10:45 am 13. Jan. 2007

Zitat von Sid1973 um 10:12 am Jan. 13, 2007
ganz toll das ganze. Ich hatte jetzt schon zwei Briefe bekommen. In dem letzten Brief stand dann auch wehe wenn ich nicht zum......:gripe:
Ich habe aber von der Staatsanwaltschaft aus geantwortet, mal gespannt...




Hihi das kommt immer geil:thumb: aber die sind sooooooooo hohl dort...
meine erste Kündigung damals hatten die gar net bekommen (angeblich)
weil ich nicht per Einschreiben.... naja dann beim zweiten Mal die ganze Kacke per Email mit der Info für total Bescheuererte GEZ Mitabreiter, dass ich eine Kopie habe für den Fall der Fälle und siehe da nach 9 Monaten Kampf mit diesen Wankern, endlich KÜ :punk:
Sid1973 Erstellt: 10:12 am 13. Jan. 2007
ganz toll das ganze. Ich hatte jetzt schon zwei Briefe bekommen. In dem letzten Brief stand dann auch wehe wenn ich nicht zum......:gripe:
Ich habe aber von der Staatsanwaltschaft aus geantwortet, mal gespannt...
SPYcorp Erstellt: 13:34 am 12. Jan. 2007
Bei 2 Bekannten von mir ist es eben nicht so, daß fällt lt. GEZ aber leider unter "bedauerlicher Sonderfall" :ugly:
MisterFQ Erstellt: 13:33 am 12. Jan. 2007
das war ja das was ich sagen will... es ist  schwer (aus gesetzlicher sicht) nur wegen Internet die Gebühr abzudrücken, da es zuviele Geräte gibt die alleine wegen der Radio Regelung das gleiche kosten würden.

Ob das nun gerecht ist oder nicht... sei mal dahingestellt.
×